Umstieg von 60.9.0 (32 Bit) auf 68.1.1 (64 Bit)

  • Hallo,

    bei Inbetriebnahme meines neuen Rechners habe ich den Profilordner (Version 60.9.0 32 Bit) von meinem alten Win7-Rechner übernommen und in der Zwischenzeit versäumt, auf Version 68 (64 Bit) umzustellen.

    Wie muss ich bei der Migration vorgehen, um meine alten Einstellungen (Profiles) zu erhalten?

    Oder gibt es irgendeinen Grund, die 32 Bit Version beizubehalten?

    Danke Wolf

    Thunderbird 68.2.2 (32 Bit)
    Mein Computer:

    HP ProBook 470 G5

    Win10 Pro VS 1903 (Built 18362.449)


    Postfachanbieter: NGI (POP), GMX (IMAP), 1&1 (IMAP), gmail (IMAP)
    Virensoftware Defender

  • Hallo wolf41

    Zwischenzeit versäumt, auf Version 68 (64 Bit) umzustellen.

    Wie muss ich bei der Migration vorgehen, um meine alten Einstellungen (Profiles) zu erhalten?

    Du musst nichts beachten, Du kannst einfach die 32bit Version deinstallieren und dann die 64bit Version installieren, Deine Daten bleiben erhalten.

    Aber eine Datensicherung Deines Profils ist nie falsch.

    Es besteht aber kein Grund auf eine 64bit Version zu wechseln.
    Ich würde bei der Thunderbird Version 60.9.0 bleiben und warten bis die 68.2. über das automatische Update angeboten wird.
    Die 68.1.1 ist eine Vorabversion zum testen auf Fehler und Kompatibilität von Erweiterungen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Vielen Dank, dann bleibe ich erst einmal bei der Version 60.9.0

    Gruß Wolf

    Thunderbird 68.2.2 (32 Bit)
    Mein Computer:

    HP ProBook 470 G5

    Win10 Pro VS 1903 (Built 18362.449)


    Postfachanbieter: NGI (POP), GMX (IMAP), 1&1 (IMAP), gmail (IMAP)
    Virensoftware Defender

  • Thunderbird 68.2.2 (32 Bit)
    Mein Computer:

    HP ProBook 470 G5

    Win10 Pro VS 1903 (Built 18362.449)


    Postfachanbieter: NGI (POP), GMX (IMAP), 1&1 (IMAP), gmail (IMAP)
    Virensoftware Defender

  • Hallo,

    heute wurde meine Thunderbird-Installation automatisch auf 68.2.0 (32-Bit) umgestellt.

    Sollte ich jetzt auf 64 Bit umstellen oder noch warten?

    Gibt es Nachteile, wenn man bei 32 Bit bleibt?

    Danke Wolf

    Thunderbird 68.2.2 (32 Bit)
    Mein Computer:

    HP ProBook 470 G5

    Win10 Pro VS 1903 (Built 18362.449)


    Postfachanbieter: NGI (POP), GMX (IMAP), 1&1 (IMAP), gmail (IMAP)
    Virensoftware Defender

  • Quote

    Gibt es Nachteile, wenn man bei 32 Bit bleibt?

    ... schlicht und einfach, nein.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.