1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Rechtschreibung nur in Englisch

    • 68.*
    • Linux
  • misterautoman
  • 10. Februar 2020 um 07:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • misterautoman
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 10. Februar 2020 um 07:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2 64 Bit
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: Deutsch (DE) Language Pack (Thunderbird)
    • Betriebssystem + Version: MX Linux 19.3

    Die Rechtschreibprüfung ist bei mir in englisch. Ich wollte sie umstellen und habe in den Einstellungen unter Verfassen/ Rechtschreibung auf "weitere Wörterbücher herunterladen" geklickt und dann das Add-on installiert, jedoch ist in der Auswahl auch weiterhin nur Englisch und keine deutsche Sprache!

    Was muss ich tun um dies zu ändern?

    Vielen Dank für die Antwort

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Februar 2020 um 08:42
    • #2

    Hallo,

    Wahrscheinlich hast du statt des Wörterbuchs ein deutsches Sprachpaket installiert.

    Die Seite ...http://thunderbird.net/language-tools/ bietet beides an, die Wörterbücher befinden sich in der mittleren Spalte und die Sprachpakete in der rechten:

    Wenn du im Add-on Manager eine Kategorie "Sprachen" siehst mit einem deutschen Sprachpaket, entferne das Sprachpaket und installiere eines der deutschen Wörterbücher.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Februar 2020 um 09:03
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    bei den Linuxen sollte man das Sprachpaket auf keinen Fall entfernen!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (10. Februar 2020 um 13:48)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Februar 2020 um 09:23
    • #4

    Hallo Feuerdrache,

    Danke! ich hatte übersehen, dass es sich um Linux handelt!

    Gruß

  • misterautoman
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 14. Februar 2020 um 05:35
    • #5

    Schade, es gibt offensichtlich nur eine Lösung für Windows!?

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Februar 2020 um 09:39
    • #6
    Zitat von misterautoman

    nur eine Lösung für Windows!?

    Lässt sich keines der angebotenen deutschen Wörterbücher unter Linux installieren?

    Das wundert mich, denn man kann sie auch unter macOS installieren.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Februar 2020 um 09:54
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Lässt sich keines der angebotenen deutschen Wörterbücher unter Linux installieren?

    natürlich lassen sich die Wörterbücher auch unter Linux installieren. Bei mir sind sie im Donnervogel installiert. Die Wörterbücher sind in der Regel natürlich nicht in den Paketverwaltungen der jeweiligen Linux-Distribution zu finden (im Gegensatz zu den Sprachpaketen), sondern müssen von hier heruntergeladen und anschließend in Thunderbird installiert werden.

    Und diesen Link hast Du ja misterautoman ja schon zur Kenntnis gegeben.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Februar 2020 um 10:39
    • #8

    Ist Euch eigentlich bewusst, dass ich vor einiger Zeit extra eine Seite mit den Wörterbüchern hier im System erstellt hatte?

    Die Deutschen Wörterbücher bzw. deren Download-Links gibt es ganz einfach hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/woerterbuecher/

    Da lädt dann auch niemand aus Versehen ein Sprachpaket für die Benutzeroberfläche, welches hinterher dann Ärger unerkannt macht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Februar 2020 um 11:07
    • #9

    Hallo Thunder,

    jetzt ja! :)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • misterautoman
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 15. Februar 2020 um 05:00
    • #10

    Nachdem ich es hier heruntergeladen habe: https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/woerterbuecher/

    hat es funktioniert!

    Und nein, ich habe hatte es auch hier: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/language-tools/

    heruntergeladen, und zwar das richtige!

    Keine Ahnung woran es lag, jetzt stimmt es auf jedenfall.

    Ich danke euch für eure Hilfe und wünsche euch ein tolles und erfolgreiches Wochenende!

    Gruß Uwe

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Februar 2020 um 10:20
    • #11
    Zitat von misterautoman

    ich habe hatte es auch hier: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/language-tools/

    heruntergeladen, und zwar das richtige!

    Hallo :)

    ganz sicher das Wörterbuch und nicht das Sprachpaket? Welches war das genau (Link)?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • in TB lassen sich Anhänge nicht öffnen

    • Papewaio
    • 6. Januar 2020 um 15:09
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • CalDav Server einrichten und in TB konfigurieren

    • NumLock
    • 18. Oktober 2019 um 18:57
    • Adressbuch
  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • treptowers
    • 8. Juni 2019 um 22:00
    • Rechtschreibprüfung
  • Nach Update auf 60.7 Kalender und Aufgaben plötzlich nur mit englischen Menü

    • MaHa01
    • 30. Mai 2019 um 13:53
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird nur in Englisch, Lightning nicht installiert

    • cheri53
    • 13. Dezember 2018 um 10:59
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • userChrome.css und Inspector

    • Clio1
    • 9. August 2018 um 20:33
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern