1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Bearbeiten der Nachricht fehlgeschlagen. Status: 80004005.

    • 68.*
    • Windows
  • Mustrum
  • 16. Juni 2020 um 13:25
  • Unerledigt
  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 16. Juni 2020 um 13:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.9.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): -
    • Betriebssystem + Version: Win 10 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mailbox.org
    • Eingesetzte Antiviren-Software: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebssystem
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Termin erstellt (in TB im mailbox.org Kalender) und jemanden eingeladen. Nimmt derjenige die Einladung an, bekomme ich eine Mail mit der ich meinen Kalendereintrag aktualisieren kann. Tue ich dies über den Lightning Button kommt folgende Fehlermeldung: Bearbeiten der Nachricht fehlgeschlagen. Status: 80004005. Der Kalendereintrag wird nicht aktualisiert, denn bei der eingeladenen Person steht noch immer, dass sie nicht geantwortet hat.

    Ich kann auch keine Termine zu denen ich eingeladen wurde aktualisieren wenn etwas vom Organisator geändert wurde. Ich kann da so viel auf aktzeptieren klicken wie ich will, es tut sich einfach nichts, außer dass ich lauter Mails beim Organisator ankommen.

    Kennt jemand das Phänomen?

  • graba 16. Juni 2020 um 13:26

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Lightning - Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung verschoben.
  • fkuehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 23. September 2020 um 09:11
    • #2

    Kann nur sagen ich habe dasselbe Problem... aber scheinbar nur bei Terminen und <serien die geändert wurden... auch der Versuch vom Einladenden aus- und wieder eingeladen zu werden schlägt fehl, der Termin wird angeblich akzeptiert aber nicht im google Kalender eingetragen ;-(

    Eine Sache noch.. wenn ich die Termine "Vorläufig" akzeptiere klappt es .. seltsam

    Einmal editiert, zuletzt von fkuehner (23. September 2020 um 09:34)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2020 um 09:15
    • #3

    Hallo zusammen,

    auch ich habe den Fehler Bearbeiten der Nachricht fehlgeschlagen. Status: 80004005. bei Terminen aus Outlook (Termine von anderen Programmen habe ich nicht getestet). Ich kann diese auch nicht vorläufig annehmen. TB bricht mit derselben Fehlermeldung ab. Hat schon jemand eine Lösung gefunden?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 16. Dezember 2020 um 12:33
    • #4

    Ich habe den Fehler nicht und kann ihn auch nicht provozieren. Ich habe mir diverse Einladungen vom Firmenrechner (Outlook) auf meine private Adresse (TB 68.10, Nextcloud, keine Offline-Unterstützung) geschickt und vice versa. Ich habe Termine zugesagt, verschoben, abgesagt. Alles einwandfrei.

    Wenn man "Status: 80004005." in eine Suchmaschine eingibt, erhält man eine Vielzahl an Treffern. Auch Bug-Einträge, zum Teil schon Jahre alt. An der Version wird es somit vermutlich nicht liegen.

    Über die Ursache wird weitgehend spekuliert. Genauer habe ich nicht reingeschaut. Das könntet ihr aber mal machen. Vielleicht ist was für euch dabei.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Sascha123456
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Dez. 2020
    • 5. Januar 2021 um 10:59
    • #5

    Habe das selbe Problem. Hat jemand eine Lösung dazu gefunden ?

  • Maniacsoft
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Jan. 2021
    • 6. Januar 2021 um 21:25
    • #6

    Vielleicht kann ich zur Lösung Eures Problems beitragen.

    Ich hatte heute ebenfalls den Fehler 80004005, als ich eine per E-Mail erhaltene TerminÄNDERUNG in meinem TB Version 68.12.1 akzeptieren wollte.

    Den ursprünglichen Termin hatte ich akzeptiert, was problemlos geklappt hat.

    Neue Termine kann ich ebenso problemlos akzeptieren.

    Bei Terminänderungen kommt verlässlich der o.g. Fehler und ein Akzeptieren ist nicht möglich.

    Als "Würg-Around" hat für mich funktioniert, den (zu ändernden) Termin zunächst mal im Kalender mit der rechten Maustaste anzuklicken und zu löschen. Danach ließ sich der als Terminänderung erhaltene neue Termin problemlos akzeptieren. Dies hat bei einer ganzen Serie von Terminänderungen funktioniert.

    Ich hoffe, das war halbwegs verständlich erklärt und hilft weiter.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2021 um 20:24
    • #7

    Hallo,

    auch wenn ich es nicht final testen konnte, habe ich das Gefühl, dass es an Termineinladungen mit Teams-Links liegt. Wenn ich diese löschen, klappt es.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 24. Februar 2021 um 17:21
    • #8

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und auch noch relativ frisch mit Thunderbird unterwegs. Ich hab das selbe Problem und auch noch keine Lösung gefunden.

    Was ich aber festgestellt habe, mit einem Google Kalender passiert es bei mir nicht, mit einen Kalender bei IONOS passiert es.

    Gibt es da schon neue Erkenntnisse?

    Grüße

    Arno

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 25. Februar 2021 um 09:25
    • #9

    Guten Morgen,

    ich habe heute Morgen festgestellt, dass ein von mir erstellter Termin mit Einladung, die dann von der anderen Seite angenommen wurde und sich dann bei mir nicht aktualisieren ließ ("Bearbeiten der Nachricht fehlgeschlagen. Status: 80004005") siche heute Morgen plötzlich anstandslos aktualisieren ließ. Ich weiß nicht wie das intern läuft in Thunderbird aber vielleicht ist zu dem Zeitpunkt noch irgendwas geöffnet (was geschlossen sein sollte) und deswegen scheitert die Statusänderung weil die Änderung nicht zurück geschrieben werden kann? Nur so als Idee, falls da jemand dran ist an dem Thema.

    Grüße

    Arno

  • pkoevesdi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Okt. 2023
    • 7. Oktober 2023 um 08:26
    • #10

    Auch ich kann den Fehler bestätigen, allerdings nur für Kalender "im Netzwerk", in diesem Fall auf einer Nextcloud. Sonst funktionieren diese Kalender. Und "Akzeptieren" eines Termins klappt ohne Probleme in einem lokalen Kalender. Allerdings kann ich diesen Termin dann auch nicht hinterher mittels "Ausschneiden" / "Einfügen" in den Netzwerkkalender übertragen. Da gibt es einfach keine Reaktion nach dem Duck auf "Einfügen ohne zu senden" in dem Dialogfeld "Kalender auswählen". Auch dieser Vorgang funktioniert problemlos beim Einfügen in einen lokalen Kalender.

    Thunderbird 115.3.1 (64-Bit)

    Mozilla Thunderbird Snap for Ubuntu

    ubuntu-snap-build - 1.0

    Zur Referenz:

    Bug-Report in Nextcloud: https://github.com/nextcloud/server/issues/17915

    Bug-Report bei Mozilla: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1842812

    Workaround: Es funktioniert, wenn man im Kalender "Offline-Unterstützung" abschaltet.

    Einmal editiert, zuletzt von pkoevesdi (7. Oktober 2023 um 08:47) aus folgendem Grund: Ergänzung Workaround

  • Drhayes
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Nov. 2023
    • 2. November 2023 um 15:42
    • #11

    Bei mir funktionierte es, einen anderen Kalender (beide auf einer Owncloud-Instanz, beide mit "Offline-Unterstützung") auszuwählen.

    Edit: Es schien so. Was passiert ist, ist der Termin ist auf Owncloud eingetragen worden, aber ich habe die Fehlermeldung erhalten. Nach Wechsel des Kalenders wurde der Termin auch in dem anderen Kalender eingetragen.

    Einmal editiert, zuletzt von Drhayes (2. November 2023 um 16:00)

  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 7. August 2024 um 22:38
    • #12

    Wir haben jetzt de 07.08.2024 und noch immer existiert dieser Bug. Ich bin etwas enttäuscht von Thunderbird, da der Kalender noch sehr viele Baustellen hat, die seit jahren nicht angegangen werden. Sogar das verschlimmbessern des Icons war wichtiger. Weis jemand ob der Kalender überhaupt noch weiterentwickelt wird?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. August 2024 um 14:37
    • #13
    Zitat von Mustrum

    Weis jemand ob der Kalender überhaupt noch weiterentwickelt wird?

    In einer Bemerkung in einem Patch habe ich gelesen, das eine Überarbeitung geplant ist. Aber wann? Keine Ahnung.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • GoogleMail Email versenden nicht möglich

    • Fabuan
    • 14. März 2020 um 21:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailausgang

    • ConnyKapp
    • 7. März 2020 um 19:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Win-8.1-Update kommt Timeout beim Senden - Mail kommt dennoch beim Empfänger an

    • Lotos
    • 15. Juli 2018 um 11:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™