1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue E-Mail öffnet erst beim zweiten Versuch

    • 68.*
    • Windows
  • Jokemel
  • 19. Februar 2020 um 20:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Jokemel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mai. 2015
    • 19. Februar 2020 um 20:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe THB so konfiguriert, dass zunächst nur die Betreffzeilen heruntergeladen werden. Erst beim Anklicken einer neuen Nachricht öffnet diese. Bei einem meiner Notebooks funktioniert das einwandfrei. Beim anderen Notebook öffnet sich zwar auch das Fenster der E-Mail, ist aber leer- also ohne Inhalt. Nach dem Schließen dieses Fensters wird die neue Mail in der Eingangsübersicht zweimal angezeigt. Jetzt erst kann die Mail durch anklicken geöffnet werden. Dabei ist es egal ob idh das Original oder das Duplikat anklicke.

    Den Fehler habe ich schon seit Monaten. Ich habe die Einstellungen auf beiden PC verglichen- alles identisch.

    OS: W10 (32) aktuellste Version

    Provider T-Online, POP/IMAP

    AVIRA auf allen Systemen

    Mit bestem Gruß

    Jokemel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2020 um 22:09
    • #2

    Hallo,

    ich kann dir nicht sagen, was den Fehler verursacht. Ich kann dir nur sagen, wie du ihn loswirst. Du verwendest POP und benutzt dein Konto von 2 verschiedenen Geräten. Das ist schon problematisch, weil genau für diese Situation IMAP auf beiden Geräten der richtige Kontotyp ist.

    Es gibt eigentlich heutzutage keinen Grund für POP. Man kann IMAP-Konto so konfigurieren, dass es sich wie POP verhält und trotzdem seine Vorteile nutzen kann.

    Zitat von Jokemel

    Ich habe THB so konfiguriert, dass zunächst nur die Betreffzeilen herunproblematisstergeladen werden.

    Was ist der genaue Grund nur die Kopfzeilen herunterzuladen? Befürchtest du Sicherheitsprobleme?

    Zitat von Jokemel

    AVIRA auf allen Systemen

    Sicherheitssoftware ist für Mailprogramme oft so schädlich, dass man kaum eine Diagnose machen kann, solange Mails von diesen Programmen gescannt werden (besonders verschlüsselte Mails). Avira ausschließen kann man nur, wenn man es rückstandslos entfernt und einen Windowsneustart macht.

    Gruß

    Edit: Beantworte bitte zukünftig alle von uns erwünschten Fragen am Anfang des Threads. Und bitte immer nach dem Doppelpunkt.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Februar 2020 um 10:12
    • #3
    Zitat von mrb

    Du verwendest POP und benutzt dein Konto von 2 verschiedenen Geräten. Das ist schon problematisch, weil genau für diese Situation IMAP auf beiden Geräten der richtige Kontotyp ist.

    Hallo :)

    völlig korrekt, siehe dazu E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von mrb

    Sicherheitssoftware ist für Mailprogramme oft so schädlich

    Nicht nur für Mailprogramme.

    Zitat von mrb

    Beantworte bitte zukünftig alle von uns erwünschten Fragen am Anfang des Threads. Und bitte immer nach dem Doppelpunkt.

    Siehe dazu Neues Thema erstellen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Jokemel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mai. 2015
    • 24. Februar 2020 um 23:38
    • #4

    Vielen Dank für eure Hinweise.!

    Ich werde das Protokoll mal probeweise umstellen . Genau genommen sind es sogar 4 Rechner, einer davon

    ist nur nur für Reisen (klein, leicht).

    Ich möchte AVIRA eigentlich freisprechen von jeder Schuld, denn ich habe ein und dieselbe Version auf den Rechnern,

    eine Mehrgeräte-Lizenz mit identischer Konfiguration.

    Ja, ich habe den THB bewusst so eingestellt, dass zunächst nur die Betreffzeile geladen wird.

    Daran kann ich immer erkennen ob es Spam, Junk oder einfach nur unerwünschte Mails sind.

    Auf diese Weise gelangt mit Sicherheit keine Schadsoftware auf meine Rechner. Angeblich kann das

    ja schon beim Laden von Mails passieren ohne sie zu lesen. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

    Als es noch die gute alte T-Online Software mit dem Mailprog gab, war das schon so eingestellt. Ich war froh, dass

    der THB das auch kann.

    Noch mal Danke, Jungs.

    Gruß Jokemel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Februar 2020 um 10:54
    • #5
    Zitat von Jokemel

    gelangt mit Sicherheit keine Schadsoftware auf meine Rechner. Angeblich kann das

    ja schon beim Laden von Mails passieren ohne sie zu lesen.

    Hallo :)

    das ist nicht ganz richtig. Potentiell gefährlich ist es nur, wenn Du aktive Inhalte anzeigen lässt. Ich habe hier z.B. unzählige Statusmails meines lokalen Mailservers, die Malware enthalten. Die sind zunächst einmal völlig ungefährlich.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Februar 2020 um 11:13
    • #6

    Hallo Jokemel,

    Zitat von Jokemel

    Ich möchte AVIRA eigentlich freisprechen von jeder Schuld, denn ich habe ein und dieselbe Version auf den Rechnern,

    eine Mehrgeräte-Lizenz mit identischer Konfiguration.

    was meinst Du wohl, warum hier in Hilfe & Lexikon der Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht veröffentlicht wurde. Aus Jux und Tollerei?

    Oder lese mal Re: Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933 bzw. Re: SMTP Server keine Verbindung von Peter_Lehmann durch.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (25. Februar 2020 um 11:36)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2020 um 14:01
    • #7
    Zitat von Jokemel

    Ich möchte AVIRA eigentlich freisprechen von jeder Schuld,

    Ja, das kannst du, aber erst nachdem du es rückstandslos entfernt hast. Bleibt der Fehler dann in Thunderbird, kannst du es ja wieder installieren.

    Da man bei Antivirusprogrammen ja nie weiß, wie sie arbeiten, kann man diese ohne Test nie freisprechen. Vertraue unseren unzähligen Erfahrungen damit hier im Forum. Das einzige Programm, das niemals Probleme macht, ist der Windows-Defender. Alles andere lasse ich nie mehr auf meine Geräte.

    Gruß

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 25. Februar 2020 um 18:17
    • #8
    Zitat von schlingo

    Potentiell gefährlich ist es nur, wenn Du aktive Inhalte anzeigen lässt.

    Das stimmt nicht. Schädlinge können zwar ohne aktive Inhalte nicht von allein ausgeführt werden, sie befinden sich nach dem Download jedoch auf der Platte. Dort können sie, je nach Konfiguration, von einem Virenscanner (auch dem Defender) erkannt und beseitigt werden. Beim üblichen Datenformat mbox kann das den Verlust eines kompletten Ordners bedeuten.

    Potentiell sind solche Dateien somit auch dann gefährlich, wenn sie nicht zur Ausführung kommen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Crash beim Update auf Thunderbird 68.1

    • TBatPC
    • 19. September 2019 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Porblem mit Verteilerliste (und GMX)

    • Professor Tarantoga
    • 20. März 2007 um 17:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner und eMails plötzlich weg

    • Juancito
    • 5. August 2019 um 21:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Links in e-Mails werden (erfolglos) mit 'falschem' Browser zu öffnen versucht

    • Mannimanaste
    • 26. Juni 2019 um 04:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lightning Erinnerungsfenster & neue Termine öffnen sich immer ausserhalb des Bildschirms. Kein Zurückschieben möglich, nur Maximierung.

    • Harka3
    • 9. Dezember 2018 um 17:25
    • Erweiterungen für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™