1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umbenennen von Ordnern nicht möglich, wenn nur Groß-/Kleinschreibung geändert wird

    • 60.*
    • Windows
  • Noddie
  • 6. Oktober 2019 um 13:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Noddie
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Aug. 2019
    • 6. Oktober 2019 um 13:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP :-)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: McAfee AntiVirus Plus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): McAfee AntiVirus Plus
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7590

    Ich räume gerade alte Mails auf und habe dazu unter "Lokale Ordner" einen Unterordner DXO angelegt. Danach wollte ich den aber umbenennen, da es sich eigentlich DxO schreibt.

    Wenn ich das aber mache, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ein solcher Ordner bereits existiert. Thunderbird merkt also nicht, dass es um den gleichen Ordner geht, den ich gerade umbenenne (sonst könnte er die Umbenennung ja auch bei Gleichheit einfach durchführen) und TB macht anscheinend zusätzlich einen Uppercase um alten Namen/neuen Namen und bemerkt deswegen den Unterschied in der Groß-/Kleinschreibung nicht.

    Ich musste also den Ordner DXO löschen und anschließend DxO neu anlegen, dann funktionierte das Ganze.

    Ich hoffe, das ist bei Euch richtig adressiert.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Oktober 2019 um 13:41
    • #2

    Eventuell funktioniert es mit einem Zwischenschritt über einen abgewandelten Namen?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Oktober 2019 um 14:03
    • #3

    Hallo,

    das beschriebene Verhalten ist ganz normal, da ist nichts zu adressieren.

    Standardmäßig wird jeder Ordner, den man innerhalb von Thunderbird erstellt, im Dateisystem des Betriebssystems durch eine Datei repräsentiert. Legst du also im TB einen Ordner an, so wird der TB unmittelbar eine neue Datei im Dateisystem mit dem Namen dieses Ordners anlegen.

    Das Dateisystem von Windows behandelt Groß- und Kleinbuchstaben gleich, ABC ist also gleich abc gleich AbC gleich Abc gleich abC usw. Wenn du nun den Thunderbird-Ordner umbenennst, versucht der Thunderbird, den Dateinamen im Dateisystem zu ändern und das scheitert, weil dort intren DXO und DxO gleich sind, der "neue" Name also bereits in Verwendung ist - und das teilt das Betriebssystem (Windows) dem anfordernden Programm (hier Thunderbird) mit und dieses gibt es mit einer mehr oder minder verständlichen Meldung an den Anwender weiter.

    Diese Art der Umbenennung kannst du spaßeshalber auch gerne mal direkt in Windows (Explorer oder Dateimanager deiner Wahl) testen: einfach eine Datei TEST (mit oder ohne Endung) anlegen und dann umbenennen zu tEst oder Test oder TesT oder was immer dir gefällt ...... es klappt nicht.

    Wenn du magst, kannst du sogar noch eine Stufe weitergehen: versuche noch, im gleichen Ordner einen Unterordner Test anzulegen - der Name exitiert bereits.

    Zurück zu deiner Mitteilung: Wenn du deinem DXO-Ordner zuerst einen Namen mit anderer Buchstaben- oder Ziffernfolge gegeben (z.B. DZO) und danach "zurück" zu DxO umbenannt hättest, dann wäre die (doppelte) Umbennnung von DXO zu DxO über diesen Umweg geglückt.

    Nochmal zum Adressieren: in diesem Forum helfen "nur" erfahrenere Anwender weniger erfahrenen und hilfesuchenden Anwendern. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Dein Beitrag hilft aber trotzdem hoffentlich anderen Besuchern, die eine Frage zu genau dieser Problematik haben. :-)

    MfG

    Drachen


    Nachtrag: zu lange formuliert, Thunder war schneller, wenn auch nicht so ausführlich :-)

  • Noddie
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Aug. 2019
    • 6. Oktober 2019 um 14:08
    • #4

    Zuerst mal Danke für die schnelle Antwort.

    Natürlich habe ich es jetzt direkt in meinem Windows 10 im Windows Explorer mal ausprobiert:

    1. im Ordner Dokumente einen Unterordner TEST angelegt
    2. Den Ordner TEST dann in TeST umbenannt.

    Und es tut mir ja leid, aber Windows führt die Umbenennung durch. :saint:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Oktober 2019 um 14:41
    • #5
    Zitat von Noddie

    Windows führt die Umbenennung durch

    Hallo :)

    tatsächlich, jetzt bin ich baff. Ich hätte den gesamten Beitrag von Drachen blind unterschrieben. Ich hätte geschworen, dass das zumindest früher so war und gehe davon aus, dass TB es genau so handhabt. Gehe also den Umweg über zunächst einen anderen Namen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Oktober 2019 um 15:32
    • #6
    Zitat von Noddie

    Und es tut mir ja leid, aber Windows führt die Umbenennung durch.

    Hm, stimmt, lange nicht mehr direkt getestet :) Windows ist cleverer geworden.

    Ein zweites Dokument mit "fast" gleichem Namen kannst du aber dennoch nicht anlegen, also keine Datei Test.txt und dazu noch eine tesT.txt oder einen gleichnamigen Ordner Test.txt oder tEst.txt im gleichen Ordner. Intern kann WIndows noch imemr nicht zwischen Test und tEst oder TEST oder tesT usw. unterscheiden, ist alles dasselbe.

    Aber immerhin klappt das Umbenennen nun direkt statt nur über Bande. Allem Anschein nach reicht Windows diese neue Cleverness entweder nicht durch oder Thunderbird hat sie wie ich auch noch nicht entdeckt :)

    Oder es mag verschiedene Aufrufe/Methoden zur Umbenennung geben mit verschiedenen Ergebnissen.

    MfG

    Drachen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Oktober 2019 um 16:44
    • #7

    Hallo zusammen,

    Thunderbird selbst ist wohl nicht "case sensitive" (unabhängig vom Betriebssystem). Es geht wohl nur über Bande, also

    Ordner "Test" umbenennen in Ordner "Test_", um am Ende nach Ordner "TEST" umzubenennen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Oktober 2019 um 16:49
    • #8

    Womit wir dann wieder hier wären:

    Zitat von Thunder

    Eventuell funktioniert es mit einem Zwischenschritt über einen abgewandelten Namen?

    Geht es so?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Oktober 2019 um 17:19
    • #9

    Hi Thunder,

    Zitat von Thunder

    Eventuell funktioniert es mit einem Zwischenschritt über einen abgewandelten Namen?

    entweder so oder wie es Noddie bereits gelöst hat, durch Löschen und neu Anlegen. :-)

    MfG

    Drachen

  • Noddie
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Aug. 2019
    • 6. Oktober 2019 um 20:16
    • #10
    Zitat von schlingo

    tatsächlich, jetzt bin ich baff. Ich hätte den gesamten Beitrag von Drachen blind unterschrieben.

    Wollte es eigentlich auch so hinnehmen, aber da sich so viele Dinge schnell ändern, musste ich es doch mal evaluieren. ;)

    Aber hat ja alles funktioniert, sollte ja nur ein Hinweis sein, der aber, wie ich jetzt weiß, hier sowieso nicht in eines der nächsten Releases führen würde.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anpassungen im Rahmen der EU-DSGVO

    • Thunder
    • 12. Mai 2018 um 16:23
    • Offizielle Hinweise zur Webseite
  • Konto umbenannt, soll nun wieder zurück, geht nicht

    • ILEMax
    • 26. September 2019 um 10:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einzelne Ordner nach Windows-Wiederherstellung verschwunden

    • AnnaK
    • 11. Juli 2019 um 00:30
    • Migration / Import / Backups
  • Lokaler Ordner, vorhandene Mails versehentlich gelöscht

    • Christiane
    • 18. Mai 2019 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import von maildir

    • havanna
    • 22. Februar 2019 um 14:58
    • Migration / Import / Backups
  • Emails waren "verschwunden"

    • OTS
    • 28. Juni 2018 um 02:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™