Ausnahmen von der Verteilerliste

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Outlook/Gmail
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Internet Security Suite
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win Defender

    Hallo an alle Hilfswilligen!


    Welches Add on ersetzt Notto_ojx oder AddExpandedList?

    Ich möchte beim Versenden von E-Mails manche Empfänger ausnehmen.


    Beides funktioniert nicht mehr (seit update auf 68.4.1)

    Möglicherweise habe ich etwas irgendwo in den Beiträgen übersehen. In diesem Fall

    bitte ich um Entschuldigung.


    Danke für die Hilfe.


    Viele Grüße

    Vinajo

    • Best Answer

    Hallo Vinajo,


    es gibt zwei Methoden, eine Liste "aufzufächern": eine manuelle Methode und eine mit einer Erweiterung.


    1) Im Verfassen-Fenster die Kontakte-Sidebar anzeigen (F9), die gewünschte Liste markieren und im R-Klick-Menü "Liste bearbeiten" wählen:



    ein neues Fensterchen zum Bearbeiten der Liste wird geöffnet, nichts eingeben sondern sofort auf OK klicken:



    Danach wird in der Kontakte-Sidebar nur noch die aufgefächerte angezeigt, und du kannst die Kontakte der Liste auswählen, an die deine Mail gesendet werden soll bzw alle Kontakte der Liste selektieren und dann die Kontakte deselektieren, die vom Versand ausgeschlossen werden sollen.



    Diese Methode funktioniert gegenwärtig nicht mehr in der Version TB 73.0b1


    2) Die zweite Methode erfordert das Installieren der Erweiterung "PopMailListRecipients 2" https://addons.thunderbird.net…/popmaillistrecipients-2/

    Der Button "Expand it" dieser Erweiterung kann über R-Klick > Anpassen in die Symbolleitse des Verfassen-Fensters gezogen werden. Nach Einfügen des Listennamens in das Adressfeld und Klick auf den Button werden die xx Kontakte der Liste in xx Adresszeilen aufgefächert. Es ist augenscheinlich, dass es sehr unübersichtlich wird, wenn man z. B 40 Kontakte in 40 Adresszeilen kontrollieren will .


    Gruß

  • Danke Dir Mapenzi!


    Ja, ich habe insgesamt 54 Empfänger. D.h. es wird - nach Deiner Aussage - recht unübersichtlich.

    Also werde ich mich mal an die erste Version "ranmachen".


    Das Ganze ist doch sehr umständlich, denn bei Notto_ojx musste man nur die Empfänger anklicken, die man

    in der Liste ausklammern möchte, der Rest blieb unberührt. Warum machen sich die gelehrten Häuser (Programmierer) nicht

    an die Aufgabe, das Arbeiten mit TB einfacher zu machen, statt mit jeder neuen Version für Frust zu sorgen?


    Aber Du hast mir jedenfalls geholfen!


    Herzlichen Dank dafür und

    liebe Grüße


    Vinajo

  • Hallo graba!


    Eine allgemeine Frage: bisher bekam ich immer eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn

    jemand auf meinen Beitrag geantwortet hat.


    Jetzt kam aber nichts. Habe ich etwas falsch gemacht, oder ist diese Art der Benachrichtigung

    eingestellt worden?


    Danke jetzt schon für Deine diesbezügliche Information.


    Liebe Grüße

    Vinajo

  • Hallo Vinajo,

    oder ist diese Art der Benachrichtigung

    eingestellt worden?

    Meines Wissens hat Thunder diesbezüglich nichts geändert. Bitte überprüfe mal unter deinem Profil im Kontrollzentrum die Einstellungen bez. Benachrichtigungen und evtl. auch im E-Mail-Account nachschauen, ob etwas irrtümlich im Spam gelandet ist.

  • Hallo graba!


    Danke schön für die prompte Antwort.

    Im TB-Spamordner war nichts. Aber beim Server outlook.com waren die E-Mails tatsächlich im Junk-Ordner

    zu finden. Keine Ahnung warum TB die nicht abgerufen hat bzw. heruntergeladen hat. Hast Du eine Idee?


    Im Anhang siehst Du einen Teil der Benachrichtigungs-Einstellungen in meinem Profil. M.E. nach ist da alles in Ordnung.

    Hast Du eine Idee?


    Es bedankt sich mit lieben Grüßen


    Vinajo

  • Aber beim Server outlook.com waren die E-Mails tatsächlich im Junk-Ordner

    zu finden. Keine Ahnung warum TB die nicht abgerufen hat bzw. heruntergeladen hat.

    Ich habe leider kein entsprechendes Konto. Aber falls es ein POP-Konto ist, bitte mal auf dem Account nachschauen, ob der Junk-Ordner mit einem E-Mail-Programm abgerufen werden kann. Bei IMAP müsste evtl. der Junk-Ordner abonniert werden.

  • Danke schön graba!


    Ich habe die "falschen" Junk-Nachrichten im Account als "Kein Junk"

    bezeichnet und TB hat sie danach ohne Probleme heruntergeladen.


    Ich muss mich darum intensiver kümmern, danke Dir aber für Deine Hilfe.

    Selbstverständlich werde ich diesmal die "hilfsreichste Antwort" markieren!


    Liebe Grüße

    Vinajo