1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Transparenz der Symbol- und Tableiste durch Farbe ersetzen?

    • 68.*
    • Windows
  • Klorix666
  • 10. Januar 2020 um 16:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Klorix666
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 10. Januar 2020 um 16:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1. 64bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64bit

    Hallo,

    wie kann ich die Tranzparenz der Symbol- und Tableiste durch z.B. verschiedene Grautöne ersetzen?

    Danke

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Klorix666 10. Januar 2020 um 16:52

    Hat den Titel des Themas von „Transparenz der Symbol- und Tableisten durch Farbe ersetzen?“ zu „Transparenz der Symbol- und Tableiste durch Farbe ersetzen?“ geändert.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. Januar 2020 um 17:53
    • #2
    Zitat von Klorix666

    wie kann ich die Tranzparenz der Symbol- und Tableiste durch z.B. verschiedene Grautöne ersetzen?

    ... leider garnicht.

    Und nun noch zu deiner Information, dein Windows 7 kommt ab dem 14. Januar keine Sicherheitsupdates mehr, daher wird dein System im Laufe der nächsten Zeit immer unsicherer, daher solltest du über einem Upgrade auf Windows 10 nachdenken.

    Gruß Micha

  • Klorix666
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 10. Januar 2020 um 19:32
    • #3

    Schade!

    Ich hab kurz nachgedacht....und nein, so lange ich es verhindern kann, kommt mir diese Windows 10 Kröte auf keinen meiner Rechner.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Januar 2020 um 11:29
    • #4
    Zitat von Klorix666

    so lange ich es verhindern kann, kommt mir diese Windows 10 Kröte auf keinen meiner Rechner.

    Hallo :)

    das solltest Du noch einmal überdenken.

    Zitat von onlinekosten.de

    Windows 7 läuft noch auf einigen Rechnern - doch am 14. Januar endet der Support. Dann gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, was das System zum Einfallstor für Schadsoftware macht

    [...]

    Langsam heißt es Abschied nehmen: Microsoft stellt am Dienstag (14. Januar) den gesamten Support für die privaten Nutzerinnen und Nutzer von Windows 7 ein. Das bedeutet: Es gibt keine Sicherheits- und Softwareupdates mehr.

    [...]

    Ohne Updates werden keine Sicherheitslücken mehr geschlossen - und das ist fatal. Denn die Zahl der neu entdeckten Sicherheitslücken als potenzielle Einfallstore für Schadsoftware wie Trojaner oder Viren in Windows 7 steigt stetig an.

    [...]

    wegen der fehlenden Updates wird Windows 7 von Monat zu Monat unsicherer. "Man läuft Gefahr, dass der Rechner schon beim Surfen im Netz, durch heruntergeladene Software oder durch E-Mail-Anhänge oder Dateien von fremden USB-Sticks von Malware befallen wird - mit allen schädlichen Folgen", warnt Christoph Schmidt vom Computer-Fachmagazin "Chip".

    [...]

    Ist Schadsoftware über eine Sicherheitslücke eingedrungen, kann sie die Kontrolle über das System übernehmen. "Danach führt sie weiteren schädlichen Code aus, stiehlt Dateien oder verschlüsselt diese in erpresserischer Absicht", erklärt Schmidt. "Antivirensoftware kann übrigens auch nicht effektiv arbeiten, wenn das zugrundeliegende Betriebssystem korrumpiert ist."

    Alles anzeigen

    Quelle: Windows 7: Wie dringend ist der Umstieg auf Windows 10?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Januar 2020 um 12:47
    • #5

    @ Ingo,

    ich glaube unsere Einwende haben beim TE keinen Zweck.

    Zitat von Klorix666

    und nein, so lange ich es verhindern kann, kommt mir diese Windows 10 Kröte auf keinen meiner Rechner.

    Spätestens wenn seine Systeme mit Rootkits verseucht sind und die dann im Botnet auftauchen ist das Geschrei groß.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Januar 2020 um 13:09
    • #6
    Zitat von MSFreak

    ich glaube unsere Einwende haben beim TE keinen Zweck.

    Hallo Micha :)

    ich fürchte, da hast Du Recht :(

    Zitat von MSFreak

    Spätestens wenn seine Systeme mit Rootkits verseucht sind und die dann im Botnet auftauchen ist das Geschrei groß.

    Wenigstens kann er hinterher nicht behaupten, er hätte nichts gewusst. Das Schlimme ist ja nicht einmal sein eigenes System (da hält sich mein Mitleid sehr in Grenzen) sondern wir und alle die, die von dem Botnet mit Spam, (Kinder-) Porno, etc. betroffen sind.

    Aber vielleicht sind andere, die den Thread lesen, einsichtiger.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Januar 2020 um 13:13
    • #7
    Zitat von schlingo

    Aber vielleicht sind andere, die den Thread lesen, einsichtiger.

    Gruß Ingo

    :thumbup:

    Gruß Micha

  • Klorix666
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 11. Januar 2020 um 15:46
    • #8

    Schön wie man von einer Frage zu Thunderbird, welche nicht gelöst werden kann, auf ein völlig anderes Thema kommt.

    Hier müsste mal ne Putzfrau durch.

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 12. Januar 2020 um 12:08
    • #9

    Du findest in diesem Forum irgendwo eine Anleitung, wie man mit Hilfe des Inspectors die Elemente identifizieren kann, um sie dann per css anpassen zu können. Suche mal danach. Vielleicht hilft dir das weiter.

    Zur Putzfrau, ... . Es sind immer die selben 3 oder 4 Typen, die hier wie im Firefoxforum die ewig gleiche Show abziehen. Das nervt dermaßen ... .

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Januar 2020 um 13:17
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Klorix666

    wie kann ich die Tranzparenz der Symbol- und Tableiste durch z.B. verschiedene Grautöne ersetzen?

    Meinst du etwas in dieser Art?

  • Klorix666
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 13. Januar 2020 um 11:39
    • #11
    Zitat von NumLock

    Zur Putzfrau, ... . Es sind immer die selben 3 oder 4 Typen, die hier wie im Firefoxforum die ewig gleiche Show abziehen. Das nervt dermaßen ... .

    Ob's die Gleichen sind, weiß ich jetzt nicht, aber Belehrungen gibts hier wie dort. Egal ob zu Aktualisierungen von Thunderbird, Firefox oder Betriebssysten sind.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2020 um 11:42
    • #12
    Zitat von Klorix666

    Ob's die Gleichen sind, weiß ich jetzt nicht, aber Belehrungen gibts hier wie dort. Egal ob zu Aktualisierungen von Thunderbird, Firefox oder Betriebssysten sind.

    Bitte beim eigentlichen Thema dieses Threads bleiben!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Klorix666
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 13. Januar 2020 um 11:47
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von Klorix666

    wie kann ich die Tranzparenz der Symbol- und Tableiste durch z.B. verschiedene Grautöne ersetzen?

    Meinst du etwas in dieser Art?

    Naja halt so wie es im Firefox, über die userChrome.css z.B. beim Tableistenhintergrund geht.

    #TabsToolbar {

    background: grey !important;


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Klorix666
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 13. Januar 2020 um 11:57
    • #14
    Zitat von graba
    Zitat von Klorix666

    Ob's die Gleichen sind, weiß ich jetzt nicht, aber Belehrungen gibts hier wie dort. Egal ob zu Aktualisierungen von Thunderbird, Firefox oder Betriebssysten sind.

    Bitte beim eigentlichen Thema dieses Threads bleiben!

    Ihr seid witzig...ich bin nicht zuerst vom Thema abgewichen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Januar 2020 um 12:15
    • #15
    Zitat von Klorix666

    #TabsToolbar {

    background: grey !important;

    Teste mal den folgenden Code:

    CSS
    #tabs-toolbar {
    background: grey !important;  -moz-appearance: none !important; }

    Dein Code CSS könnte schon aus dem einfachen Grund nicht funktionieren, dass die geschweifte Klammer } am Ende des Codes fehlt.

  • Klorix666
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 13. Januar 2020 um 12:55
    • #16

    Ja.... das war doch auch nur aun Ausschnitt aus der Firefox userChrome.css.

    Werde deinen Code aber gleich mal probieren.

    Edit: Also für die Tableiste funtionierts schon mal. Gibs da noch was für die Hauptsymbolleiste (vielleicht etwas dunkler)?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Januar 2020 um 16:23
    • Hilfreichste Antwort
    • #17
    Zitat von Klorix666

    Gibs da noch was für die Hauptsymbolleiste (vielleicht etwas dunkler)?

    Die ID der "Hauptsymbolleiste" heißt in der Mac-Version von Thunderbird #mail-bar3 .

    Es kann aber durchaus sein, dass sie in der Windows-Version anders heißt.

    Probiere mal folgenden Code

    CSS
    #mail-bar3 {
    background: darkgray !important;  
    -moz-appearance: none !important; } 

    Du kannst auch selber mit Hilfe des "Entwickler-Werkzeugkastens" die Identitäten der verschiedenen Elemente der Thunderbird GUI herausfinden. Wenn man den Inspektor aktiviert und die Maus in der linken Spalte nach oben oder unten bewegt, werden die jeweils von der Maus überflogenen Elemente im Thunderbird Fenster mit einer roten unterbrochenen Linie umrandet (wie in meinem Beispiel die Hauptsymbolleiste :

  • Klorix666
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 14. Januar 2020 um 12:01
    • #18

    Hi Mapenzi,

    super das war genau das richtige!!!!!!!!!!!!!!!! Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von Klorix666 (14. Januar 2020 um 12:14)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™