1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails in lokalen Ordner verschieben und von Server löschen (IMAP)

    • 68.*
    • Windows
  • frucbee
  • 29. April 2020 um 16:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • frucbee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2020
    • 29. April 2020 um 16:03
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.6.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Zusammen!

    Ich möchte Mails von meinem GMX-Postfach in einen lokalen Ordner verschieben um den Server etwas zu leeren. Das Verschieben klappt soweit auch (Mail ist dann unter Thunderbird im lokalen Ordner und nicht mehr im GMX-Postfach). Wenn ich mich aber auf dem Server einlogge, ist die Mail dort immer noch vorhanden. Jetzt kann ich die Mail dort natürlich löschen, allerdings finde ich das ziemlich aufwendig, wenn ich das für mehrere Mails machen möchte.

    Habe ich irgendwas bei Thunderbird falsch eingestellt? Ich habe auf den ersten Blick nichts gefunden, was erklärt, warum die Mail zwar in Thunderbird verschoben wird, aber auf dem Server trotzdem noch liegen bleibt.

    Kann mir irgendjemand bei dem Problem helfen?

    Vielen Dank schon mal!

  • graba 29. April 2020 um 16:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. April 2020 um 16:15
    • #2
    Zitat von frucbee

    Eingesetzte Antiviren-Software:
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo und willkommen im Forum :)

    bitte beim nächsten Mal die Fragen vollständig beantworten. Wir fragen nicht umsonst danach.

    Zitat von frucbee

    Wenn ich mich aber auf dem Server einlogge, ist die Mail dort immer noch vorhanden.

    Ist die Mail dort vielleicht als gelöscht markiert?

    Zitat von frucbee

    Habe ich irgendwas bei Thunderbird falsch eingestellt?

    Was ist in den Konten-Einstellungen des betroffenen Kontos in den Server-Einstellungen unter Beim Löschen einer Nachricht eingestellt?

    Zitat von frucbee

    Kann mir irgendjemand bei dem Problem helfen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • frucbee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2020
    • 29. April 2020 um 16:24
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort!

    Zitat von schlingo

    Hallo und willkommen im Forum :)


    bitte beim nächsten Mal die Fragen vollständig beantworten. Wir fragen nicht umsonst danach.

    Entschuldige, wird auf jeden Fall gemacht!

    Zitat von schlingo

    Ist die Mail dort vielleicht als gelöscht markiert?

    Nein, sie steht ganz normal im Posteingang ohne irgendeine Markierung.

    Zitat von schlingo

    Was ist in den Konten-Einstellungen des betroffenen Kontos in den Server-Einstellungen unter Beim Löschen einer Nachricht eingestellt?

    Dort habe ich eingestellt: In diesen Ordner verschieben: Papierkorb in ****@gmx.de

    Wenn ich eine Mail in Thunderbird lösche, funktioniert das auch. Dann wird sie auch auf dem Server in den Papierkorb verschoben.

  • stephankn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2021
    • 11. Dezember 2021 um 12:04
    • #4

    Hallo,

    ich habe dieses Problem auch schon seit längerem. Wollte das heute mal angehen. Dachte, ich hätte in meinem MAil-Filter versehentlich "copy" statt "move" ausgewählt. Leider war es nicht so einfach.

    Es ist wirklich so, dass Thunderbird mails die lokal aus dem IMAP heraus in einen Ordner außerhalb verschoben werden (manuell oder Filter mach keinen Unterschied) nicht auf dem Server gelöscht werden.

    Ich habe es auch mit einem anderen IMAP Postfach statt GMX probiert. Das Thema ist generell so. Verschieben von einem IMAP in lokalen Folder löscht nicht vom Server.

    Ich sehe bei courier imapd auch keine Fehlermeldung im Log.

    Ich könnte bei Thunderbird ein Log einschalten um zu sehen ob er auf IMAP überhaupt versucht die Nachricht zu löschen, aber irgendwie klingt das mehr so, als ob das Verhalten so gewollt ist und es vielleicht eine Einstellung dazu gibt.

  • stephankn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2021
    • 11. Dezember 2021 um 13:10
    • #5

    Jetzt habe ich doch mal die IMAP logs eingeschaltet. geht doch relativ problemlos. Mit timestamp konnte ich dann auch die jeweilige Aktion finden.

    Erstmal: Der Verdacht, dass es nie klappt war falsch. Da hat mir das Webinterface einen Streich gespielt. Bei meinem Server mit Courier IMAP klappt das Verschieben wie vorgesehen.

    Bei GMX schlägt es fehlt.

    Der IMAP Verlauf sieht für mich so aus, als ob Thunderbird das Flag für gelöschte Mails setzt. Warum GMX dann die Mail trotzdem in der Inbox anzeigt kann ich nicht sagen.

    Würde aber langsam zu einem Problem bei GMX tendieren.

    Vielleicht wäre eine Idee für einen Workaround den Filter zu ändern damit Mail zuerst kopiert und dann gelöscht wird. Bin nicht sicher ob das "Löschen" besser funktioniert.

    Code
    [Parent 29660: IMAP]: D/IMAP SetConnectionStatus(0x0)
    [Parent 29660: IMAP]: I/IMAP 2298c800:__MAILSERVER__:S-INBOX:ProcessCurrentURL: entering
    [Parent 29660: Main Thread]: D/IMAP Suspending [this=5005530].
    [Parent 29660: Main Thread]: D/IMAP Suspended [this=5005530].
    [Parent 29660: IMAP]: I/IMAP 2298c800:__MAILSERVER__:S-INBOX:ProcessCurrentURL:imap://__MAILSERVER__:993/addmsgflags%3EUID%3E/INBOX%3Exxxxxx%3E9:  = currentUrl
    [Parent 29660: IMAP]: I/IMAP 2298c800:__MAILSERVER__:S-INBOX:SendData: 31 uid store xxxxxx +Flags (\Seen \Deleted)
    
    [Parent 29660: IMAP]: D/IMAP ReadNextLine [rv=0x0 stream=2ca346a0 nb=57 needmore=0]
    [Parent 29660: IMAP]: I/IMAP 2298c800:__MAILSERVER__:S-INBOX:CreateNewLineFromSocket: * 257 FETCH (FLAGS (\Deleted \Seen NonJunk) UID xxxxxx)
    
    [Parent 29660: IMAP]: D/IMAP SetConnectionStatus(0x0)
    [Parent 29660: Main Thread]: D/IMAP Resuming [this=5005530].
    [Parent 29660: Main Thread]: D/IMAP Resumed [this=5005530].
    [Parent 29660: IMAP]: D/IMAP ReadNextLine [rv=0x0 stream=2ca346a0 nb=27 needmore=0]
    [Parent 29660: IMAP]: I/IMAP 2298c800:__MAILSERVER__:S-INBOX:CreateNewLineFromSocket: 31 OK UID STORE completed
    Alles anzeigen

    Mir ist nicht ganz klar, ob in der Sequenz auch ein EXPUNGE Kommando hätte folgen müssen. Beim funktionierenden Server ist aber auch keines dabei. Ich sehe später aber bei beiden Servern ein EXPUNGE gelisted.

    Kennt sich jemand etwas besser mit einer IMAP delete Sequenz aus?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. Dezember 2021 um 13:11
    • #6
    Zitat von stephankn

    Das Thema ist generell so. Verschieben von einem IMAP in lokalen Folder löscht nicht vom Server.

    Bei mir klappt das Verschieben und Löschen auf dem Server einwandfrei. Getestet mit Verschieben einer Mail in die lokalen Ordner. Dabei wurde die Mail aus dem IMAP-Ordner gelöscht.

    Kleiner Unterschied: ich nutze nicht Thunderbird, sondern Betterbird. Da aber beide Programme praktisch identisch sind dürfte das keinen Unterschied machen.

  • stephankn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2021
    • 11. Dezember 2021 um 18:50
    • #7
    Zitat von Road-Runner
    Zitat von stephankn

    Das Thema ist generell so. Verschieben von einem IMAP in lokalen Folder löscht nicht vom Server.

    Bei mir klappt das Verschieben und Löschen auf dem Server einwandfrei. Getestet mit Verschieben einer Mail in die lokalen Ordner. Dabei wurde die Mail aus dem IMAP-Ordner gelöscht.

    Ich glaube bei mir wurden einige Beiträge nicht gleich angezeigt, da ich mich erst vorhin zum Schreiben angelemdet hatte. Hast du meine zweite Nachricht gesehen? Dass es nie funktioniert war eine Fehlannahme auf meiner Seite. Mit einem IMAP Courier funktioniert das Verschieben wie erwartet. Nur bei GMX funktioniert es nicht, wie beim Thread-Ersteller auch beschrieben.

    Wenn du schreibst, dass es bei Dir geht: Da beziehst du dich auf einen anderen Server als GMX, richtig?

    Ich hatte die IMAP Sequenz von GMX angehängt. Thunderbird setzt das "\Deleted" Flag. Das ist so weit in Ordnung. Er schickt kein EXPUNGE. Ob man das wirklich braucht kann ich nicht sagen. Beim funktionierenden Server wird das in der Sequenz auch nicht geschickt. RFC 3501 meint zumindest, dass man das EXPUNGE braucht um die gelöschte Mail wirklich zu löschen.

    Das GMX Webinterface hat die Nachricht auf jeden Fall noch angezeigt. Vielleicht ignoriert das ja das Deleted Flag? Gerade hatte ich noch die Idee mit K9 vom Smartphone aus zu schauen wie der den IMAP Folder interpretiert. Dort war die verschobene Mail dann nicht mehr sichtbar.

    Ich hatte das Gefühl, dass bei GMX dann eine ältere verschobene Mail auch nicht mehr angezeigt wurde. Konnte ich aber nicht reproduzieren.

    Es ist auf jeden Fall so, dass K9 auf Smartphone und Thunderbird die gleiche Sicht auf IMAP haben. Beide zeigen die "verschobenen" \Deleted nicht an. Im GMX Webinterface noch sichtbar.

    Ich habe mit IMapSize dann ein EXPUNGE Kommando an den Server geschickt. Wie erwartet war dann die als gelöscht markierte Mail dann auch aus dem Webinterface verschwunden.

    Frage ist also wie man Thunderbird dazu bringen kann regelmäßig ein EXPUNGE in Richtung GMX abzusetzen um damit den Status der gelöschten Mails zu synchronisieren.

    Ich hatte auch nur noch eine Mail in der Inbox bei der ich einen abweichenden Status hatte. Irgend etwas scheint ein EXPUNGE getriggert zu haben. Passiert das vielleicht irgendwie zyklisch schon?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. Dezember 2021 um 20:03
    • #8
    Zitat von stephankn

    Hast du meine zweite Nachricht gesehen? Dass es nie funktioniert war eine Fehlannahme auf meiner Seite.

    Nein, ich habe sie erst nach dem Absenden meines Beitrags gesehen.

    Und Ja, ich habe nicht mit GMX getestet (ich habe dort kein Konto) sondern mit Gmail.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Herunterladen und Speicherung von Mails + Programmordner/Ordnerstruktur

    • RainbowPhoenix
    • 20. März 2020 um 12:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Synchronisierung abschalten? Oder Imap Ordner ohne Server verschieben?

    • klausa2
    • 11. Februar 2020 um 12:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail-Ordner wiederherstellen nach Wechsel des Mailservers

    • Luddi
    • 27. September 2019 um 11:51
    • Migration / Import / Backups
  • Mails aus Lokalen Ordner sind verschwunden

    • Rettungstaucher1980
    • 21. August 2019 um 12:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Imap Ordner mit lokalen Ordnern synchronisieren - wie?

    • thosdmg
    • 5. Juni 2019 um 08:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • tippex
    • 27. April 2019 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™