1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hieroglyphen

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Carla
  • 16. Juli 2020 um 16:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Carla
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 16. Juli 2020 um 16:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Chrome / Edge
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box

    Hallo,

    ich habe hier manches über Hieroglyphen gelesen, aber nicht gefunden, was ich suche. Es sind nämlich ausschließlich Mitteilungen von Amazon, die schwer lesbar sind. Sonst klappt der E-Mail-Verkehr mit den Umlauten reibungslos. Liegt der Fehler bei Amazon, oder doch bei mir?

    Mal ein Beispiel:

    Code
    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Nein, es ist nicht lebenswichtig, ich würde es nur gerne wissen.

    Gruß, Carla

    Thunderbird 102.0.3
    Windows 10
    Chrome/Edge
    POP
    T-Online

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juli 2020 um 17:54
    • #2

    Ist die Textkodierung auf Unicode (UTF-8) eingestellt ?

    Gruß Micha

  • Carla
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 16. Juli 2020 um 18:07
    • #3

    Ja, ist so eingestellt.

    Thunderbird 102.0.3
    Windows 10
    Chrome/Edge
    POP
    T-Online

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Juli 2020 um 22:14
    • #4

    Die gezeigte Kodierung ist "HTML-Kodierung" für Sonderzeichen:

    https://wiki.selfhtml.org/wiki/Referenz:HTML/Zeichenreferenz

    Vermutlich machen die Amazon-Mails im Header eine falsche Angabe dazu.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Juli 2020 um 11:40
    • #5
    Zitat von Thunder

    Vermutlich machen die Amazon-Mails im Header eine falsche Angabe dazu.

    Hallo :)

    sieht hier bei Mails von Amazon z.B. wie folgt aus:

    Code
    ------=_Part_532592_1796334610.1594884264676
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D
    AMAZON.DE
    =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D
    
    Hier finden Sie pers=C3=B6nliche Empfehlungen f=C3=BCr Sie auf der Basis von Artike=
    ln, die Sie gekauft oder angesehen haben. Klicken Sie hier, um zu sehen, war=
    um wir diese Artikel empfehlen.
    Alles anzeigen
    Zitat von Carla

    Liegt der Fehler bei Amazon, oder doch bei mir?

    Du liest die Mails aber schon als HTML?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2020 um 12:48
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Carla

    Liegt der Fehler bei Amazon, oder doch bei mir?

    Wenn der Fehler bei Amazon läge, müsste er bei jedem User vorkommen, denn Amazon verschickt keine Mails mit verschiedenen Kodierungen, je nach Empfänger. Bei mir funktionieren alle Nachrichten, sei es Reintext oder HTML einwandfrei.

    Die zweite Frage wäre dann, welche Einstellungen sind bei dir anders als bei mir? Evtl. verwendest du ein älteres Profil, bei dem sich im Laufe der Jahre Fehler eingeschlichen haben etwa durch Updates, denn auch der Thunderbird-Profilordner wird besonders in letzter Zeit relativ häufig geändert.

    Anstatt jetzt die Einstellungen zu vergleichen, würde ich an deiner Stelle ein neues Profil hinzufügen, das Konto als IMAP hinzufügen, auf welches du die Amazon-Nachrichten erhältst und überprüfen, ob in der Originaleinstellung die Fehler noch auftreten.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Dann kannst du gezielt beide Profile vergleichen.

    Beachte auch, dass Thunderbird für bestimmte Einstellungen mehrere Wege zulässt.

    Ich erinnere z.B. an Rechtsklick auf einen Ordner ->Eigenschaften->Allgemein . Wenn dort das zweite Kästchen einen Haken hat, hat diese Einstellung Vorrang (nur für diesen Ordner) vor anderen gemachten. In diesem Fall kann Thunderbird den richtigen Zeichensatz (=Zeichenkodierung, Textkodierung, charset) nicht mehr automatisch finden und es kann wie in deinem Fall enden.

    Solltest du im Quelltext (Strg+U) der Amazonnachricht kaum lesbare Wörter finden wie F=C3=BCr (für) oder C3=BC=ber (über), ist das völlig korrekt, solange Thunderbird im Hauptfenster das richtig anzeigt. Und so sollte es sein.

    Gruß

    4 Mal editiert, zuletzt von mrb (18. Juli 2020 um 13:05) aus folgendem Grund: f=C3=BCr

  • Carla
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 18. Juli 2020 um 13:23
    • #7

    Hallo und danke für eure Antworten. Ja, HTML ist eingestellt. Das Seltsame ist, dass dieses Problem wirklich nur bei Mails von Amazon auftritt.

    Ich habe die letzte Mail mal aus TB heraus weitergeleitet an mein Tablet, Postfach T-Online. Der Text sieht dort genau so aus wie in TB. Das liegt aber vielleicht nur dran, dass er von dort kommt und der Fehler schon drin ist.

    Übrigens ist das alles nicht neu, ich wundere mich schon ewig über die Mails von Amazon. Eingestellt wurde TB bei mir von einem IT-Fachmann, wie der komplette PC. Deshalb habe ich auch wenig Ahnung von den Dingen...

    Gruß, Carla

    Thunderbird 102.0.3
    Windows 10
    Chrome/Edge
    POP
    T-Online

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2020 um 15:00
    • #8
    Zitat von Carla

    Eingestellt wurde TB bei mir von einem IT-Fachmann,

    In der Regel haben auch IT-Fachleute von den Einstellungen in Thunderbird, die über die normalen Konto- und Servereinstellungen hinausgehen, wenig Kenntnisse.

    Die Neueinrichtung eines weiteren Profils müsste aber auch ein Normaluser - zwar nicht in Rekordzeit - problemlos hinbekommen. Ein bisschen Mut gehört schon dazu, kaputt machen kann man damit aber nichts. Das ursprüngliche Profil bleibt ja weiter erhalten und es kann jederzeit darauf zugegriffen werden. Nur vorher ein bisschen lesen, sollte man schon.

    Nochmal die Links:

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • szivas
    • 4. März 2020 um 07:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 9. November 2018 um 03:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Formatierungen werden anders gesendet

    • Skogtroll
    • 30. November 2018 um 10:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern