1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Verbindung mit Server pop.o2online.de fehlgeschlagen; die Verbindung wurde verweigert" nur für TB

    • 68.*
    • Windows
  • NixblickerGp
  • 26. Januar 2020 um 10:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NixblickerGp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2020
    • 26. Januar 2020 um 10:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): quasi: Ich habe gerade einen neuen PC mit Win 10 in Betrieb genommen und dafür die Einstellungen, die bei dem alten (Win7) Rechner (TB 60.9.1) funktionierten rüberkopiert.
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Home, 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): o2online.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bullguard Premium Protection und McAfee hat sich zusätzlich aufgedrängt
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BullGuard Firewall; McAfee Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    "Verbindung mit Server pop.o2online.de fehlgeschlagen; die Verbindung wurde verweigert" nur für TB, webmail und Weiterleitung an gmail geht.

    Ich habe vor kurzem einen neuen PC mit Win 10 in Betrieb genommen und dafür die Einstellungen, die bei dem alten (Win7) Rechner (TB 60.9.1) funktionierten rüberkopiert.:

    (pop3) pop.o2online.de:110 STARTTLS Normal password

    Vom o2online-Konto kann ich verschicken, aber nicht Bekommenes abrufen.

    Das Gmail-Konto macht keine Probleme.

    Wisst ihr, was da los ist?

  • Thunder 26. Januar 2020 um 11:04

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Januar 2020 um 11:11
    • #2

    Hallo NixblickerGp,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Probiere es mit folgenden Einstellungen:

    POP3: pop3.o2online.de (SSL; Port 995),
    IMAP: imap4.o2online.de (SSL; Port 993)
    smtp.o2online.de (STARTTLS; Port 587)
    Benutzername@o2online.de
    Verwendet SMTP-Authentifizierung.
    POP3, IMAP und SMTP laufen über SSL-Verschlüsselung.
    Diese Einstellungen gelten nur für die Domain o2online.de.

    Quelle: Liste mit POP3-, IMAP- und SMTP-Servern.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2020 um 13:53
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von NixblickerGp

    Bullguard Premium Protection und McAfee hat sich zusätzlich aufgedrängt

    2 Antivirenprogramme gleichzeitig erhöht die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in Windows und Thunderbird erheblich, außerdem verlangsamen sie das komplette System.

    Sollten die Tipps von Feuerdrache nicht funktionieren, wirst du daher beide Programme wohl oder übel zumindest zeitweise komplett deinstallieren müssen mit anschließendem Windows-Neustart. Ein Deaktivieren dagegen ist wirkungslos. Auch ein "sauberer" Windowsstart wäre möglich. Der Zeitaufwand ist aber fast der gleiche.

    Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows


    Bei so einem Fehler wie bei dir, ist eine Diagnose mit installiertem Virenprogramm nicht zuverlässig.

    Gruß

  • NixblickerGp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2020
    • 26. Januar 2020 um 16:10
    • #4

    Danke!

    Ich habe erstmal nur McAfee deinstalliert und Win neu gestartet.

    Danach probeweise TB geöffnent: Voilà, alle Mails kamen mir zugeflogen.

    Wunderbar!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Februar 2020 um 11:58
    • #5

    // Ggf. mal anschauen:

    Bitte keinen externer Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder 4. Februar 2020 um 11:44

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf 68.2.1 - Verbindung mit Server pop3 fehlgeschlagen - Kalender umwandeln

    • thunderbolt
    • 2. November 2019 um 12:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Löschen von Dateianhang verdoppelt die Nachricht

    • malungu
    • 16. Dezember 2019 um 17:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Namensauflösung im LAN

    • mh707
    • 26. April 2019 um 11:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Freenet und Thunderbird, alle Unterordner Ordner weg und neu abonnieren ist nicht möglich, bei Mail.de alles noch da

    • Trixi
    • 25. März 2019 um 22:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail auf verschlüsselt umstellen fehlgeschlagen - Unterkonten nicht mehr abrufbar

    • Holo-Doc
    • 2. Dezember 2018 um 13:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server 1und1

    • thunderpede
    • 9. November 2018 um 17:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™