1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Fenstergröße wird nicht beibehalten

    • 68.*
    • Windows
  • calavera
  • 1. Oktober 2019 um 20:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • calavera
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 1. Oktober 2019 um 20:50
    • #1

    Hi,

    seit dem letzten update habe ich das Problem, dass die von mir definierte "Fenstergröße" von Thunderbird nicht beibehalten wird.

    Wenn ich Thunderbird starte, wird die Oberfläche in die Breite gezogen. der äußere Rand liegt außerhalb des rechten Rands meines Bildschirms. Ich schiebe das Fenster dann immer in Höhe und Breite wieder zurecht und habe auch erfolglos versucht irgendwo eine Funktion zu finden mit der man die Ansicht speichern kann, aber es verstellt sich immer wieder.

    Heute habe ich Thunderbird nochmal komplett deinstalliert und wieder neuinstalliert, aber der bug bleibt der gleiche.

    Thunderbirdversion: 68.1.1 64 bit

    Windows 10

    POP bei gmx.de

    IMAP bei web.de

    Antivirussoftware Avast

    Ich hoffe, ihr habt eine Idee, wie das Problem zu beheben ist.

    Vielen dank im voraus,

    sven

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Oktober 2019 um 21:10
    • #2
    Zitat von calavera

    Ich hoffe, ihr habt eine Idee, wie das Problem zu beheben ist.

    Ja warten auf Version 68.2


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 1. Oktober 2019 um 21:59
    • #3

    Hallo Sven,

    als Ergänzung zu dem von edvoldi:

    Das von Dir beschriebene Problem klingt nach diesem bekannten bzw. gemeldeten Bug:

    TB68 message reader window has variable size each time it is opened

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • calavera
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 2. Oktober 2019 um 03:49
    • #4

    alles klar! vielen dank für die schnelle Antwort!

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 30. Oktober 2019 um 10:29
    • #5

    Ich habe das Problem neuerdings auch (bei 68.2.0! unter Win 10). Auch "Maximieren" in der Kopfleiste des Fensters, welches sonst eine genaue Anpassung an den Bildschirm bewirkt, ändert nichts daran.

    Sehr ärgerlich

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 30. Oktober 2019 um 12:29
    • #6

    ... interessanterweise habe ich das Problem auf dem Notebook (DELL) unter dem gleichen Betriebssystem nicht - nur auf dem PC (auch DELL). Dort sind gar mehr addons installiert.

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 30. Oktober 2019 um 14:42
    • #7

    Es sieht aus, als sei CardBook das problem. Mit deaktiviertem CardBook tritt der Fehler auch auf dem Desktop nicht auf.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Oktober 2019 um 14:49
    • #8

    Ja die Fenstergrößen Einstellungen bei Cardbook sind sehr umständlich.

    Leider will der Entwickler das nicht einsehen.

    Wenn sehr viele User sich beim im melden und das Problem schildern, ändert er vielleicht noch etwas.

    Man muss in Cardbook die Spalte der Adressbücher zu erst einstellen, dann rechts daneben die Spalte so groß machen wie möglich und dann das gesamte Fenster auf die gewünschte Größe einstellen.
    Danach kann man die Spalte rechts neben den Adressbüchern, bei mir ist es die Auswahl "Name", wieder auf die gewünschte Größe verkleinern.

    Jetzt sollte alles so bleiben wie Ihr es eingestellt habt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 30. Oktober 2019 um 15:22
    • #9

    Es betrifft ja nicht die Fenstergrößen in Cardbook selbst.

    Das ganze Thunderbird-Fenster ist zu groß für den Bildschirm, wenn Cardbook aktiv ist (wie gesagt, bisher nur beim Desktop) und lässt sich auch nicht schmaler machen.

    Aber ich probiere mal, ob eine händische Einstellung der Cardbook-Fenster hier Abhilfe schaffen kann.

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 30. Oktober 2019 um 15:24
    • #10

    Aha, das schein etwas zu helfen. Mit schmaleren cardbook-Spalten kann man nun das Gesamt-fenster schmaler stellen. Dann tut auch "Maximieren" wieder seinen Dienst.

    Danke!

  • mathew
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 7. April 2020 um 23:22
    • #11

    Danke für den Hinweis, tritt auch noch in TB 68.6.0 auf. Aber die Ursache ist tatsächlich Cardbook, auch in der aktuellen Version 43.8. Da muss man erst einmal darauf kommen. Das Add-on deaktivert und die TB-Fenstergröße lässt sich wieder normal einstellen. Danach Cardbook wieder aktivieren und es geht.

    Windows10 (64 bit), Firefox + Thunderbird + Nextcloud in aktueller Version

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Masterpasswort wird beim Starten von Thunderbird nicht mehr abgefragt (erst beim erstmaligen Abrufen oder Senden)

    • at-biker
    • 26. September 2019 um 14:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • Rosanna
    • 6. August 2019 um 16:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Aus Excel 2016 Email verschicken mit ThunderbirdPortable

    • achlam
    • 22. Juli 2019 um 17:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlerhafte Trennung von Mailadressen - ausbleibende Fehlermeldung trotz Nichtzustellung

    • Oenos
    • 16. März 2019 um 12:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 60 wird nicht Standardprogramm

    • natriumhydrogen
    • 23. August 2018 um 21:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emailabruf "Action required" durch Google Play Store auf Handy wird im PC in Thunderbird nicht akzeptiert

    • bkytransl
    • 5. November 2018 um 13:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™