1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ankommende Mails ca. 1 Sek. sichtbar, dann gelöscht

    • 68.*
    • Windows
  • Waldi
  • 28. April 2020 um 13:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. April 2020 um 22:21
    • #21
    Zitat von Waldi

    Bringt es etwas, wenn ich Thunderbird komplett von der FP lösche und neu installiere?

    Hallo :)

    nein, aber Du solltest meine konkreten Fragen aus #11 beantworten. Bitte beachte dabei unbedingt die FAQ Diese Webseite: Zitate verwenden.

    Zitat von mrb

    weil MS das so gern möchte.

    Nein, sondern um die Benutzer vor Schaden zu bewahren, indem sie ungewollt wichtige Systemobjekte bearbeiten oder löschen.

    Zitat von mrb

    Wie willst du denn aber Profilordner und Systemdateien .msf usw. finden?

    Siehe die Antwort vom Drachen . Das Windows-Benutzerprofil erreichst Du übrigens mit %userprofile%.

    Zitat von mrb

    Außerdem das uralte bekannte Beispiel: du hast eine Datei NewYork.jpg.exe die wird im Windows Originalzustand als NewYork.jpg angezeigt. Der unbedarfte User kann also gedankenlos darauf klicken, es kann ja nichts passieren.

    Das hat zwar nicht das geringste mit dem Einblenden von versteckten und/oder Systemdateien zu tun, von dem Du oben geschrieben hast. Aber in diesem Fall gebe ich Dir natürlich völlig Recht, denn...

    Zitat von mrb

    Das kann doch nicht im Sinne des Users sein. Nicht mal im Sinne von MS.

    ...diese Standardeinstellung ist kontraproduktiv und sollte dringend geändert werden. Damit wird im Gegensatz zum Einlenden der versteckten Dateien kein Schaden provoziert, sondern vermieden.

    Zitat von mrb

    Wenn ich auf einem neuen System bin oder anderen am PC helfe, ist das die erste Änderung, die ich mache.

    Richtig, ich auch. Darum ging es oben aber nicht, sondern...

    Zitat von mrb

    sollte Windows so eingestellt werden, dass alle Ordner, Systemordner, Systemdateien angezeigt werden.

    ...worauf ich geantwortet habe. Und das sind zwei Paar völlig unterschiedliche Schuhe.

    Zitat von Drachen

    tippe einfach %appdata% in die Adresszeile ein

    Das funktioniert übrigens auch wunderbar über Start - Suchen und ist in jedem Fall schneller, einfacher und weniger fehleranfällig als C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming (der Ordner muss übrigens nicht zwingend auf C: liegen). %appdata% dagegen führt immer und direkt zum richtigen Ordner.

    Zitat von Drachen

    Wer sich diese Ordner einblendet, sollte wirklich wissen, was sie/er tut - und das sind deutlich weniger Leuts, als sie selber glauben

    Sehr richtig :thumbup: Und genau das ist...

    Zitat von mrb

    wenn ein User nur wenig Kenntnisse hat

    ...eben nicht der Fall.

    Zitat von mrb

    wer hier im Forum Fragen stellt, kommt häufig um eine Profibearbeitung nicht herum. Wie oft habe ich hier gehört: "Ich kann die Datei nicht finden" oder "die Datei gibt es bei mir nicht." All das kostet Zeit und bringt Helfer und User nicht weiter.

    Richtig. Aber was ist denn so schlimm daran, dem Benutzer %appdata% statt C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming zu sagen (übrigens auch in der FAQ)? Das ist in jedem Fall schneller, einfacher und weniger fehleranfällig und führt immer und direkt zum richtigen Ordner. Ach, das schrieb ich ja schon ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 29. April 2020 um 06:29
    • #22
    Zitat von schlingo
    Zitat von Waldi

    1. Nachrichten als gelesen markieren

    Sofort beim Anzeigen

    Hallo :)

    das dachte ich mir. Ist das so Absicht?

    Zitat von Waldi

    2. Ansicht: Anhänge eingebunden anzeigen

    Ordner: Alle, Favoriten-Ordner

    Zitat

    Mein Fehler, darum geht es hier nicht. Was ist unter Ansicht - Nachrichten eingestellt?

    Ansicht: Anhänge eingebunden

    Nachrichten: Nichts markiert

    Zitat von schlingo

    Nein

    Bitte auch diese Frage noch beantworten.

    Zitat von mrb

    Allerdings sollte Windows so eingestellt werden, dass alle Ordner, Systemordner, Systemdateien angezeigt werden.

    Nein, das ist ausdrücklich nicht empfehlenswert.

    Zitat von Microsoft

    Ändern Sie nicht die Anzeigeoptionen für den Datei-Explorer, um ausgeblendete Dateien und Ordner anzuzeigen oder ausgeblendete geschützte Betriebssystemdateien anzuzeigen.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2020 um 07:14
    • #23

    Waldi

    Bitte obigen Beitrag überarbeiten, da darin ein Zitatchaos herrscht.

    :arrow: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. April 2020 um 10:58
    • #24
    Zitat von Drachen
    Zitat von mrb

    Wie willst du denn aber Profilordner und Systemdateien .msf usw. finden?

    Wer sich diese Ordner einblendet, sollte wirklich wissen, was sie/er tut - und das sind deutlich weniger Leuts, als sie selber glauben ;-).

    MfG

    Drachen

    Einwand - anders lassen sich halt grade solche unstimmige Situationen nicht untersuchen. Und nicht alles was Microsoft als Standard vorgibt muß auch sinnvoll sein.

    Und wer Bedenken hat, es könne was ungewollt verstellt werden, sollte zuvor ein Image des Betriebssystems anlegen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. April 2020 um 11:33
    • #25

    Hallo zusammen,

    vielleicht mal an das Naheliegendste denken, statt über die Vor-/Nachteile der Sichtbarmachung von "unsichtbaren" Dateien unter WinDOSen zu streiten. :)

    Stichworte: IMAP, "Löschfinger", eingestelltes Bereithalten von Nachrichten. Aus Beitrag #6:

    Zitat von Waldi

    Auf dem Mail-Server der Telekom sind die "gelöschten" Dateien nicht vorhanden, hatte da schon nachgesehen gehabt.

    Wenn auf dem T-Online-Server (Webauftritt) nicht mehr vorhanden, dann ... also wohl ein "altbekanntes" Problem. ;)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. April 2020 um 12:04
    • #26
    Zitat von graf.koks

    anders lassen sich halt grade solche unstimmige Situationen nicht untersuchen.

    Hallo :)

    von welchen "unstimmigen Situationen" redest Du? Für das Finden (und Bearbeiten) des TB-Benutzerprofils (um das es hier geht) ist das Einblenden der versteckten Dateien auf jeden Fall nicht nötig. Ganz im Gegenteil.

    Zitat von graf.koks

    nicht alles was Microsoft als Standard vorgibt muß auch sinnvoll sein.

    Richtig, das bestreitet hier auch niemand. Ein Beispiel ist, wie oben ausgeführt, das Ausblenden der Erweiterungen bei bekannten Dateitypen. Das standardmäßig Ausblenden der versteckten Dateien ist aber sehr wohl sinnvoll, und zwar zur Sicherheit des Benutzers.

    Zitat von Feuerdrache

    Wenn auf dem T-Online-Server (Webauftritt) nicht mehr vorhanden, dann ... also wohl ein "altbekanntes" Problem.

    Korrekt. Meine Fragen von oben wurden auch noch nicht beantwortet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2020 um 13:44
    • #27

    Hallo, an alle Beteiligten zur Orderoptionen-Frage.

    Also noch bin ich lernfähig, und dass der Thunderbird-Profilordner immer angezeigt wird, beruhigt mich, das war meiner Ansicht aber nicht immer so. Ich werde also meinen Link zu diesen Ordneroptionen einmotten und nur noch die Dateiendungen verlangen. Ist der Fall gelöst, sollten unerfahrene User diese wieder rückgängig machen.

    EInverstanden?

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. April 2020 um 14:36
    • #28
    Zitat von mrb

    noch bin ich lernfähig

    Hallo :)

    ich hoffe, unsere Argumente haben Dich überzeugt und wir Dich nicht überredet ;)

    Zitat von mrb

    dass der Thunderbird-Profilordner immer angezeigt wird

    Ich weiß nicht, ob Du das falsch verstanden hast. Also zur Klarstellung: %appdata% ist heute wie schon immer ein versteckter Ordner. Es ist aber unnötig, die versteckten Ordner einzublenden, um das TB-Profil (oder andere Unterordner) anzuzeigen. Wie von Drachen erwähnt, reicht dazu eben die Eingabe von %appdata%, oder direkt für den Ordner mit den TB-Profilen%appdata%\Thunderbird\Profiles.

    Zitat von mrb

    Ich werde also meinen Link zu diesen Ordneroptionen einmotten und nur noch die Dateiendungen verlangen. Ist der Fall gelöst, sollten unerfahrene User diese wieder rückgängig machen.

    EInverstanden?

    :thumbup:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 29. April 2020 um 16:43
    • #29

    Servus Hilfeleistende,

    den TB nun von der Platte komplett gelöscht, mit kompletten TB-Ordner in app....roaming .....

    Neuinstallation durchgeführt, Konten eingerichtet und siehe da, alles funktioniert wieder bestens.

    Seit ich WIN10-64 bit drauf habe, nur sch.... vom Feinsten!

    Bei WIN7-64 bit überhaupt keine Probleme die ganzen Jahre gehabt.

    Ich bedanke mich nochmals für Euere Hilfestellung!!!

    Beste Grüße

    Waldi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2020 um 18:17
    • #30

    Danke für die Rückmeldung.

    Die Neuinstallation hättest du dir sparen können, weil der Thunderbird-Programmordner fast nie Probleme verusacht und wenn dann niemals diese.

    Allerdings sträuben sich viele User davor, auch das Profil zurückzulassen. Hat man wie ich 11 Konten (allerdings fast alle IMAP) und das Doppelte und weiteren Identitäten, ist das schon mit erheblicher Arbeit verbunden.

    Macht man regelmäßig aber eine Sicherung des kompletten Thunderbird-Profilordners, kann das die Zeit für die Restauration erheblich verkürzen. Ich mache diese Sicherung ca. alle 2-3 Tage, bei wichtigen Mails u.U. auch mehrfach täglich.

    Ich verwende hierzu eine Option des bekannten Add-ons

    ImportExportTools NG.

    Dieses macht täglich eine Sicherung je nach Wunsch nach dem Start oder vor dem Beenden von Thunderbird. Dabei breche ich auch manchmal eine Sicherung ab, weil ich eine tägliche Sicherung etwas übertrieben halte, jedenfalls für meine Verhältnisse.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. April 2020 um 18:57
    • #31

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Dabei breche ich auch manchmal eine Sicherung ab, weil ich eine tägliche Sicherung etwas übertrieben halte, jedenfalls für meine Verhältnisse.

    warum nimmst Du dann nicht gleich die "3-Tage"-Variante?:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2020 um 19:15
    • #32

    Feuerdrache,

    Danke für den Tipp. Wirklich eine gute Idee. Konnte man außer "täglich" schon immer auch nach Tagen auswählen? Wenn ja, habe ich es verpennt.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. April 2020 um 19:40
    • #33

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Konnte man außer "täglich" schon immer auch nach Tagen auswählen? Wenn ja, habe ich es verpennt.

    die "3-Tage"-, die "7-Tage"-, die "15-Tage"- und die "30-Tage"-Option gab es schon in den alten ImportExportTools von Paolo Kaosmos. Insofern hast Du diese Möglichkeit(en) tatsächlich verpennt! ;)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (29. April 2020 um 20:45)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • IMAP Konto Mails aus einem Ordner verschwinden direkt nach Thunderbird-Start

    • StePra
    • 20. März 2019 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™