IMAP Synchronisierung abschalten? Oder Imap Ordner ohne Server verschieben?

  • Ich habe den Provider gewechselt. Beim alten hatte ich zwei Konten: eines namens Imap_alt, mit Posteingangsordner + Unterordnern, und ein POP3 Konto, Posteingang landet im landet im "lokalen Ordner".


    Beim neuen Provider habe ich zwei POP3 Konten, alles landet im "lokalen Ordner". Das alte Konto Imap_alt, ist jetzt inaktiv, hat keine Verbindung mehr zum alten Server. Hat aber noch sehr viele Emails, die ich mir auch ansehen kann.

    Nun habe ich den Wunsch, alle Mails des Imsp_at ebenfalls in den lokalen Ordner zu verschieben oder kopieren, am besten auch die Unterordner in neue Unterordner des "Lokaler Ordner".


    Gehr nicht! Sowohl beim rüberziehen als auch beim Kopieren versucht Imap_alt, Verbindung zum alten Server herzustellen, vermutlich um sich mit dem zu synchronisieren. Da das nicht mehr geht, erscheint zunächst endlos lange die Eieruhr und dann eine Fehlermeldung, die besagt, dass der Server nicht erreicht weren kann. Es wird nicht eine einzige mail verschoben.


    Was kann ich tun? Kann man bei Imap_alt irgendwie die Synchronisierung ausschalten? Oder kennt jemand eine andere Lösung?

  • graba

    Approved the thread.
  • Kann man bei Imap_alt irgendwie die Synchronisierung ausschalten?

    ... ja, im Abonnieren Dialog die Haken rausnehmen oder Abbestellen.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Das mit dem Abonnieren geht nicht, weil die Liste de abonnierten Ordner völlig leer ist. Ich habe diese Ansicht auch früher nie geöffnet und nie etwas abonniert.

  • Hallo,

    das geht natürlich nicht, da das Konto inaktiv ist.

    Leider kann ich dein Problem hier nicht so nachstellen, weil ich kein inaktives Konto habe und keine Mails in den IMAP-Ordnern, da ich das "Bereithalten von Nachrichten" bei mir überall abgestellt habe, jeder Ordner in Thunderbird also auf Dateiebene 0 Kb groß ist.

    Aber versuch doch mal auf Dateiebene im Thunderbird-Profil dort im Ordner ImapMail nach Dateien ohne Dateiendung zu suchen ,etwa die Dateien inbox, sent usw., und diese umzubenennen(!) etwa in inbox2, sent2 und in den Ordner ...\Mail\Local Folders zu kopieren ohne die .msf Dateien und bei geschlossenem Thunderbird.

    Mache vorher eine Sicherung des Thunderbird-Profils.

    Ergebnis?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Profile verwalten (Anleitungen)


    Gruß