Thunderbird Fenstergröße wird nicht beibehalten

  • Hi,

    seit dem letzten update habe ich das Problem, dass die von mir definierte "Fenstergröße" von Thunderbird nicht beibehalten wird.

    Wenn ich Thunderbird starte, wird die Oberfläche in die Breite gezogen. der äußere Rand liegt außerhalb des rechten Rands meines Bildschirms. Ich schiebe das Fenster dann immer in Höhe und Breite wieder zurecht und habe auch erfolglos versucht irgendwo eine Funktion zu finden mit der man die Ansicht speichern kann, aber es verstellt sich immer wieder.

    Heute habe ich Thunderbird nochmal komplett deinstalliert und wieder neuinstalliert, aber der bug bleibt der gleiche.


    Thunderbirdversion: 68.1.1 64 bit

    Windows 10

    POP bei gmx.de

    IMAP bei web.de

    Antivirussoftware Avast


    Ich hoffe, ihr habt eine Idee, wie das Problem zu beheben ist.

    Vielen dank im voraus,

    sven

  • Ich hoffe, ihr habt eine Idee, wie das Problem zu beheben ist.

    Ja warten auf Version 68.2


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ich habe das Problem neuerdings auch (bei 68.2.0! unter Win 10). Auch "Maximieren" in der Kopfleiste des Fensters, welches sonst eine genaue Anpassung an den Bildschirm bewirkt, ändert nichts daran.

    Sehr ärgerlich

  • ... interessanterweise habe ich das Problem auf dem Notebook (DELL) unter dem gleichen Betriebssystem nicht - nur auf dem PC (auch DELL). Dort sind gar mehr addons installiert.

  • Ja die Fenstergrößen Einstellungen bei Cardbook sind sehr umständlich.

    Leider will der Entwickler das nicht einsehen.

    Wenn sehr viele User sich beim im melden und das Problem schildern, ändert er vielleicht noch etwas.

    Man muss in Cardbook die Spalte der Adressbücher zu erst einstellen, dann rechts daneben die Spalte so groß machen wie möglich und dann das gesamte Fenster auf die gewünschte Größe einstellen.
    Danach kann man die Spalte rechts neben den Adressbüchern, bei mir ist es die Auswahl "Name", wieder auf die gewünschte Größe verkleinern.

    Jetzt sollte alles so bleiben wie Ihr es eingestellt habt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Es betrifft ja nicht die Fenstergrößen in Cardbook selbst.

    Das ganze Thunderbird-Fenster ist zu groß für den Bildschirm, wenn Cardbook aktiv ist (wie gesagt, bisher nur beim Desktop) und lässt sich auch nicht schmaler machen.

    Aber ich probiere mal, ob eine händische Einstellung der Cardbook-Fenster hier Abhilfe schaffen kann.

  • Aha, das schein etwas zu helfen. Mit schmaleren cardbook-Spalten kann man nun das Gesamt-fenster schmaler stellen. Dann tut auch "Maximieren" wieder seinen Dienst.

    Danke!

  • Danke für den Hinweis, tritt auch noch in TB 68.6.0 auf. Aber die Ursache ist tatsächlich Cardbook, auch in der aktuellen Version 43.8. Da muss man erst einmal darauf kommen. Das Add-on deaktivert und die TB-Fenstergröße lässt sich wieder normal einstellen. Danach Cardbook wieder aktivieren und es geht.

    Windows10 (64 bit), Firefox + Thunderbird + Nextcloud in aktueller Version