1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Immer neue Probleme mit den Umlauten

    • 68.*
    • Windows
  • KnightOrk
  • February 4, 2020 at 7:08 PM
  • Thread is Unresolved
  • KnightOrk
    Member
    Posts
    10
    Member since
    9. Nov. 2013
    • February 4, 2020 at 7:08 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
      • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): Eigentlich nicht
      • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
      • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigener / Telekom / Yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 6490

    Langsam verzweifel ich an Thunderbird, leider sind alle Anleitungen die ich zu den Problemen mit den Umlauten gefunden habe veraltet und teilweise gibt es die Einstellmöglichkeit nicht mehr.

    Zunächst hatte ich das Problem, dass alle meine E-Mails bei meinen Freunden nicht gelesen werden konnten, weil die Umlaute üöäß alle umkodiert wurden. Nach zahlreichen Versuchen habe ich dass glaube ich aber mittlerweile gelöst. Ich versteh zwar nicht wie aber nachdem ich ca 20 Seiten aus diesem Forum aufgesucht habe funktioniert dass jetzt wunderbar, ABER

    Sende ich jetzt ein PDF Dokument mit einem Umlaut im Namen ÄÖÜß kommt der Anhang so an:

    UTF-8%+wirre Anzahl an Zahlen, Zeichen hast du nicht gesehen und ohne Dateiendung. Diese PDF Datei kann man zwar runter laden umbenenn und wieder eine Dateiendung anhängen dann kann man sie lesen, aber schön ist diese Lösung nicht.

    Code
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------05C2EC8FF6DC531B16730A12
    Content-Type: text/plain; charset=windows-1252; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    Code
    Content-Type: application/pdf; name="=?UTF-8?B?VMOEw5zDlsOfLnBkZg==?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment; filename*=UTF-8''%54%C3%84%C3%9C%C3%96%C3%9F%2E%70%64%66
  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 8, 2020 at 4:46 PM
    • #2

    Hallo,

    welches sind deine Einstellungen unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert ?

    Mich interessieren dabei besonders :

    ganz oben Schriftarten für

    Schriftartenkontrolle

    Textkodierungen

    und die aktivierten/nicht aktivierten Kästchen.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    668
    Articles
    213
    Posts
    7,101
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • February 8, 2020 at 9:30 PM
    • #3

    Da Du selbst auch Yahoo verwendest, bist Du evtl. unter anderem ein Opfer hiervon:

    Umlaute und Sonderzeichen im Zusammenspiel mit E-Mail-Servern von Verizon, Yahoo, AOL, AT&T und weiteren

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • KnightOrk
    Member
    Posts
    10
    Member since
    9. Nov. 2013
    • February 9, 2020 at 4:11 PM
    • #4

    Ja dass hab ich gelesen, aber ich habe wie oben schon erwähnt mindestens 3 verschiedene Anbieter. Das Resultat sieht leider immer gleich aus. Meinen eigenen Mailserver kann ich definitiv ausschließen, denn senden über Smartphone und direkt aus dem Online Zugang werden richtig übertragen. Daher liegt es meiner Meinung nach direkt an Thunderbird.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    668
    Articles
    213
    Posts
    7,101
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • February 9, 2020 at 4:43 PM
    • #5
    Quote from KnightOrk

    denn senden über Smartphone und direkt aus dem Online Zugang werden richtig übertragen. Daher liegt es meiner Meinung nach direkt an Thunderbird.

    Es würde ja schon ausreichen, wenn die anderen Clients alles als Quoted Printable kodiert senden. Dann tritt der Fehler nicht auf.

    Es ist meines Erachtens auch ein Irrtum, wenn man denkt, dass nur der sendende und empfangende Mail-Server eine Rolle spielen. Wenn ich die Technik und das Problem richtig verstehe, dann könnte ein problematischer Server auch mitten in der Sende-Kette sein, ohne dass Du es überhaupt wissen kannst. Auch dann würde QP vielleicht Abhilfe schaffen können.

    Hast Du in Thunderbird die entsprechende versteckte Einstellung auf true geschaltet, oder denkst Du es einfach besser zu wissen und willst es erst gar nicht probieren?

    Abschließend sei gesagt, dass Du wahrscheinlich nicht nur ein Problem mit den Umlauten hast, sondern evtl. mehrere, die sich gegenseitig beeinflussen könnten. Und ein Teil des Problems kann natürlich Thunderbird sein, der beispielsweise standardmäßig nicht per QP senden "will", da die Entwickler dies aus Prinzip ablehnen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • KnightOrk
    Member
    Posts
    10
    Member since
    9. Nov. 2013
    • February 9, 2020 at 6:10 PM
    • #6
    Quote from Thunder

    Hast Du in Thunderbird die entsprechende versteckte Einstellung auf true geschaltet, oder denkst Du es einfach besser zu wissen und willst es erst gar nicht probieren?

    Hab ich umgestellt, hat aber nichts geändert!

    Code
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------0281A8898C246927C3D62A34
    Content-Type: multipart/alternative; boundary="------------CEA3487AABF94412FDB0610C"
    Code
    --------------0281A8898C246927C3D62A34
    Content-Type: application/pdf; name="=?UTF-8?B?VMOEw5zDlsOfLnBkZg==?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment; filename*=UTF-8''%54%C3%84%C3%9C%C3%96%C3%9F%2E%70%64%66

    Nur am Rande, da ich wirklich keine Ahnung davon habe, oben stand vor der Änderung auch schon send in MIME Format

  • KnightOrk
    Member
    Posts
    10
    Member since
    9. Nov. 2013
    • February 9, 2020 at 6:19 PM
    • #7
    Quote from mrb

    Hallo,

    welches sind deine Einstellungen unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert ?

    Mich interessieren dabei besonders :

    ganz oben Schriftarten für

    Schriftartenkontrolle

    Textkodierungen

    und die aktivierten/nicht aktivierten Kästchen.

    Gruß

    Display More


    By the Way: Vielen Dank an Euch, dass Ihr versucht zu helfen. Ist ja auch nicht selbstverständlich. Ich nutze Thunderbird jetzt schon soooo lange und mir ist der Fehler eigentlich nie aufgefallen, weil Thunderbird selbst ja alles richtig darstellt. Erst jetzt wo ich Beruflich viel vom PC verschicke mit PDF Anhängen, wurde mir zugetragen, dass das kein Mensch lesen kann. Ich wollte jetzt nicht extra ein neues E-Mail Programm nutzen, da ich wie gesagt schon immer Thunderbird benutze.

    Images

    • image0067.jpg
      • 141.13 kB
      • 1,135×1,033
      • 460
  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    668
    Articles
    213
    Posts
    7,101
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • February 9, 2020 at 6:46 PM
    • #8

    In Deinem letzten Screenshot solltest Du meines Erachtens unten beides auf UTF-8 umstellen. Und die Option ganz unten aktivieren. Damit sollte man eigentlich auf der relativ sicheren Seite sein.

    Das PDF in den folgenden Beispielen heißt "Lizenzschlüssel.pdf". Als nur ein einziger Umlaut, der aber mehrere Zeichen im Quellcode erfordert, was so auch okay ist.

    Ich habe hier mal ein Beispiel (Ausschnitt des Quellcodes) in UTF-8 ohne QP:

    Code
    Date: Sun, 9 Feb 2020 18:35:46 +0100
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:68.0) Gecko/20100101
     Thunderbird/68.4.2
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------805B31BD594DC4BE5ABD83D2"
    Content-Language: de-DE
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------805B31BD594DC4BE5ABD83D2
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    Ein wenig Text
    
    Im Anhang befindet sich die Datei "Lizenzschlüssel.pdf".
    
    -- 
    Thunderbird Mail DE
    Community für Mozilla Thunderbird & Lightning
    
    ---------------------------------------------
    Anleitungen und Hilfe-Artikel:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/
    ---------------------------------------------
    Hilfe-Forum:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/
    
    --------------805B31BD594DC4BE5ABD83D2
    Content-Type: application/pdf;
     name="=?UTF-8?Q?Lizenzschl=c3=bcssel=2epdf?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename*0*=UTF-8''%4C%69%7A%65%6E%7A%73%63%68%6C%C3%BC%73%73%65%6C%2E%70;
     filename*1*=%64%66
    Display More

    Und hier kommt die identische Mail ebenfalls in UTF-8 mit QP aktiviert:

    Code
    Date: Sun, 9 Feb 2020 18:41:01 +0100
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:68.0) Gecko/20100101
     Thunderbird/68.4.2
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------7C1ABFD82A3469F2945D4A5F"
    Content-Language: de-DE
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------7C1ABFD82A3469F2945D4A5F
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    Ein wenig Text
    
    Im Anhang befindet sich die Datei "Lizenzschl=C3=BCssel.pdf".
    
    --=20
    Thunderbird Mail DE
    Community f=C3=BCr Mozilla Thunderbird & Lightning
    
    ---------------------------------------------
    Anleitungen und Hilfe-Artikel:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/
    ---------------------------------------------
    Hilfe-Forum:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/
    
    
    --------------7C1ABFD82A3469F2945D4A5F
    Content-Type: application/pdf;
     name="=?UTF-8?Q?Lizenzschl=c3=bcssel=2epdf?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename*0*=UTF-8''%4C%69%7A%65%6E%7A%73%63%68%6C%C3%BC%73%73%65%6C%2E%70;
     filename*1*=%64%66
    Display More

    Die Darstellung sowohl des Inhalts als auch des Anhang-Dateinamens ist bei beiden Varianten beim Empfänger vollkommen korrekt und auch beim Speichern des Anhangs wird der Dateiname korrekt übernommen. Die kryptische Darstellung der filename im Sourcecode der Mail hat also überhaupt nichts (negatives) zu sagen, sondern ist technisch notwendig.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • KnightOrk
    Member
    Posts
    10
    Member since
    9. Nov. 2013
    • February 10, 2020 at 6:38 AM
    • #9

    Auch dass habe ich jetzt eingestellt.

    Code
    --------------97A08BD5306BD91C55E858F6
    Content-Type: application/pdf; name="=?UTF-8?Q?Lizensschl=c3=bcssel=2epdf?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment; filename*0*=UTF-8''%4C%69%7A%65%6E%73%73%63%68%6C%C3%BC%73%73%65%6C%2E%70; filename*1*=%64%66

    Und bei dem Empfänger wird der Anhang genau so angezeigt:

    Code
    UTF-8''%4C%69%7A%65%6E%73%73%63%68%6C%C3%BC%73%73%65%6C%2E%70
  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 10, 2020 at 12:21 PM
    • #10

    Hallo,

    ich habe ein Konto bei AOL und Yahoo.

    Ich habe bei beiden niemals Probleme mit der Lesbarkeit von Mails mit Umlauten im Text oder im Dateinamen gehabt.

    Ganz egal, ob ich dabei "quoted printable" oder keins verwendet habe und genauso sollte es sein.

    Dabei sehen die Deklarierungen gleich aus wie bei euch.
    In dieser Mail ist mail.strictly_mime und somit "quoted printable" aktiviert.

    Code
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------B42E918C132D3C2A5BBE0D48
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    Schl=C3=BCsselw=C3=B6rter sind bekannt.
    
    --------------B42E918C132D3C2A5BBE0D48
    Content-Type: application/pdf;
     name="=?UTF-8?Q?Schl=c3=bcsselwort=2epdf?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename*=utf-8''%53%63%68%6C%C3%BC%73%73%65%6C%77%6F%72%74%2E%70%64%66
    Display More

    Auch wenn der Quelltext der Mail fast unleserlich wegen der Umlaute ist, konvertiert Thunderbird diese bei mir absolut korrekt.

    Zur Info, die Mail wurde von Yahoo an Yahoo und AOL geschickt. Keine Unterschiede nach Empfang.

    Ich würde daher dringend empfehlen, Thunderbird (ausnahmsweise) neu zu installieren und ein neues Profil zu verwenden. Letzteres zunächst nur testweise und nur mit den kritischen Konten. Hierbei sollten zunächst nur IMAP-Konten verwendet werden.

    Außerdem müsste man genau wissen, welcher Mailklient (oder welche Webseite) mit welcher Einstellung (was "quoted printable" betrifft) vom Empfänger benutzt wird.

    Gruß

    Edited 2 times, last by mrb (February 10, 2020 at 12:32 PM).

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Probleme mit Smileys

    • Alex1
    • May 11, 2019 at 8:32 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eine neuere Version von Thunderbird hat Änderungen am Profil vorgenommen, nicht mehr kompatibel....

    • Bübchen
    • December 8, 2019 at 3:17 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein altes Textproblem mit Umlauten bei AOL-Konto

    • DuesseldHo
    • June 3, 2019 at 10:51 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB60 speichert gesendete Mails neuerdings nicht mehr

    • jazzzzzman
    • December 3, 2018 at 10:06 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Signatur wird bei Serienemails mit pdf-Anhang aus LibreOffice Writer nicht mitgesendet!

    • dackelpack
    • January 24, 2019 at 6:59 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Doppelklick reagiert neuerdings anders

    • jagu01
    • October 24, 2018 at 8:38 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™