1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

TB 68, TbSync und Synology: CardDav-problem

    • 68.*
    • Windows
  • akoerber
  • 30. September 2019 um 13:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 30. September 2019 um 13:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro 64bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja, Synology DS216j mit TbSync
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    ich habe auf zwei Rechnern TB auf 68.1.1 upgedatet. Seither bekommt TbSync keine CardDav-Verbindungen mehr zu meiner Synology hin. Die Einstellungen sind gegenüber TB 60 unverändert.

    Die Fehlermeldung lautet, das System fände keinen CarDav Server. Dieser läuft aber.

    CalDav hingegen geht.

    Einstellungen:

    https://<IP-Adresse:port1/caldav.php/<username> => funktioniert

    https://<IP-Adresse:port2/addressbook/users/<username>/addressbook/ => funktioniert

    Hat jmd eine Lösung? Muss der Aufruf bei CardDav nun anders lauten?

    Dank im Voraus

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Oktober 2019 um 20:58
    • #2

    Kannst du mal gucken, ob es mit der beta von TbSync funktioniert?


    https://github.com/jobisoft/TbSyn…-TbSync-version


    Am besten erstmal in einem neuen Profil ausprobieren.


    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Oktober 2019 um 21:02
    • #3

    und als CardDav Adresse bitte mal

    Code
    https://<IP-Adresse:port>/addressbooks

    probieren.


    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 12. Oktober 2019 um 10:55
    • #4

    OK, habe für CardDav auf CardBook zurückgegriffen.

    Allerdings habe ich bei einem weiteren Rechner heute das Problem, dass dort Cardbook nicht installiert werden kann. Thunderbird moniert, dass das Ad-Onn "nicht das von Thunderbird erwartete" wäre.

    Liegt das vielleicht an 68.1.2? Hat sonst jd. Probleme mit 68.1.2 und CardBook?

    Any hints?

    Danke

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2019 um 11:16
    • #5

    Könnten Sie mir Anmeldeinformationen für ein Testkonto auf dem Server per PM senden, damit ich verstehen kann, warum TbSync nicht funktioniert? (Ich bin der Autor von TbSync)

    Da ich auch den Netzwerkcode von Cardbook für TB68 gefixt habe, ist es sehr seltsam, dass es mit Cardbook funktioniert, aber nicht mit TbSync.

    Danke!

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Oktober 2019 um 12:02
    • #6

    Nur zur Info, mit 68.1.2 habe ich auch Probleme, CalDAV Kalender auf dem Synology zu bearbeiten. Vielleicht ist das dass gleiche Problem mit CardDAV.

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 12. Oktober 2019 um 13:09
    • #7

    auf meiner synology?

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2019 um 13:10
    • #8

    ja.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 12. Oktober 2019 um 13:13
    • #9

    Wohin schicken? Ich finde keine PM-Adresse

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 12. Oktober 2019 um 13:19
    • #10

    TB 68.1.2 will nun weder TBSync noch CardBook:

    Die sind alle auf einem neuen, erstmalig mit 68.1.2 aufgesetzten TB installiert. Offenkundig holt die Add-On-Verwaltung noch "alte" Add-Ons, und moniert diese dann.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2019 um 13:20
    • #11

    du musst es einfach aktivieren, oder?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 12. Oktober 2019 um 13:23
    • #12

    Installationsversuch von Cardbook auf neuem TB 68.1.2:

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2019 um 13:27
    • #13

    ich hab leider keine Ahnung was bei dir kaputt ist :-(


    evtl addons deinstallieren, neu starten und von atn neu installieren?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 12. Oktober 2019 um 13:29
    • #14
    Zitat von jobisoft

    du musst es einfach aktivieren, oder?

    Nein, dann kommt immer das gleiche!

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 12. Oktober 2019 um 13:38
    • #15

    Nun denn. Alles deinstalliert, alles neu.
    Nun geht TBSync mit Cal- und CardDav (zumindest baut er die Verbindung auf).
    CardBook lässt sich aber immer noch nicht installieren.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2019 um 13:45
    • #16

    ich hab dir eine private nachricht hier im forum geschickt, dadrauf kannst du antworten um mir zugangsdaten zu senden. dann kann ich gucken, was mit synology nicht klappt.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2019 um 13:54
    • #17

    WOW, ATN is kaputt. Es liefert die falsche CardBook Version.

    Nimm die hier:

    https://addons.thunderbird.net/thunderbird/do…ook-42.4-tb.xpi

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Oktober 2019 um 14:18
    • #18
    Zitat von akoerber

    Installationsversuch von Cardbook auf neuem TB 68.1.2:

    Leider wird die Version 38.0 von CardBook herunter geladen, wenn man es über die Suche in addons.thunderbird.net installieren will. Das gleiche passiert, wenn man es von ATN https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/cardbook/ herunter laden will. Man muss auf der verlinkten ATN-Seite unten auf "Versionshinweise" klicken, damit die Version 42.4 angezeigt wird, die mit TB 68 kompatibel ist:

    EDIT: John war schneller :)

  • Settler
    Gast
    • 12. Oktober 2019 um 15:33
    • #19

    Mit dem Update auf die 68 wurde bei mir Cardbook automatisch auf die 42.4. upgedatet. In der 60.9 wird kein Update für Cardbook gefunden. Die 42.4 ist auch nicht kompatibel zur 60.9.

    Das sieht für mich so aus, als wäre ATN nicht kaputt sondern würde im Gegenteil jeweils die richtige Version anbieten.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2019 um 15:35
    • #20

    Settler: Deinstalliere deine Version von Cardbook in TB68 und dann versuche sie über den AddOn Manager neu zu installieren. *boom* geht nicht.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TbSync + iCloud

    • jobisoft
    • 14. Dezember 2018 um 09:13
    • TbSync
  • TbSync testen

    • edvoldi
    • 3. August 2019 um 15:22
    • TbSync
  • Provider für Google Kalender in TB68.0 Probleme

    • DarkClown
    • 5. September 2019 um 13:43
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™