1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressbuch verschwunden

    • 60.*
    • Windows
  • stoffel
  • 7. Oktober 2019 um 14:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • stoffel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Okt. 2019
    • 7. Oktober 2019 um 14:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach Zurücksetzen meines PCs und Neuinstallation von Thunderbird war mein komplettes aktuelles Adressbuch + persönliche Verteiler-Listen verschwunden. Sind sie durch das Zurücksetzen gelöscht worden oder kann ich sie irgendwo wiederfinden? Sämtliche Fragen und Antworten zum Thema Adressbuch im FAQ haben mir nicht weiterhelfen können. Auch hatte ich 2 weitere mailadressen, deren Konten ebenfalls verschwunden sind.

    Einmal editiert, zuletzt von stoffel (7. Oktober 2019 um 14:30) aus folgendem Grund: noch nicht fertig

  • Thunder 7. Oktober 2019 um 14:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    275
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Oktober 2019 um 14:45
    • #2

    Gib uns doch bitte die oben geforderten Angaben und beschreibe Dein Prozedere beim "Zurücksetzen".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • stoffel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Okt. 2019
    • 8. Oktober 2019 um 18:55
    • #3

    Hallo Thunder,

    lieben Dank schon mal für die schnelle Antwort. Also hier erstmal die geforderten Angaben. 2 hatte ich ja schon. Ich hoffe, die Angaben sind auch richtig (ich kenne mich in diesen Dingen nicht so aus ;-):

    Thunderbirdversion: ich bin da nicht sicher, finde auch keine Angaben, aber ich meine, es ist die aktuellste, da ich immer das Update vollziehe, das angeboten wird.

    Betriebssystem: Windows 10

    Servertyp/Kontenart: POP

    Postfachanbieter: osnanet

    Antivirensoftware: Avira

    Server: smtp.osnanet.de

    Router: Fritzbox 7430RQ

    Das Zurücksetzen des Laptops auf Werkseinstellung ist nach dieser Anleitung getätigt worden, in diesem Tipp-Center (siehe Anhang):

    https://tipps.computerbild.de/suche/windows%2010%20zurücksetzen

    Beste Grüße,

    stoffel

    Bilder

    • Laptop auf Werkseinstellung zurücksetzen.jpg
      • 125,25 kB
      • 899 × 1.599
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2019 um 11:50
    • #4

    Du hattest vor dem Zurücksetzen keine Sicherungen deiner persönlichen Daten, Bilder, Musik etc. durchgeführt? Wenn nicht, also auch nicht den Profilordner von TB, dann sind die Daten verloren!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • stoffel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Okt. 2019
    • 18. Oktober 2019 um 18:15
    • #5

    Doch, meine Dateien und Fotos habe ich alle gesichert, nur solche 'Programme' wie Adobe, Avira, einen Fotoreziser etc. und eben TB nicht. Ich dachte, die Daten sind in einer Cloud gespeichert und kämen dann zurück, sobald man TB neu runterlädt und installiert.

    Trotzdem herzlichen Dank für deine Antwort.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2019 um 18:21
    • #6

    Programme wären egal... die kann man neu herunterladen und neu installieren.

    Viel wichtiger sind deine persönlichen Daten, wie etwa Bilder, Dokumente etc....

    Bei Thunderbird gibts die einfache Möglichkeit, täglich den Profilordner auf eine externe Festplatte etc... zu kopieren.

    Ich nutze zusätzlich noch diese Erweiterung:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Settler
    Gast
    • 18. Oktober 2019 um 20:03
    • #7
    Zitat von stoffel

    Ich dachte, die Daten sind in einer Cloud gespeichert und kämen dann zurück, sobald man TB neu runterlädt und installiert.

    Das geht, wenn für Mail IMAP, für Kalender CaldDav und für Adressbücher CardDav verwendet. Komplett auf die Cloud verlassen würde ich mich aber nicht. Auch wenn die sehr stabil ist. Zusätzliche lokale Kopien + Backup sind sehr zu empfehlen. Das habe ich erst kürzlich selbst erfahren müssen.

    Für das Backup verwende besser nicht die genannte Erweiterung. Niemand weiß, wie lange die noch funktionieren wird. Vermutlich nicht mehr lange. Nimm einfach den Profilordner in die normale Datensicherung mit auf.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Adressbuch: Listen lassen sich anlegen - sind nach Neustart verschwunden

    • foersterli
    • 15. Februar 2019 um 12:05
    • Adressbuch
  • Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

    • Jannils
    • 6. September 2018 um 15:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressbuch verschwunden

    • Rheiderlaender
    • 26. September 2018 um 19:42
    • Adressbuch
  • Adressbuch funktioniert nicht

    • FARS
    • 7. Mai 2018 um 16:17
    • Adressbuch
  • Kontakte und Adressbücher verschwunden!

    • Lisbeth
    • 26. Februar 2018 um 10:17
    • Adressbuch
  • Adressbuch aus Thunderbird verschwunden

    • 37pat
    • 26. November 2017 um 12:17
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™