1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum werden die Schriften beim TB immer kleiner?

    • 68.*
    • Windows
  • KerstinUtz
  • 8. Oktober 2020 um 21:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • KerstinUtz
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Apr. 2020
    • 8. Oktober 2020 um 21:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online u.a
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich habe das Gefühl, bei jedem Update werden die Schriften (sowohl beim Menü als auch bei den Mails selber) immer wieder verändert und meist nur in eine Richtung, nämlich so daß man gar nichts mehr lesen kann. Anscheinend finden das manche schick und modern (trotz oder gerade wegen immer größeren Bildschirmen) - ich nicht, Und nein, ich brauche keine neue Brille - andere Programme funktionieren ja noch prima und ich kann alles lesen :saint:

    Ich habe seit etwa einem Jahr mir immer damit helfen können, die Standardgröße von "Latein" und "Sonstige Schreibweisen" zu setzen - da war nämlich kein Wert drin und das war das Problem

    (oder jedenfalls konnte man sich so behelfen). Der PC an dem ich aktuell schreibe, hat da 14 drin stehen, bei einem anderen habe ich 15 - ich möchte gerne bequem lesen, was mir die Leute schreiben oder was ich selber verzapfe. Jedoch gestern bei einem neuen Laptop und leider gleich von Anfang an Thunderbird 78.2 (ich könnte es noch auf alt 68 machen, aber ich weiß, dann kommen in paar Wochen wieder Hilferufe per Telefon, wenn jetzt das letzte Stündlein für Version 68 leider geschlagen zu haben scheint) mußte ich schon Größe 17 als Mindestgröße UND auch 17 als Größe normal einstellen, damit überhaupt etwas zu lesen ist.

    Ich will nicht immer jammern - aber warum wird sowas von vornherein so klein eingestellt (extra? oder nur nicht getestet?). Bei den Menüs könnte man es als Normalnutzer vielleicht noch verkraften, wenn man die eh nicht benutzt. Aber warum auch bei den E-Mail-Texten selber? Ach so, und alles plain text, kein html.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Oktober 2020 um 21:32
    • #2

    Was die Menüs und Benutzeroberfläche anbelangt: Ich sehe keinen Unterschied zu Programmen wie LibreOffice 7 oder auch zu Adobe-Programmen.

    Aus meiner Sicht ist das Problem doch eher anders herum: Die Bildschirme haben immer feinere Auflösungen und stellen die Dinge immer kleiner dar. Da kann man sich dann drüber streiten, ob eine bestimme "pt"-Größe nicht auf jedem Bildschirm gleich groß sein sollte. Vielleicht liegt das Problem also grundlegend darin, dass oftmals px statt pt als Größe verwendet wird.

    Letztlich unter Windows - zumindest unter Windows 10 kann man ganz einfach über die Windows-Einstellungen entweder nur alle Schriftelemente frei skalieren oder die ganze Benutzeroberfläche stufenweise skalieren. wenn man also in Windows dessen Einstellungen → Erleichtere Bedienung → Anzeige aufruft, findet man dort beides. Das funktioniert wunderbar gerade auch mit dem von Euch gehassten Thunderbird 78, weil dieser inzwischen komplett auf SVG-Icons gewechselt hat, die sich gut skalieren lassen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. Oktober 2020 um 21:42
    • #3
    Zitat von Thunder

    Aus meiner Sicht ist das Problem doch eher anders herum: Die Bildschirme haben immer feinere Auflösungen und stellen die Dinge immer kleiner dar.

    Ja, das ist das "Problem". Benutzer von "älteren" Linux-Versionen können ein Lied (oder Leid) davon singen. Mein altes Ubuntu 18.04 skaliert bei 4k auch nicht wirklich gut, im Vergleich zu Windows. Bei den neueren Versionen ist das spürbar verbessert. Ich möchte aber trotzdem nicht upgraden, weil die 18.04 ja noch eine ganze Weile unterstützt wird. Da freue ich mich über Programme wie den Thunderbird, bei denen ich das hinfieseln kann.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • KerstinUtz
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Apr. 2020
    • 17. Oktober 2020 um 09:40
    • #4

    Danke Euch! Das könnte auch für mich zutreffen. Ich liebe eben mein "altes" Windows 7.

    Mein "Problem" PC aus dem 1.Beitrag hatte aber eigentlich Windows 10 - aber okay vielleicht hat der ja ein anderes Problem, Hardware von 2007 und 2GB RAM und so. Denn "neu" war der nur für seine 3.(?) Besitzerin jetzt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2020 um 20:58
    • #5

    Hallo,

    außerdem kann man ja jede Thunderbird-Version selbst skalieren, indem man in der Erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") nach layout.css.devPixelsPerPx sucht und etwas mit dem Wert herumspielt. Auf meinem 17'' -Notebook habe ich bei mir 1.27 eingestellt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Was ich in TB68 vermisse...

    • Thomas S.
    • 1. Oktober 2019 um 16:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Das alte Leid!!! UMLAUTPROBLEM!

    • TestMailer
    • 28. Mai 2020 um 10:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter aus anderem TB übernehmen

    • oldy_but_goody
    • 8. April 2020 um 00:24
    • Migration / Import / Backups
  • Alte Nachrichten automatisch löschen

    • frank_thl
    • 28. August 2018 um 15:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update auf 68.3.1 wird nicht beendet - Alle Konten verschwunden!

    • Chris678
    • 5. Januar 2020 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • in TB lassen sich Anhänge nicht öffnen

    • Papewaio
    • 6. Januar 2020 um 15:09
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™