Email verfassen - eingefügte Bilder drehen

  • Hallo zusammen,


    wenn ich ein Bild in eine Mail einfüge ist es immer quer auch wenn es eigentlich ein hochformatiges Bild ist.

    Wie kann ich das Bild drehen (rotieren um 90°)


    Normalerweise müsste es doch diese Funktion geben, wenn man am Rand mit der Maus drüber fährt?


    Hat Jemand einen Tipp für mich ;)


    lg Klaus



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Bei meinem Test ergibt immer die korrekte Bildposition.

    Bitte teste das mal im abgesicherten Modus. Und schaue dir bitte mal das bewusste Bild in mehreren Bildbetrachtern an.

    Mein XnView z.B. dreht die Bilder immer korrekt nach der Exif Information. Während ein anderer Betrachter ein Hochformat plötzlich quer anzeigt oder umgekehrt. Das passiert oft wenn ich Bilder von dem Smartphone auf den PC übertrage.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Hallo Micha,


    vielen Dank für deine Antwort.

    Also ich habe das Bild mit dem Windows Bildbetrachter gedreht, bewusst quer in der Hoffnung, dass es dann Hochkant in Thunderbird angezeigt wird. Und auch wieder zurück gespeichert. Thunderbird fügt das Bild immer Quer ein.

    Warum gibt es keine Funktion, mit dem man das Bild selbst in TB drehen kann?


    lg Klaus

  • Hallo Klaus, das Phänomen habe ich auch ab und zu, und wie Micha ganz richtig schreibt, tritt es dann auf, wenn das Bild vom Smartphone auf den PC übertragen wurde.

    Ich löse das so, dass ich das Bild zuerst im Photoshop öffne, dort im korrekten Format abspeichere, und dann in die mail einfüge, das klappt.

    Gruß

    Marie

  • Hallo zusammen,


    @Börsenfeger, sicher kein Bildprogramm, aber "Drehen" hat ja nichts mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu tun.

    Schließlich kann man ja auch die Größe verändern und das Bild positionieren.


    Mit einem Addon sogar die Datei Größe verringern. Es gab auch mal das Addon "Image Rotate" Das hatte die "drehen" Funktion, nur ist es nicht mehrverfügbar für die aktuelle TB Version.

  • Deine Frage war nach einer Funktion in TB. Diese hatte ich beantwortet.

    Das ein Addon dies kann, steht außer Frage..

    Ich arbeite anders... ich bearbeite ein einzufügendes Bild (vom Smartphone o.a.) zunächst, so dass eine Erweiterung dafür nicht nötig ist..

    TB bleibt dadurch schlank und man vermindert die Fehlerquelle. :)

  • Schön, dass dieses Thema hier noch einigermaßen aktuell ist.


    Ich schicke mir ein iPhone-Photo (jpg) per Mail. Da wird es im Mail-Eingang von Thunderbird (68.7.0 (32-Bit)) richtig orientiert angezeigt. Dann speichere ich es lokal ab. Wenn ich dieses Photo dann in einer neuen Mail einfüge, wird es dort um 90 Grad gedreht angezeigt.

    Klar, ich kann mir helfen, indem ich das Photo erst in Irfan-View hin- und herdrehe und wieder abspeichere. Aber diese Ehrenrunde kann ja wohl nicht als wünschenswertes Verhalten gelten. Wenn der Mail-Eingang das Photo richtig anzeigen kann (das war übrigens vor etlichen Jahren noch nicht so), sollte es auch der Entwurfsmodus können.

  • Habe kein iPhone, deswegen entschuldige ggf. die Nachfrage... Je nachdem, wie du das Bild knipst, also um 90 oder 180 Grad oder "richtig", wird es im Posteingang richtig angezeigt oder wird jedes Foto falsch angezeigt? Vielleicht gibts eine Einstellung in TB, das Bilder im Posteingang "richtig" gedreht werden, dies aber dann nicht in einer neuen Mail beibehalten wird. Ich kanns grade nicht testen, da ich auf Arbeit keinen TB zur Verfügung habe...

    BTW: Hier im Forum soll für ein neues Thema grundsätzlich ein neuer Faden angelegt werden... siehe die Regeln...

  • Anscheinend werden alle Bilder im Posteingang richtig angezeigt, egal wie gedreht sie aufgenommen sind (wie gesagt, ich erinnere mich, dass das vor Jahren noch anders war). Diese Beobachtung hab ich allerdings nicht aktuell für alle mir zugänglichen iOS-Versionen neu ausgetestet. Ich könnte aber z.B. ein Bild, mit dem ich den beschriebenen Effekt beobachte, direkt vom iPhone auch an eine für dich zugängliche Mailadresse schicken, dann müsstest du das Problem nachvollziehen können.

  • Hier kommt das Bild gedreht an, ich habe es mir direkt selber nochmal zugeschickt ohne das Bild vorher korrekt anzuzeigen, auch dann kommt es gedreht an.

    Es wird also ggf. wohl aufgrund einer Einstellung deines Grafikprogramms bei einem Aufruf automatisch gedreht, so das du denkst, das es richtig angezeigt wird.. Thunderbird sollte unschuldig sein.

    Sonst fehlen mir die Ideen...

  • Hallo,

    also meiner Ansicht ist es doch so, dass jedes Bild ein Format hat. Das wird in Breite x Höhe angegeben. z.B. 4:3, 3:2, 16:9, 21:9 usw.

    Diese Bilder sind alle im Querformat. 3:4, 2:3 usw. sind alles Bilder im Hochformat. Dieses Verhältnis kann ohne Fremdeinwirkung nicht geändert werden. Ein Rotieren des Bildes mit anschließendem Abspeichern ändert aber das Verhältnis. Dabei kann das natürlich in den meisten Apps wieder korrigiert werden, wird aber nicht gespeichert, sondern nur für die Darstellung auf dem Display verwendet.

    Bei mir werden sie nie falsch angezeigt, aber nur bei meinen eigenen Bildern.


    Gruß

  • Es gibt in den Exif-Daten ein Orientation-Flag, das von Programmen unterschiedlich ausgewertet oder auch ignoriert wird.

    Das dürfte die hier beschriebenen Probleme verursachen. Damit muß man leben wenn man nicht manuell eingreifen will.

  • das von Programmen unterschiedlich ausgewertet oder auch ignoriert wird.

    Ja, stimmt. Ich gehe aber immer vom worst case aus, nämlich, dass die exif nicht ausgelesen und angewandt werden kann oder gar nicht da ist. Bei vielen Bildern steht unter "Orientation" immer "Top left" , egal ob Quer- oder Hochformat . Dann bleibt immer noch das Verhältnis der Seitenlängen. Ist KI im Spiel, müsste es noch mehr Möglichkeiten geben.


    Gruß