1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Synchronisierung abschalten? Oder Imap Ordner ohne Server verschieben?

    • 68.*
    • Windows
  • klausa2
  • 11. Februar 2020 um 12:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • klausa2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Feb. 2020
    • 11. Februar 2020 um 12:37
    • #1

    Ich habe den Provider gewechselt. Beim alten hatte ich zwei Konten: eines namens Imap_alt, mit Posteingangsordner + Unterordnern, und ein POP3 Konto, Posteingang landet im landet im "lokalen Ordner".

    Beim neuen Provider habe ich zwei POP3 Konten, alles landet im "lokalen Ordner". Das alte Konto Imap_alt, ist jetzt inaktiv, hat keine Verbindung mehr zum alten Server. Hat aber noch sehr viele Emails, die ich mir auch ansehen kann.

    Nun habe ich den Wunsch, alle Mails des Imsp_at ebenfalls in den lokalen Ordner zu verschieben oder kopieren, am besten auch die Unterordner in neue Unterordner des "Lokaler Ordner".

    Gehr nicht! Sowohl beim rüberziehen als auch beim Kopieren versucht Imap_alt, Verbindung zum alten Server herzustellen, vermutlich um sich mit dem zu synchronisieren. Da das nicht mehr geht, erscheint zunächst endlos lange die Eieruhr und dann eine Fehlermeldung, die besagt, dass der Server nicht erreicht weren kann. Es wird nicht eine einzige mail verschoben.

    Was kann ich tun? Kann man bei Imap_alt irgendwie die Synchronisierung ausschalten? Oder kennt jemand eine andere Lösung?

  • graba 11. Februar 2020 um 12:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.876
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Februar 2020 um 12:44
    • #2
    Zitat von klausa2

    Kann man bei Imap_alt irgendwie die Synchronisierung ausschalten?

    ... ja, im Abonnieren Dialog die Haken rausnehmen oder Abbestellen.

    Gruß Micha

  • klausa2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Feb. 2020
    • 11. Februar 2020 um 14:23
    • #3

    Das mit dem Abonnieren geht nicht, weil die Liste de abonnierten Ordner völlig leer ist. Ich habe diese Ansicht auch früher nie geöffnet und nie etwas abonniert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Februar 2020 um 18:50
    • #4

    Hallo,

    das geht natürlich nicht, da das Konto inaktiv ist.

    Leider kann ich dein Problem hier nicht so nachstellen, weil ich kein inaktives Konto habe und keine Mails in den IMAP-Ordnern, da ich das "Bereithalten von Nachrichten" bei mir überall abgestellt habe, jeder Ordner in Thunderbird also auf Dateiebene 0 Kb groß ist.

    Aber versuch doch mal auf Dateiebene im Thunderbird-Profil dort im Ordner ImapMail nach Dateien ohne Dateiendung zu suchen ,etwa die Dateien inbox, sent usw., und diese umzubenennen(!) etwa in inbox2, sent2 und in den Ordner ...\Mail\Local Folders zu kopieren ohne die .msf Dateien und bei geschlossenem Thunderbird.

    Mache vorher eine Sicherung des Thunderbird-Profils.

    Ergebnis?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ein zentraler Posteingang? Lokale Ordner?

    • hefis
    • 23. Oktober 2019 um 11:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GMX senden geht nicht: Mailbox unavailable. Server Address is not allowed

    • MichaR
    • 17. April 2019 um 19:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • SEHR umfangreiche Ordnerstruktur bei Umstellung von POP3 auf IMAP mitnehmen

    • aries1
    • 5. März 2019 um 10:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers" deaktivieren

    • Verwaiser
    • 16. Februar 2019 um 13:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP + Virtueller Ordner (Filter) lässt sich weder löschen noch verschieben

    • typoworx
    • 21. Januar 2019 um 16:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Viele Ordner von iMAP server in lokalen Ordner verschieben

    • ruckb
    • 4. Juni 2018 um 08:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern