1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

TbSync in TB78 !

    • 78.*
    • Alle Betriebssysteme
  • jobisoft
  • 14. Juli 2020 um 22:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Juli 2020 um 09:26
    • #41
    Zitat von jobisoft

    Bitte mal Betas aktualisieren, geht google?

    Ja es hat alles funktioniert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Juli 2020 um 10:40
    • #42

    TbSync funktioniert für mich jetzt mit DAV4TbSync mit meinem Gmail-Account.

    Den Google-Account musste ich tatsächlich neu in TbSync anlegen.

    Was allerdings etwas nervt, ist das separate OAuth-Login für jeden einzelnen Kalender (also 1 Adressbuch und 4 Kalender = 5 Logins). Man bekommt bei den separaten Logins auch keine konkrete Meldung, dass das Login für einen bestimmten Kalender sei (nur Unterscheidung Kontakte und Kalender).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Juli 2020 um 10:41
    • #43

    Oha, dass sollte nicht sein. Ich gucks mir an. hab tatsächlich nur mit einem getestet :-)

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Juli 2020 um 10:46
    • #44

    Ach ja: Von Google kommt ja die Sicherheitswarnung, dass man bestimmten Programmen Zugriff gewährt habe. Wenn ich es richtig zuordne, erzeugt der Zugriff auf das Adressbuch/Kontakte eine Meldung, dass "Lightning" Zugriff habe. Kann das sein? Der Zugriff auf die 4 Kalender hat dann eine Meldung erzeugt, dass CardDAV / CalDAV 4 TbSync Zugriff bekommen hat.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Juli 2020 um 10:46
    • #45
    Zitat von jobisoft

    Oha, dass sollte nicht sein. Ich gucks mir an. hab tatsächlich nur mit einem getestet

    Der Haken war auch aktiviert, dass immer Zugriff gewährt werden soll.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Juli 2020 um 10:48
    • #46
    Zitat von Thunder

    Was allerdings etwas nervt, ist das separate OAuth-Login für jeden einzelnen Kalender

    Das passiert aber nur beim ersten einrichten.

    Zitat von Thunder

    Ach ja: Von Google kommt ja die Sicherheitswarnung, dass man bestimmten Programmen Zugriff gewährt habe. Wenn ich es richtig zuordne, erzeugt der Zugriff auf das Adressbuch/Kontakte eine Meldung, dass "Lightning" Zugriff habe. Kann das sein?

    Das ist normal.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Juli 2020 um 10:48
    • #47
    Zitat von Thunder

    Ach ja: Von Google kommt ja die Sicherheitswarnung, dass man bestimmten Programmen Zugriff gewährt habe. Wenn ich es richtig zuordne, erzeugt der Zugriff auf das Adressbuch/Kontakte eine Meldung, dass "Lightning" Zugriff habe. Kann das sein? Der Zugriff auf die 4 Kalender hat dann eine Meldung erzeugt, dass CardDAV / CalDAV 4 TbSync Zugriff bekommen hat.

    Ich muss mich korrigieren: Es war genau anders herum. Also TbSync-Zugriff auf Kalender erzeugt die Lightning-Meldung. Vielleicht kann man das für die Zukunft umbenennen zu "Thunderbird Kalender", oder was auch immer korrekt ist?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Juli 2020 um 10:49
    • #48
    Zitat von edvoldi

    Das ist normal.

    Das ist klar. Aber die Bezeichnung als "Lightning" ist halt nicht mehr ganz korrekt, denke ich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Juli 2020 um 10:57
    • #49
    Zitat von Thunder

    Aber die Bezeichnung als "Lightning" ist halt nicht mehr ganz korrekt, denke ich

    ich vermute das die Bezeichnung intern noch weiter geführt wird.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Juli 2020 um 11:00
    • #50

    Eigentlich habe ich meinen eigenen Kalender registriert, der das über "meinen" CalDav/CardDAV provider abwickelt. Lightning sollte da nicht auftauchen. Ist also noch was kaputt. Guck ich mir heute Abend nach der Arbeit an.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Treysse
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2010
    • 21. Juli 2020 um 17:24
    • #51

    So, auch mal ein Lob von mir. TBSync in Verbindung mit CalDav/CardDav provider und Thunderbird 78 klappt mit meinem GoogleAccount einwandfrei. Kontakte sind da, Kalender sind vorhanden. Was fehlt ist Google Tasks, aber dieses liegt wohl an Google, wenn ich das recht verstehe.

    Aber auch kein Problem, habe Google Kalender Plugin zusätzlich installiert, bis auf Tasks alle Kalender abgewählt, so dass mir die Tasks, zwar in Kalenderform, aber angezeigt werden. Ist nicht komfortabel, da ich keine E-Mail zur Aufgabe in Tasks einfach umwandeln kann, aber das ist auch erst einmal sekundär.

  • mf-tb
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jul. 2020
    • 3. August 2020 um 08:07
    • #52

    Hallo,

    leider lädt TBSync die Kontakte meines Synology NAS in der TB-Version 78 nicht mehr. Es werden mir die Adressbücher im Import-Fenster angezeigt, bis hierhin alls ok. Doch wenn ich auf Synchronisieren klicke, kommt nur die Meldung Java-Script-Fehler mit Verweis auf das Ereignisprotokoll.

    Darin findet sich folgendes:

    Zitat

    Ignorierter Fehler (404)

    Account **** (DAV)

    URL:

    https://dsm.****.de/nextcloud/http://remote.php/dav/addressbooks/groups/****/ (PROPFIND)

    Request:

    <d:propfind xmlns:d="DAV:"><d:prop><d:current-user-privilege-set/><d:resourcetype /><d:displayname /></d:prop></d:propfind>

    Response:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

    <d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">

    <s:exception>Sabre\DAV\Exception\NotFound</s:exception>

    <s:message>File not found: groups in 'addressbooks'</s:message>

    </d:error>

    Alles anzeigen

    In TB 68 funktioniert es reibungsfrei.

  • chilobo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Dez. 2015
    • 26. August 2020 um 22:50
    • #53

    Ich habe Probleme bei der Synchronisierung der Kontakte von TB mit meinen Googleadressen:
    - Die Feldbezeichnungen in Thunderbird sind beim Bearbeiten eines Kontakts recht kryptisch.

    - Die Telefonnummer wird in der Übersicht angezeigt, ich finde aber keine Möglichkeit, sie zu ändern.

    (siehe Anhang)


    Thunderbird 78.2.0

    Provider für CALDAV & CARDAV 1.16 vom 12. August 2020
    TbSync 2.16 vom 12. August 2020

    Bei den Synchronisationseinstellungen habe ich nur "Adress Book" mit Status Ok: Google (Adress Book) mit Häkchen versehen, Contacs, Feiertage und den Kalender nicht.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2020 um 22:54
    • #54

    Ja, Fehler ist bekannt, ich komme aber gerade nicht dazu den zu fixen. Evtl. am Wochenende...

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • chilobo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Dez. 2015
    • 26. August 2020 um 23:05
    • #55

    Danke - alles klar, nur kein Stress! Ich wollte nur wissen, ob ich irgendetwas falsch gemacht habe.

  • mf-tb
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jul. 2020
    • 16. September 2020 um 09:44
    • #56

    Hallo,

    wir haben noch immer ein Problem mit den Kontakten via TBSync in TB 78. Die Kontakte liegen auf der Nextcloud und werden via CardDAV synchronisiert. Wenn ich den Haken "Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen synchronisieren" weglasse, funktioniert der Sync, aber eben ohne Verteilerlisten. Ist der Haken drin, so kommt eine Fehlermeldung beim Versuch, ein Adressbuch zu aktivieren. In TB 68 läuft alles reibungsfrei.

    Bilder

    • Screenshot 2020-09-16 094411.jpg
      • 47,98 kB
      • 566 × 405
  • w00dy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    • 17. September 2020 um 11:37
    • #57
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2
    • Betriebssystem + Version: macOS 10.15.6 (19G2021)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Google
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: TbSync: 2.16.2, Dav for Tbsync: 1.15.6
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Zu aller erst ein großes Lob und vielen Dank für dieses tolle Addon. Ich finde es super wenn sich jemand die mühe macht solch ein Addon zu entwickeln.

    Ich nutze das Addon erst seit kurzem und stehe leider vor ein paar Problemen:

    1. Ich kann das Fenster für die Synchronisationeinstellungen für TbSync immer nur genau einmal öffnen. Sobald es geschlossen wurde muss ich Thunderbird komplett schließen bis ich das Fenster wieder öffnen kann.

    2. Das Ereignissprotokoll ist immer leer. Auch das Debug-Log zeigt trotz der Auswahl von Eintrag Nummer 4 im Dropdown immer die gleichen Meldungen an.

    Mein größtes Problem ist allerdings folgendes:

    3. Sobald ich mein MacBook zuklappe (Standby) und nach einer Weile wieder öffne, geht die CPU Last von Thunderbird auf 100% und normalisiert sich erst wieder wenn ich das Thunderbird-Fenster anzeigen lasse. Dann steht rechts unten bei "Tbsync: Fehler" und beim öffnen der Einstellung steht "Javascript Fehler: bitte in die logs schauen" (dort steht aber wie in fehler 2 beschrieben nichts drinne) und die Synchronisation hat nicht funktioniert.

    Manuelles synchronisieren funktioniert ohne Probleme.

    Edit: Ich habe nochmal geprüft: Der Fehler wird geworfen sobald der automatische sync verwendet wird. Danach ist auch das öffnen des TBSync-Fensters bis zum neustart von Thunderbird nicht möglich.

    Falls noch weitere Infos fehlen reiche ich diese gerne nach.

    Danke für die Hilfe!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. September 2020 um 12:15
    • #58

    Kann das jemand reproduzieren?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • mf-tb
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jul. 2020
    • 24. September 2020 um 08:09
    • #59
    Zitat von mf-tb

    Hallo,

    wir haben noch immer ein Problem mit den Kontakten via TBSync in TB 78. Die Kontakte liegen auf der Nextcloud und werden via CardDAV synchronisiert. Wenn ich den Haken "Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen synchronisieren" weglasse, funktioniert der Sync, aber eben ohne Verteilerlisten. Ist der Haken drin, so kommt eine Fehlermeldung beim Versuch, ein Adressbuch zu aktivieren. In TB 68 läuft alles reibungsfrei.

    Ich habe festgestellt, dass das Problem nur bei Neuinstallation des Thunderbirds auftritt. Eine alte 68er-Version auf 78 geupdatet funktionierte. Aber irgendwas scheint da faul zu sein. Gibt es evtl. einen Lösungsansatz?

  • Schoenes WE
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Okt. 2020
    • 6. Oktober 2020 um 11:06
    • #60
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): greensta
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: TbSync: 2.16, Provider für CalDav und CardDav 1.19
    • Eingesetzte Antivirensoftware: MS Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Hallo,

    bekomme die Adressen nicht zu meinem Nextcloudkonto bei greensta.de hochgeladen. Die TBSync-Kontoverwaltung zählt die Adressen korrekt hoch und zeigt Status OK. Aber im NC sagt er "You don't have any contacts yet".

    Im TBSync-Ereignisprotokoll steht "Ignorierter Fehler (404)

    URL:

    https://xxxxxx.xxx.xx/remote.php/dav…s/groups/admin/ (PROPFIND)

    Request:

    <d:propfind xmlns:d="DAV:"><d:prop><d:current-user-privilege-set/><d:resourcetype /><d:displayname /></d:prop></d:propfind>

    Response:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

    <d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">

    <s:exception>Sabre\DAV\Exception\NotFound</s:exception>

    <s:message>File not found: groups in 'addressbooks'</s:message>

    </d:error>

    Was kann ich tun?

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie unterscheidet sich CardBook vom Standard Adressbuch?

    • powermailuser
    • 20. Mai 2019 um 00:37
    • CardBook
  • TbSync in TB78....

    • MikeyFFB
    • 3. Juli 2020 um 09:15
    • TbSync
  • gContactSync löst Fehlermeldung von Google (neuer Token nötig) aus, wie beheben?

    • Fantano
    • 26. Februar 2020 um 21:07
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern