1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Wie kann ich die Mailadressen im LDIF-Format extern sichern ?

    • 68.*
    • Windows
  • Bernhardo
  • 23. Februar 2020 um 13:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 23. Februar 2020 um 13:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich möchte gerne meine Mailadressen im LDIF-Format extern sichern und bringe das nicht zustande. Wäre vielleicht jemand bereit das ohne Fachchinesisch zu erklären ? Ich wäre sehr dankbar.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • muzel
    Gast
    • 23. Februar 2020 um 14:12
    • #2

    Moin,

    Adressbuch - Extras - Exportieren - LDIF...

    HTH, m.

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 24. Februar 2020 um 14:03
    • #3

    Wenn ich das mache kommt

    - Laufwerk D

    - Dateiname: Gesammelte Adressen

    - Dateityp: Komma getrennt

    Ich kann mir nicht aussuchen, von wo das System die Mailadressen nehmen soll

    Was kann ich da tun ?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Februar 2020 um 14:42
    • #4
    Zitat von Bernhardo

    Was kann ich da tun ?

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Im Eingabefeld für die eigentliche Nachricht sind ein paar Informationen aufgelistet, die wir (möglichst vollständig!) von Ihnen benötigen, um Fehler/Probleme besser eingrenzen zu können (Punkt 5). Im Anschluss können Sie dann einfach frei Ihren Text schreiben (Punkt 6). Bitte beschreiben Sie Ihre Probleme möglichst exakt und nachvollziehbar. Es ist auch hilfreich, wenn Sie genau erläutern, was Sie bisher für Lösungsversuche unternommen haben und ob die Probleme reproduzierbar auftreten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2020 um 17:33
    • #5

    @ Bernhardo

    du hast bis dahin alles richtig gemacht, bist dann aber bei einer typischen Windowssitutation gestolpert:

    Unterhalb des Dateinamens befindet sich dort das Feld "Dateitypen" und wenn du das anklickst, findest du auch den Dateityp .ldif

    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 26. Februar 2020 um 09:29
    • #6

    Nicht zu vergessen...

    Zitat von Bernhardo

    Ich kann mir nicht aussuchen, von wo das System die Mailadressen nehmen soll

    Durch Markieren das zutreffende Adressbuch auswählen.

    Zitat von mrb

    Windowssitutation

    Du bist ein Hellseher?

    Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, die Situation ist aber unabhängig vom nicht erwähnten Betriebssystem.

    Grüße, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2020 um 18:57
    • #7

    @muzel,

    gutes Beispiel, was passiert, wenn unsere obligatorischen Fragen nicht beantwortet werden. Das sollte Bernhardo zukünftigt besser machen.

    Gruß

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 1. März 2020 um 11:27
    • #8

    Ich habe auf Windows 10 umstellen lassen. Entschuldigung, daß ich das nicht erwähnt habe.

    Nochmal das Problem. Wenn ich früher die Mailadressen gesichert habe, hat mich das System gefragt, welche Datei das sein soll. Das macht das System jetzt nicht mehr. Er nimmt immer eine Datei, die schon gesichert ist.

    Durch die Umstellung auf Windows 10 waren mir zunächst alle Mailadressen verloren gegangen. Wenn mir der junge Mann, der das gemacht geraten hätte, vorher die Mailadressen zu sichern, hätte ich das natürlich gemacht. Auch hätte ich selber so schlau sein können. War ich aber nicht. So jetzt habe ich mehrere Ordner mit Mailadressen. Die PC - Hilfe von Telekom hatte mir dabe geholfen, denn sowohl meine ganzen Mails als auch die ganzen Mailadressen liegen ja auf meinem PC und nicht auf einem Server der Telekom. Das habe ich auch nach der Umstellung wieder so einrichten lasssen (und kann nur hoffen, daß das auch so gemacht wurde), daß in dem Moment, wo die Mail bei mir ankommt, die Mail bei der Telekom gelöscht wird.

    Nochmal: Wenn ich früher die Mailadressen gesichert habe, hat mich das System gefragt, welche Datei soll es denn sein. Das macht das System jetzt nicht mehr. Er nimmt immer die selbe Datei und speichert diese Mailadressen in 4 oder 5 facher Form dorthin wo ich das haben will. Aber das bringt mich nicht weiter.

    Wenn jemand helfen will oder kann wäre das schön, ansonsten muß ich halt einen Experten holen.

    Schöne Grüße

    Bernhardo

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. März 2020 um 20:09
    • #9

    Hallo Bernhardo,

    ich habe es eben mal ausprobiert. Weil ich normalerweise das ganze Profil sichere und nicht nur (einzelne) Adressbücher, war ich mit dem Procedere nicht vertraut. Es sieht aber sehr einfach aus:

    - Adressbuch aufrufen

    - zu exportierendes Adressbuch durch Anklicken wählen

    - im Menü 'Extras' den Punkt 'Exportieren ...' wählen

    - im Speichern-Dialog kannst du oben ggf. den Speicher- oder Ablagepfad ändern

    - unten bei 'Dateiname' wird der Name des gewählten Adressbuches als Vorschlag angezeigt, er lässt sich nach Belieben ändern (natürlich im Rahmen der Namenskonventionen von Betriebs- und Dateisystem)

    - in der Zeile darunter den Dateityp zu LDIF ändern

    - speichern

    Wie gesagt, zumindest für mich sieht es einfach aus und ich habe bisher noch nicht verstanden, bei welchem dieser wenigen Schritte du ganz genau du scheiterst und worin dein konkretes Problem denn besteht.

    MfG

    Drachen

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 4. März 2020 um 21:27
    • #10

    Drachen ich scheitere genau daran:

    "- zu exportierendes Adressbuch durch Anklicken wählen"

    weil mich das System akurat diese Frage nicht stellt.

    Ich kann das zu exportierende Adressbuch nicht anklicken bzw. auswählen !!

    Glaub mir ich habe diese Arbeit vor der Umstellung auf Windows 10 schon oft gemacht, Da hat alles immer geklappt, aber jetzt funktioniert das - wie manches andere - nicht mehr !! Das ist das Problem.

    Aber danke, daß Du dich so um mein Problem bemühst.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. März 2020 um 19:28
    • #11

    Hallo Bernhardo,

    mich fragt das System auch nicht. Ich klicke zuerst auf den 'Adressbuch'-Button, dann öffnet sich ein neues fenster dieses Namens. Dort werden links die verschiedenen Adressbücher angezeigt und ich klicke auf jenes, welches ich exportieren will.

    Mit nun anderer Formulierung wird hoffentlich klarer, was meine evtl. zuu kurz formulierten ersten beiden Punkte meinen ... :)

    MfG

    Drachen

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 7. März 2020 um 21:49
    • #12

    Hallo Drachen,

    Jetzt hat es bei mir Klick gemacht und jetzt habe ich es kapiert und - wer beschreibt mein Erstaunen ? - jetzt hat es auch funktioniert. Vielen herzlichen Dank, Du hast mir geholfen !!

    Was ich immer sage, die meisten Helfer sind so intelligent und gehen aber bei den Erklärungen davon aus, daß der Hilfesuchende auch so intelligent ist Ich bin aber blöd wie die Nacht finster und mir muß man alles so erklären, wie man es einen Deppen erklärt. Dann verstehe ich das auch !!!!

    Jetzt muß ich mir das aber gleich aufschreiben, daß ich das beim nächsten mal nachlesen kann. Vor allem werde ich jetzt den Fehler nicht mehr machen, daß ich jahrelang diese Mailadressen nicht sichere !!

    Weiterhin muß ich bei Gelegenheit mal jemand finden, der bei mir dieses Chaos der vielen Adressbücher beseitigt, welches durch die Umstellung auf Windows 10 enstanden ist.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2020 um 13:36
    • #13
    Zitat von Bernhardo

    Was ich immer sage, die meisten Helfer sind so intelligent und gehen aber bei den Erklärungen davon aus, daß der Hilfesuchende auch so intelligent ist

    Das stimmt. Bei einer ersten Antwort gehe ich - aus Zeitgründen - davon aus, dass der Fragesteller den Umgang mit Computern und Thunderbird befriedigend beherrscht. Bzw. sich schon vorher etwas Zeit genommen hat um sich in unseren Hilfsseiten und FAQ einzulesen. Wenn du das schon getan hattest, sorry.

    Hilfe & Lexikon

    Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird

    Versteht der Fragesteller dann meine Antwort nicht, weiß ich ungefähr in welche Kategorie von Vorwissen ich ihn einordnen muss. Dann erst schalte ich meinen "Beantwortungsmodus" um.

    Würde ich schon bei der ersten Antwort - oft unnötigerweise - detaillierten Anleitungen für Anfänger posten, kostet das viel Zeit. Ich habe schließlich noch ein Privatleben und meine Zeit fürs Forum ist daher begrenzt.

    Außerdem würde der Thread unnötig unübersichtlich und aufgebläht.

    Deine Kritik ist also nicht angebracht, vielleicht ein bisschen Selbstkritik deinerseits.

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. März 2020 um 19:09
    • Hilfreichste Antwort
    • #14

    Hallo Bernhardo,

    keine Sorge. Ich mache seit Jahrzehnten beruflich unter Anderem IT-Support und weiß sehr gut, dass Hilfesuchende wie Helfer manchmal völlig auf dem falschen Gleis sind und aneinander vorbeireden. Deswegen sind möglichst präzise Formulierungen unter Verwendung üblicher Begriffe sehr wichtig - je allgemeiner ein Problem wie auch ein Lösungshinweis geschrieben sind, desto schwieriger wird es. Und persönliche kreierte Begriffe oder die Verwendung von eingeführten Begriffen für ganz andere Sachverhalte sind praktisch ein Garant für Missverständnisse oder Unverständnis :)

    Aber zurück zum Thema: Freut mich, dass mein zweiter Anlauf mit anderer Wortwahl und anderer Beschreibung der Schritte bei dir zum Erfolg führte :)

    Du kannst jetzt noch oben bei/über deinem ersten Beitrag in diesem Thread das Thema als erledigt markieren und vielleicht hilft alles zusammen auch später noch Jemandem weiter, die/der dasselbe Problem haben mag.

    MfG

    Drachen

    :-)

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 9. März 2020 um 22:47
    • #15

    Hallo Mrb !

    Ich kann in dem Text den ich geschrieben überhaupt keine Kritik an meinen Helfern erkennen !! Alles was ich geschrieben habe, strotzt nur so von Selbstkritik !! Ich bin doch froh wenn mir einer hilft ! Wie käme ich dazu, meine Helfer zu kritisieren ?

    Hallo Drachen !

    Danke für Deine Zeilen ! Dein Wunsch nach präzisen Formulierungen ist natürlich sehr berechtigt. Aber ich sage Dir dazu, daß ich als Rentner ehrenamtlich Rentenberatungen mache. Ich ärgere mich darüber auch jeden Tag, daß die Leute die zu mir in meine Sprechstunde kommen, immer unpräzise Formulierungen verwenden. Das ist meines Erachtens das Schicksal von Leuten, die sich bei einem Thema gut auskennen und anderen helfen will. Ich gehe deshalb mit den Leuten die zu mir wegen Rentenfragen kommen immer sehr gnädig um und ärgere mich nur im stillen !! Wenn es erlaubt ist, bitte ich deshalb auch bei mir Gnade vor Recht ergehen zu lassen. Ich versichere Dir aber, daß ich Dich gut verstehen kann !!

    Das mit dem erleditgt markieren, werde ich gleich nachher in Angriff nehmen und hoffe, daß ich das hinbekomme. Wir werden sehen !

    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe !

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 9. März 2020 um 22:56
    • #16

    Tut mir leid Drachen, ich finde die Stelle nicht, wo man das Thema als erledigt markieren kann. Da steht oben "unerledigt", aber das kann man nicht ankliken !! Wenn Du mir genau erklärst wie das geht, will ich das aber gerne machen !

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2020 um 06:59
    • #17

    Bernhardo

    Da "Drachen" momentan nicht im Forum ist, ein Tipp von mir:

    :arrow: Unterhalb des Thread-Titels in das kleine Quadrat links neben "Unerledigt" einen Doppelklick setzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 11. März 2020 um 07:32
    • #18

    Danke Graba für Deine Hilfe. Allerdings ist bei mir links neben "Unerledigt" kein Quadrat, sondern

    "

    • 68.*Windows Bernhardo 23.Februar 2020 unerledigt

    Gruß Bernhardo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2020 um 10:59
    • #19
    Zitat von Bernhardo

    Allerdings ist bei mir links neben "Unerledigt" kein Quadrat, sondern


    "

    Keine Ahnung, warum dies so ist. Ich habe jetzt deinen Thread als "erledigt" markiert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 12. März 2020 um 10:04
    • #20

    Vielen herzlichen Dank Graba !!!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • wie kann ich lokale Folder wieder herstellen?

    • Manu2019
    • 4. November 2019 um 17:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Uralt Thunderbird, was kann ich noch importieren?

    • Corona33
    • 16. Januar 2020 um 13:47
    • Migration / Import / Backups
  • Einstellung : Für Dateien dieses Typs immer ausführen

    • treptowers
    • 19. Dezember 2019 um 19:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie importiere ich Mails aus einem alten, gelöschten Konto

    • Noddie
    • 28. August 2019 um 19:31
    • Migration / Import / Backups
  • Wie kann ich die Reihenfolge der Konten ändern?

    • postillon007
    • 8. Februar 2019 um 17:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich die Schriftgröße und den Zeilenabstand im Posteingang vergrößern ?

    • Martin Heinzemann
    • 10. Dezember 2018 um 08:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™