1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gruppierte Ordner "gleichzeitig" anzeigen?

    • 60.*
    • Linux
  • Emma2
  • 9. Oktober 2019 um 12:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 9. Oktober 2019 um 12:23
    • #1

    Hallo.

    Ich bin total verliebt in die Darstellung "Gruppierte Ordner", weil sie das Arbeiten so arg erleichtert.

    Was ich mir aber noch wünsche: Kann ich durch Auswahl des "übergeordneten" Ordners die Inhalte aller "Unterordner" gleichzeitig anzeigen? Konkret: Wenn ich "Posteingang" wähle, dann würde ich gern die Mails aller "darunterhängenden" Posteingänge gleichzeitig sehen. Ist das möglich?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2019 um 13:07
    • #2

    Hallo Emma2,

    ich bin mir nicht sicher, ob das auch für die voreingestellten Gruppierten Ordner gilt. Aber wenn Du Dir selber virteulle Ordner anlegst, kannst Du dort die Ordner bestimmen, die angezeigt werden sollen. Allerdings ist es IMHO nicht möglich so etwas wie alle Unterordneranzeigen auszuwählen, sondern jeder Unterordner muss manuell ausgewählt werden. D.h. legst Du einen neuen Unterordner an, musst Du den virtuellen ordner manuell ändern.

    Ich denke so klappt das auch für Gruppierte Ordner.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 9. Oktober 2019 um 14:03
    • #3

    Jau, das funktioniert ganz prima. Danke! :thumbsup:

    Noch toller wäre es nur, wenn ich diesen Ordner (den ich "Posteingang" genannt und unter meinem Lokalen Ordner angelegt habe) auch in der Ansicht "Gruppiert" unter dem Sammel-Ordner "Posteingang" sehen könnte - aber man kann ja nicht alles haben... :saint:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Oktober 2019 um 14:22
    • #4
    Zitat von Emma2

    Kann ich durch Auswahl des "übergeordneten" Ordners die Inhalte aller "Unterordner" gleichzeitig anzeigen?

    In der Theorie sollte dies immer so sein.

    Ich selbst habe 7 IMAP-Konten unterschiedlicher Anbieter, die ich per gruppierter Ordner anzeigen lasse. Bei den meisten Ordnern funktioniert das Feature, aber bei Spam, Papierkorb und Archiv geht es teilweise nicht. In meinem Fall liegt dies daran, dass die Verwendung von mobilen Geräten mit noch dazu unterschiedlichen Systemen teilweise stur nochmals eigene Papierkörbe etc. anlegen. Diese konnte ich in Thunderbird zwar den übergeordneten gruppierten Ordnern zuordnen (sie werden in der Hierarchie an richtiger Stelle und passend mit dem Icon des jeweiligen speziellen Ordners gezeigt), aber der Inhalt fehlt dann doch teilweise im übergeordneten Ordner. Somit muss ich beispielsweise einen bestimmten untergeordneten Papierkorb dann doch immer manuell anwählen und leeren, da er vom übergeordneten Papierkorb nicht korrekt erfasst wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 9. Oktober 2019 um 14:28
    • #5
    Zitat von Thunder
    Zitat von Emma2

    Kann ich durch Auswahl des "übergeordneten" Ordners die Inhalte aller "Unterordner" gleichzeitig anzeigen?

    In der Theorie sollte dies immer so sein.

    Vermutlich war meine Frage undeutlich formuliert: Ja, ich sehe diese Ordner, aber eben als Unterordner. Was ich wollte (und dank der Antwort von slengfe jetzt auch erreicht habe), ist die gleichzeitige Darstellung aller Mails in diesen Ordnern so, als lägen sie alle gemeinsam in einem einzigen Ordner. Ich habe nun die Ansicht "Globaler Posteingang", aber ohne die Mails tatsächlich alle zusammengeworfen zu haben.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Oktober 2019 um 14:53
    • #6

    Deine Frage war nicht undeutlich formuliert, denke ich. Bei den gruppierten Ordnern gibt es pro speziellem Ordner (aber halt auch nur bei diesen Ordnern) einen zusammenfassenden, übergeordneten Ordner, der den gesamten Inhalt anzeigt. Es gibt also beispielsweise einen übergeordneten Ordner "Posteingang", der den gesamten Inhalt aller "echten" Posteingänge anzeigt. Dieser jeweilige übergeordnete Ordner ist so ähnlich wie ein virtueller Ordner.

    Das Feature des "Globalen Posteingang" gibt es nur für POP-Konten (nicht IMAP).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 9. Oktober 2019 um 15:12
    • #7
    Zitat von Thunder

    Es gibt also beispielsweise einen übergeordneten Ordner "Posteingang", der den gesamten Inhalt aller "echten" Posteingänge anzeigt. Dieser jeweilige übergeordnete Ordner ist so ähnlich wie ein virtueller Ordner.

    Dann müssen wir doch noch mal darüber sprechen, denn bei mir ist es gerade nicht so:

    Ich habe in der Ansicht "Gruppierte Ordner" den Ordner "Posteingang", und der hat für jedes Konto dessen Posteingang eingeblendet - aber eben "nur" als Unterordner. Wenn ich den Pseudo-Ordner "Posteingang" auswähle, wird mir darin genau gar nichts angezeigt ("Anzahl der Nachrichten: 0"), und ich kann da auch nichts entsprechend einstellen.

    Wenn es so wäre, wie Du schreibst, dann müsste ich ja nicht eigens einen geeigneten Virtuellen Ordner erstellen.

    (Dass es den "Globalen Posteingang" bei IMAP nicht gibt, war mir klar, deshalb schrieb ich das ja in Anführungszeichen.)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Oktober 2019 um 19:49
    • #8

    Schau in der gruppierten Ansicht mal in die Ordner-Eigenschaften des jeweiligen übergeordneten Ordners. Dort müsste es quasi identisch zu anderen virtuellen Ordnern aussehen und es müsste möglich sein, dass Du dort auswählst, welche Ordner von dem jeweils übergeordneten Ordner quasi durchsucht werden sollen. Das geht bei mir bei allen speziellen Ordnern außer dem Papierkorb.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 10. Oktober 2019 um 08:20
    • #9

    Nee, leider ist das bei mir nicht so, der Eigenschaften-Dialog des "Speziellen Ordners" (Adresse gelöscht)

    sieht anders aus als bei einem "Virtuellen Ordner":

    Wie oben angegeben habe ich TB 60.09, aber das hat sich mit 68 ja wohl kaum geändert, oder?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 53,01 kB
      • 619 × 408
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Oktober 2019 um 08:23
    • #10

    Das ist schon komisch. Ich selbst habe das "Phänomen" ja bei den Papierkörben, wo auch der "Auswählen" Button in den Eigenschaften fehlt, sodass ich die Papierkörbe vom Smartphone nicht hinzufügen kann. Es würde mich schon mal interessieren, was hier der Normalfall sein soll (also "Auswählen" vorhanden oder nicht)?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2019 um 09:51
    • #11

    Hallo,

    ich hätte wie Thunder erwartet, dass sich Gruppierte Ordner genau so wie virtuelle Ordner konfigurieren lassen.

    Zitat von slengfe

    Ich denke so klappt das auch für Gruppierte Ordner.

    Es gibt noch eine Möglichkeit. Ich denke sie funktioniert, aber ohne Garantie und auf eigene Verantwortung, weil doch etwas tiefer ins System eingegriffen wird. Mittels FolderFlags kann man natürlich jeden Ordner zusätzlich zum normalen Posteingang zu einem Posteingangsordner definieren. Dieser sollte dann in den Gruppierten Ordnern entsprechend auftauchen.

    Das ist natürlich ein wenig gewurschtelt und ob die Erweiterung dauerhaft funktionieren wird, ist mehr als fraglich. Daher meine Warnung, die ich hier noch mal wiederhole: Auf eigene Gefahr!

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Oktober 2019 um 09:59
    • #12
    Zitat von slengfe

    Mittels FolderFlags kann man natürlich jeden Ordner zusätzlich zum normalen Posteingang zu einem Posteingangsordner definieren. Dieser sollte dann in den Gruppierten Ordnern entsprechend auftauchen.

    Genau das habe ich mit meinem problematischen Papierkorb gemacht. Der wird auch schön untergeordnet, aber trotzdem werden hier auch bei mir nicht die gelöschten Mails im übergeordneten gruppierten Papierkorb aufgelistet, da mir halt beim Papierkorb der "Auswählen" Button in den Ordner-Eigenschaften fehlt. Es scheint also teilweise Bugs in dem System zu geben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2019 um 10:07
    • #13
    Zitat von Thunder

    Genau das habe ich mit meinem problematischen Papierkorb gemacht.

    Noch ein experimentierfreudiger Bastler... :mrgreen:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Oktober 2019 um 10:08
    • #14

    Ich habe gerade mal in meinen Test-Profilen geschaut. Dort gibt es dann wieder beim gruppierten Papierkorb auch den "Auswählen" Button in den Ordner-Eigenschaften. Unter Umständen könnte also ein neues Profil helfen, was aber wie so oft eine Menge Arbeit bedeuten würde.

    Ich habe jetzt mal testweise Thunderbird geschlossen und im Profil-Ordner unter /Mail/ den Ordner smart mailboxes gelöscht. Dann Thunderbird neu gestartet und siehe da: "smart mailboxes" wurde wie erwartet neu generiert und der "Auswählen" Button ist nun auch bei meinem gruppierten Papierkorb verfügbar. So lässt sich also auf einfachem Wege das Problem des Themenstarters evtl. auch beheben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Oktober 2019 um 10:11
    • #15
    Zitat von slengfe

    Noch ein experimentierfreudiger Bastler... :mrgreen:

    Manche manuellen Eingriffe sind halt leider erforderlich, wenn man per IMAP mit zig verschiedenen Geräten und Softwares auf zahlreiche Postfächer zugreift. Ich könnte sonst den doofen Mülleimer aus der Gmail-App bei einem meiner IMAP-Konten (eben nicht das Gmail-Konto) nicht in Thunderbird als speziellen Ordner einbinden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Oktober 2019 um 10:13
    • #16
    Zitat von Emma2

    Du meinst, dass ich damit meinen selbst erstellten "Virtuellen Gesamtposteingang" nach oben unter den Virtuellen Ordner "Posteingang" hängen könnte. Ja, das hört sich sinnvoll an, ist mir aber nicht sooo wichtig, dass ich als Nicht-Experte so tief am System rühren will... aber falls doch (zum Ausprobieren): wie und wo setze ich ein Folderflag?

    Dafür gibt es ein Add-on:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/folderflags/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2019 um 10:48
    • #17
    Zitat von Emma2

    Du meinst, dass ich damit meinen selbst erstellten "Virtuellen Gesamtposteingang" nach oben unter den Virtuellen Ordner "Posteingang" hängen könnte.

    Nein, ich meine, dass Du andere Ordner (also die Posteingangsunterordner) in die gruppierten Ordner bekommst. Einen virtuellen Ordner kann man nicht im Gruppierten Ordner einfügen. Obwohl... - versucht habe ich es nie. Q.E.D.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 10. Oktober 2019 um 10:58
    • #18
    Zitat von Thunder

    So lässt sich also auf einfachem Wege das Problem des Themenstarters evtl. auch beheben.

    Wow! So einfach lässt sich das Problem lösen? Ich bin wieder mal restlos begeistert - sowohl von TB als natürlich auch von Eurer Hilfe. Danke!

    Hat extremst gut funktioniert: Den genannten Ordner gelöscht, und nun geht alles, was ich mir wünschte, insbesondere sind die Inhalte aller "Unterordner", also aller Posteingänge, gleichzeitig sichtbar - und den "Auswählen"-Button gibt es auch, obwohl ich den ja jetzt gar nicht mehr brauche.

    [OT] Ich mag gar nicht dran denken, wie lange es bei Outlook gedauert hätte, herauszufinden, dass es dann doch nicht funktioniert... :wall:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mbox-Dateien eines gelöschten POP3-Kontos wieder lesbar machen

    • kasper
    • 28. September 2019 um 16:41
    • Erweiterungen
  • TB funktionierte nicht mehr, habe wohl einen Datenordner aber mache wohl etwas falsch

    • JoeHol
    • 13. September 2019 um 11:33
    • Migration / Import / Backups
  • TB speichert gesendete Mails nicht mehr und kann öfter nicht mit Server verbinden

    • Mannimanaste
    • 22. August 2019 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • «gemeinsamer Posteingang» reagiert nicht -> «keine Rückmeldung»

    • Tomac
    • 27. März 2019 um 07:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import von maildir

    • havanna
    • 22. Februar 2019 um 14:58
    • Migration / Import / Backups
  • Ordner doppelt, Symbole unbekannt

    • hjhkl43
    • 1. Juni 2018 um 18:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™