Mails erscheinen in den Suchergebnissen aber ich kann sie nicht aufrufen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hostpapa
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows FW?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich kann bestimmte Mails meines Vermieters über die Suche finden, aber sobald ich darauf klicke erscheint eine leere Seite und in der Mailvorschau der TB Startbildschirm. Keine Fehlermeldung.
    Gestern konnte ich die Mail mit dem Mietvertrag wenigstens noch in der Liste der Mails finden, heute finde ich das aber auch nicht mehr.

    Ich habe das Verzeichnis repariert, in dem das sein sollte. Trotzdem findet TB die Mails in der Suche aber nicht real.

    Die Festplatte hat noch genug Speicherplatz, Avira deaktivieren ändert nichts.

    Was kann das sein und wie kann ich das beheben?

    Besten Dank!
    Sebastian

  • Hallo,

    welche Suchfunktion benutzt du, die Suche in einem Ordner (Strg+Umschalt+K) oder die globale Suche (Strg+K)?

    Drückst du dabei auch auf die Schaltfläche "Emails als Liste anzeigen"?

    Schließe mal Thunderbird und lösche die Dateien global-messages-db.sqlite-journal und global-messages-db.sqlite beide im Thunderbird-Profil.

    Danach kann es eine Weile dauern bis der komplette Suchindex wieder eingelesen ist.

    Vielleicht hilft es. Auch das Reaprieren aller betroffenen Ordner (oder auch alle) solltest du weiter machen. Hast du sehr viele Ordner geht es schneller wenn du im Thunderbird-Profil alle .msf Dateien löscht (bei geschlossenem Thunderbird). Die werden dann nach Neustart automatisch wieder erstellt und eingelesen.


    Gruß

    Die Festplatte hat noch genug Speicherplatz, Avira deaktivieren ändert nichts.

    Mit der Festplatte hat das nichts zu tun. Sollte aber tatsächlich Avira dafür verantwortlich sein, reicht ein Deaktivieren nicht. Entweder unterbindest du in Avira jeglichen Zugriff auf die Mails und dem Profilordner nennt sich oft "Mailprotection", welche eingesetzt wird um verschlüsselte Mails zu scannen oder du musst zur Ursachenforschnung Avira komplett deinstallieren.


    Gruß

  • Hallo mrb,

    danke für's antworten.

    Ich habe gesucht auf "Dieser PC" aber es scheint keine Datei "global-messages-db.sqlite-journal" zu geben.

    Ich habe alle msf-Dateien gelöscht, die zu TB gehören aber das hat nicht geholfen.

    Eine Besonderheit habe ich. Zum Sichern habe ich die Profilordner der einzelnen Emailkonten auf den Desktop gezogen, dort kann ich dann leichter ein Backup machen. TB ist damit verlinkt.

    Eine Mail von gestern vom Vermieter wird in der Suche gefunden und auch geladen, die anderen werden nur gefunden aber nicht geladen.

    Was mich beunruhigt ist, dass ich eine der alten Mails wenigstens noch mit dem Datum in der Inbox auffinden konnte. Das ist jetzt aber nicht mehr so.

    Ich nutze Strg+K. Ich finde 4 Mails unter dem Namen. Nur die letzte kann ich aufrufen. Wenn ich auf Listenansicht klicke erscheint nur die leere Seite.

    Besten Dank!
    Sebastian

  • ch habe gesucht auf "Dieser PC" aber es scheint keine Datei "global-messages-db.sqlite-journal" zu geben.

    wenn du die andere genannte Datei siehst, ist das OK, dann hast du Datei eben nicht. Ich habe sie im MOment auch nicht aber gesehen habe ich sie schon mal.

    Eine Mail von gestern vom Vermieter wird in der Suche gefunden und auch geladen, die anderen werden nur gefunden aber nicht geladen.

    Das bedeutet, dass sie gelöscht wurde, sie aber in der Indexdatei (msf) noch vorhanden ist(war). Hast du in letzter Zeit Abstürze gehabt von Thunderbird oder Windows?

    Zum Sichern habe ich die Profilordner der einzelnen Emailkonten auf den Desktop gezogen

    Schwer zu verstehen, weil du noch nicht unsere Definitionen verwendest.

    Darum das ganze noch einmal aber detailierter beschreiben.

    Wie heißt der "Profilordner? Welche Ordner sind die Emailkonten für dich?


    Gruß

  • Ja, ab und zu friert mein Notebook ein. Wäre nicht so toll, wenn das Schäden gemacht hätte.

    Jetzt habe ich auch mal die erste Datei gesucht (hatte angenommen, dass es sie nicht gibt, wenn ich die zweite auch nicht finde) und umbenannt. Dann TB gestartet.

    Jetzt finde ich nicht mal mehr die Mail von meinem Vermieter, die ich vorgestern erhalten habe. Oh man. Mag sein, dass die Mail offen war als mein Rechner eingefroren ist. Das mag auch bei den letzten Mails so gewesen sein.

    Aber das kann es doch nicht sein. TB verliert alle Mails, die bei einem Systemabsturz gerade geöffnet sind?

    Edit: Habe gerade noch mal das Verzeichnis repariert. Jetzt finde ich alle gesuchten Mails wieder mit der Suche und kann sie sogar öffnen. :thumbsup:

    Danke für die Hilfe!

  • Habe gerade noch mal das Verzeichnis repariert. Jetzt finde ich alle gesuchten Mails wieder mit der Suche und kann sie sogar öffnen.

    Dann war vermutlich zum Glück nur die "Zusammenfassungsdatei" = Indexdatei = *.msf defekt.


  • @ SebastianJu


    Noch mal zur Klärung: nicht jeder Absturz bedeutet, dass Mails in Thunderbird gelöscht werden. Das passiert, wenn im Moment des Absturz eine Thunderbird-Aktion im Gange ist, etwa ein Update einer Datenbank (=Ordner in Thunderbird). Wird eine Datei unvollständig gespeichert, ist sie oft nicht mehr verwendbar. Würde dies andere Dateien betreffen etwa die prefs.js , kann(!) das das ganze Profil zerstören (wobei die Datenbänke davon aber meistens nicht betroffen sind) und Thunderbird startet im schlimmsten Fall nicht mehr.

    Darum ist eine tägliche Profilsicherung auch so wichtig.


    Gruß

  • Kannst du mir eine Extension zur Sicherung empfehlen? In Chrome nutze ich z.B. Extensions die ie Tabs sichern, da die ansonsten bei einem Absturz auch schon mal verloren gehen können.