Hyperlinks in eMails lassen sich nicht im Browser öffnen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): ja, PRoblem bestand aber schon zuvor
    • Betriebssystem + Version: Win 10 HOme 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online und 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton360
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton360
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom Speedport W 724 V


    Hallo zusammen!


    Mein Problem ist nicht neu, wurde auch schon hier und in anderen Foren besprochen. Die dortigen Tipps habe ich ausprobiert, ohne dass es gelöst wurde, z. B. Hilfestellung von hier: https://support.mozilla.org/de…eityp-http-festgelegt-ist.


    Thunderbird zeigt Hyperlinks nicht als Link an und bietet so auch keine Möglichkeit, dass man draufklicken kann. Ich muss sie immer kopier und im Browser einfügen. Firefox ist mein Standardbrowser und das ist in den Windows-Einstellungen auch korrekt hinterlegt.


    In den Thunderbird-Einstellungen wird der Dateityp http gar nicht angezeigt. Das wird vermutlich das Problem sein. Weiß hier jemand, wie ich den Dateityp hier einfügen kann?



    Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen?


    Vielen Dank schonmal für Eure Rückmeldungen!

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Horizer,


    also, bei meinem TB-Probelm hat es geholfen, die richtige handlers.json zu löschen.

    Dabei ging es aber um Anhänge und nicht um Hyperlinks auf PDF-Dateien, wie bei Dir.

    Einen Versuch ist es aber wert. Die handlers.json baut sich automatisch wieder auf.


    Gruß

    Sehvornix


    P.S.: Ich geb den Hinweis, weil der Screenshot eine Einstellung für Anhänge zeigt, nicht für Hyperlinks.

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)