1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nur noch im abgesicherten Modus

    • 68.*
    • Windows
  • Frank2000
  • 25. Oktober 2019 um 20:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frank2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Okt. 2019
    • 25. Oktober 2019 um 20:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe seit dieser Woche das Problem das Thunderbird nur noch im abgesicherten Modus startet. Habe keine Addons installiert. Wenn ich Thunderbird normal starte öffnet sich das Fenster nicht. Nur wenn ich das Icon in der Taskleiste anklicke, dann sieht man ganz klein das Hauptfenster, mehr aber nicht. Klicke ich allerdings auf neue Nachricht verfassen das öffnet sich die Email zum schreiben.

    Vlt. hat da jemand einen Rat. Ich hatte vorher noch die Vorgängerversion drauf. 60.xxxx ! Da war das Problem auch. Und wie gesagt, das Problem ist erst seit dieser Woche.

    LG Frank

  • graba 25. Oktober 2019 um 20:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Oktober 2019 um 20:13
    • #2
    Zitat

    Habe keine Addons installiert.

    ... das vielleicht nicht, aber was ist mit Änderungen per CSS-Code, Scripte oder "about:config" ?

    Teste bitte mal mit einem neuen Profil, den es ist definitiv ein Problem eines defekten Profils.

    Zitat

    das Thunderbird nur noch im abgesicherten Modus startet.

    Nachtrag:

    Es muss ja nicht am TB liegen, starte bitte mal dein System komplett neu.

    Drücke die Tasten Win+R und gib diesen Befehl ein (auch per Drag&Drop)

    shutdown -g -t 0

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Oktober 2019 um 20:19
    • #3

    Hallo,

    wenn du TB das nächste Mal im abgesicherten Modus startest, setze einen Haken bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und klicke dann auf "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten":


    Gruß

  • Frank2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Okt. 2019
    • 25. Oktober 2019 um 21:09
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    ja das hat funktioniert. Dankeschön

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2019 um 00:42
    • #5
    Zitat von Frank2000

    ja das hat funktioniert.

    Danke für die Rückmeldung :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • plötzlich keine Senden oder Speichern von emails mehr möglich

    • andi_b
    • 25. Oktober 2019 um 12:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nicht

    • Jucinna
    • 16. September 2019 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • Rosanna
    • 6. August 2019 um 16:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import bzw. Übernahme alte Daten klappt nicht

    • Aurora_vA
    • 10. Juni 2019 um 15:15
    • Migration / Import / Backups
  • Tb startet nach Update auf 60.3.0 nicht mehr

    • ToLu
    • 5. November 2018 um 23:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nicht nach Neuinstallation

    • nighthawkx
    • 5. Juni 2018 um 11:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™