1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Kopie von IMAP auf lokale Ordner: Nur Header werden kopiert, keine Nachrichteninhalte

    • 78.*
    • Windows
  • Patkul
  • 31. August 2020 um 12:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Patkul
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Apr. 2008
    • 31. August 2020 um 12:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.0 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 2004 (64 Bit), aktuell gepatcht
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP + Local Folders (und noch diverse POP3-Konten, die aber keine Probleme machen)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eine deutsche Universität
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows-Bordmittel
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Bordmittel

    Liebe Thunderbirdler,

    ich habe ein Problem mit einem Filter, den ich auf einen IMAP-Ordner (Mail-Account einer deutschen Uni) anwende.

    Der Filter soll folgende Aktionen durchführen:

    ****************

    Alle im Posteingang des IMAP-Accounts eingehenden Nachrichten...

    1. als gelesen markieren

    2. in den Posteingang in Lokale Ordner kopieren

    3. in einen anderen Ordner des IMAP-Accounts verschieben.

    ****************

    1. und 3. funktionieren einwandfrei.

    2. funktioniert leider nicht verlässlich. Es werden zwar immer Kopien der Nachrichten im Posteingangsordner von local folders erstellt. Aber manchmal leider nur die Header, keine Inhalte. Das heißt, die Nachrichten im Posteingang in Lokale Ordner sind "leer".

    Das Problem tritt nicht immer/reproduzierbar, aber dennoch sehr oft auf. Und es scheint vor allem aufzutreten, wenn der Filter auf mehrere Nachrichten gleichzeitig angewendet werden muss (das IMAP-Konto wird nicht automatisch abgerufen, sondern nur manuell). Dann wird z. B. eine Nachricht korrekt (mit Inhalten) kopiert, bei drei Nachrichten fehlen aber die Inhalte.

    Gibt es irgendwelche Ideen dazu?

    Danke und viele Grüße
    Patkul

    PS: Dieser (6 Jahre alte) Thunderbird-Bug klingt sehr ähnlich: https://bugzilla-dev.allizom.org/show_bug.cgi?id=1114050

  • Patkul
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Apr. 2008
    • 1. September 2020 um 16:01
    • #2

    Hat niemand eine Idee?

    Braucht Ihr mehr Angaben?

  • Patkul
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Apr. 2008
    • 8. September 2020 um 08:44
    • #3

    Das Problem besteht leider weiter.

    Weiß jemand vielleicht zu dem alten Bug, siehe meine Nachricht oben?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.384
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 8. September 2020 um 10:01
    • #4

    Hallo Patkul,

    zur Ursache habe ich leider keine Idee.

    Zur Eingrenzung oder auch zur Umgehung würde ich das betroffene Konto wohl löschen und anschließend neu anlegen. Dazu würde ich das Konto zunächst 'freistellen' von jeglichen Filtern. Dann über Kontenaktionen das Konto entfernen, mit angehakter Option, auch die Daten zu löschen. Thunderbird 1 x beenden und wieder starten. Dann das betreffende Konto wieder anlegen und schließlich die Filter darauf wieder konfigurieren.

    Da es sich um ein IMAP-Konten handelt, sollte dabei nichts verloren gehen.

    Vielleicht ist das Problem damit dann eliminiert. Jedenfalls, wenn es in den Daten des betroffenen Kontos gelegen hatte.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Patkul
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Apr. 2008
    • 11. Dezember 2020 um 08:53
    • #5

    Hallo zusammen,

    ich habe mittlerweile vieles probiert, inkl. Sehvornix' Vorschlag. Das Problem besteht weiterhin - und mittlerweile sogar verlässlich reproduzierbar. Wobei ich nicht ganz ausschließen will, dass es das schon immer war.

    Jetzt würde ich das Problem so beschreiben (Thunderbird 78.5.1, 32 bit):

    Ein Filter, den ich auf einen IMAP-Ordner (Mail-Account einer deutschen Uni) anwende, soll folgende Aktionen durchführen:

    ****************

    Alle im Posteingang des IMAP-Accounts eingehenden Nachrichten...

    1. als gelesen markieren

    2. in den Posteingang in Lokale Ordner kopieren

    3. in einen anderen Ordner des IMAP-Accounts verschieben.

    ****************

    1. und 3. funktionieren einwandfrei.

    2. funktioniert NUR für die erste E-Mail. Es werden zwar immer Kopien aller Nachrichten im Posteingangsordner von local folders erstellt. Aber IMMER nur fragmentarisch. Der Header besteht nur aus einem Zeitstempel, das wars (siehe unten). Keine Inhalte, keine Anhänge, die Nachrichten im Posteingang in Lokale Ordner sind "leer". Hier ein Beispiel für den (vollständigen!) Quelltext einer solchen verstümmelten Mail:

    Code
    From - Fri Dec 11 08:32:27 2020
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 

    Es gibt also nicht einmal das "From"- oder "Subject"-Feld im Code. Das E-Mail-Vorschau-Fenster (Nachrichtenbereich) ist dementsprechend komplett leer.

    Aber noch eigenartiger ist: Es scheint durchaus ein paar weitere Header-Daten zu geben, denn in der Ordneransicht sind der Betreff, die Beteiligten und das Datum sichtbar. Diese Daten werden kurioserweise aber nicht angezeigt, wenn ich mir den Quelltext der Mail anzeigen lasse.

    Hat vielleicht mit diesen weitergehenden Infos noch jemand eine Idee?

    Danke und viele Grüße

    Patkul

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Dezember 2020 um 21:31
    • #6

    Hallo,

    ich würde zunächst einmal vorschlagen, alle beteiligten Ordner zu reparieren.

    Rechtsklick auf den betr. Ordner->Eigenschaften->Allgemein-> Reparieren

    Was auch sein könnte, dass eine Aktion (je nach Reihenfolge in den Filterregeln) nicht mehr ausgeführt werden kann, wenn etwa das Verschieben an 2. Stelle steht.

    Gruß

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 11. Dezember 2020 um 22:01
    • #7

    Auffällig ist, dass Aktion 1 und 3 IMAP-Aktionen sind. Sprich, hier bekommt der Server das entsprechende Kommando uns führt die Aktion aus. Dazu ist keine Download nötig. Für Aktion 2 schon.

    Das erweckt den Verdacht, dass der Thunderbird evtl. nicht bis zum Abschluss wartet. ich würde daher das Filter für einen Versuch ein zwei aufteilen, die manuell ausgeführt werden.

    Filter 1:

    - als gelesen markieren

    - in den lokalen Ordner kopieren

    danach

    Filter 2:

    - in den anderen IMAP-Ordner verschieben

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kopieren mehrerer Ordner in Lokale Ordner funktioniert nicht

    • zabbn
    • 23. Dezember 2019 um 21:30
    • Migration / Import / Backups
  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • kristus
    • 19. November 2019 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich ein 2 Backup einspielen, ohne dass das alte Backup wieder weg ist

    • Tanjausw
    • 23. September 2019 um 11:23
    • Migration / Import / Backups
  • Gesendete mail landet nicht im Gesendet-Ordner der Email-Adresse

    • hajohoko
    • 3. Mai 2019 um 12:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner "Gesendet" werden 2 versch. Adressen unter Allgemein angezeigt

    • Carina49
    • 14. März 2019 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™