1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

aus TB direkt im ProfilOrdner ?

    • 68.*
    • Windows
  • Tapo
  • 2. Mai 2020 um 22:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Mai 2020 um 22:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.7.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo,

    gibt es auch eine möglichkeit aus TB mit Button direkt auf seinen ProfilOrdner zu zugreifen ?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. Mai 2020 um 10:03
    • #2

    Ja mit dem AddOn Phoenity Buttons

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ons/?src=search


    Gruß Micha

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Mai 2020 um 18:05
    • #3

    ich dachte eher an ein Script (*.uc.js) ähnlich wie für Firefox.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. Mai 2020 um 19:11
    • #4
    Zitat von Tapo

    ich dachte eher an ein Script (*.uc.js) ähnlich wie für Firefox.

    ... wozu einen Script ? Abgesehen davon, dass du den TB genauso wie den Fx für Scripte vorbereiten musst, ein einfaches AddOn tut`s auch und bei einer ev. Neuinstallation vom TB funktioniert es wie vorher, bei einem Script nicht.

    Aber wenn du unbedingt einen Script dazu haben möchtest, musst du warten bis sich die Freaks sich dazu melden.

    Gruß Micha

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Mai 2020 um 14:34
    • #5
    Zitat von Tapo

    ich dachte eher an ein Script (*.uc.js) ähnlich wie für Firefox.

    ... könnte vielleicht funktionieren, du musst nur den Fx-Script bezüglich der Profil-Location anpassen.

    Gruß Micha

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Mai 2020 um 14:39
    • #6
    Zitat von MSFreak

    Fx-Script bezüglich der Profil-Location anpassen

    und wie müßte dieser lauten ?

    für firefox wäre das so

    Code
    if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Mai 2020 um 14:55
    • #7
    Zitat von Tapo

    und wie müßte dieser lauten ?

    ... ich kann dir da nicht weiterhelfen da ich mit Scripte nichts im Hut habe.

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2020 um 15:19
    • #8

    Hallo,

    ich kenne einen Weg ohne Scripts oder Add-ons mit nur 3 Klicks:

    In Thunderbird ->Hilfe->Informationen zur Fehlerbehebung -> neben "Profilordner" auf den Button "Ordner öffnen" klicken.

    Hoffe, das ist nicht zu umständlich.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (16. Mai 2020 um 15:32)

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Mai 2020 um 16:17
    • #9
    Zitat von mrb

    Hallo,

    ich kenne einen Weg ohne Scripts oder Add-ons mit nur 3 Klicks:

    In Thunderbird ->Hilfe->Informationen zur Fehlerbehebung -> neben "Profilordner" auf den Button "Ordner öffnen" klicken.

    Hoffe, das ist nicht zu umständlich.

    Gruß

    ist beim Firefofx genau so. Trotzdem nutze ich dafürein Script

    hat aber nichts mit umtändlich zu tun.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2020 um 23:59
    • #10

    Hallo, ich benutze in Firefox bestimmt ein Dutzend Scripts, z.B. eins für den Neustart per 1-Klick-Button. Und dieses Skripts verwende ich wirklich nur, weil mir der händische Neustart einfach zu umständlich ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalenderdaten aus Outlook 2003 in TB importieren

    • feuerfelix
    • 24. Dezember 2019 um 13:22
    • Migration / Import / Backups
  • Sehe altes Profil im Profilordner nicht

    • Althunder
    • 12. Dezember 2019 um 11:59
    • Migration / Import / Backups
  • doppelte Ordner bei import vom Profilordner

    • schaumamoi
    • 17. Juli 2019 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Benachrichtigungssymbol im Infobereich wird nicht ausgeblendet

    • vitos77
    • 1. Juli 2019 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Konto Mails aus einem Ordner verschwinden direkt nach Thunderbird-Start

    • StePra
    • 20. März 2019 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressbuch aus Windows >Live Mail in TB60.3.3. importieren

    • tiopaco
    • 7. Dezember 2018 um 13:07
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™