1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Synchronisieren mit CardBook

    • 68.*
    • Windows
  • thunderpede
  • 15. Oktober 2020 um 14:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 15. Oktober 2020 um 14:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, gmx, yahoo
    • CardBook-Version: --
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): s.o.

    Guten Tag zusammen,

    wir verwenden in unserem Büro seit vielen Jahren TB und synchronisieren unsere ca. 1.100 Google-Kontakte mit gContactSync. Da aber abzusehen ist, dass dieses Addon von J. Geenen nicht an die neue TB 78er Version angepasst wird (J. Geenen reagiert jedenfalls auf keine Zuschrift bzw. Nachfrage in seinen Bewertungen), überlegen wir, nach dem Upgraden auf TB 78.xxx auf CardBook umzusteigen. Bei 10 PCs sollte der Umstieg allerdings auch gut geplant und nachhaltig sein, darum bitte ich vorab um eure fachliche Auskunft:

    1. Lassen sich die Kontakte zwischen CardBook und Google-Kontakte-Online problemlos synchronisieren?

    2. Funktioniert die Synch. in beide Richtungen?

    3. Gibt es etwas Spezielles zu beachten?

    Danke im Voraus für eure Antwort,

    pede

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • krueuw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Okt. 2020
    • 16. Oktober 2020 um 09:10
    • #2

    Da noch keiner geantwortet hat, antworte ich, obwohl ich einen anderen Server verwende. Mit einem Owncloud-Server-10 funktioniert es für ca. 100 Clients problemlos in beide Richtungen. Google verwendet das gleiche Protokoll und wird bei der Installation prominent aufgeführt. Aus meiner Sicht sollte das wenige Probleme verursachen, zumindest wenn man Google schmerzfrei gegenüber steht ;-)

  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 16. Oktober 2020 um 17:50
    • #3

    Ja, mit Google muss ich mir noch was überlegen.

    Jedenfalls vielen Dank für deine Infos!

  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 23. Oktober 2020 um 17:13
    • #4

    Jetzt habe ich noch ein (kleines) Problem: :/

    Ich habe mal versuchsweise cardbook auf einem PC installiert. Das Programm hat sich selbständig die im TB-Adressbuch vorhandenen Kontakte geholt. Dies ist allerdings ein alter Bestand. Aktuell sind unsere Kontakte auf dem Google-Account. Ich finde aber in cardbook keine Möglichkeit, die dort niedergelegten Kontakten zu synchronisieren, auch nicht unter Einstellungen / Synchronisation.

    Bitte um Support!

    Danke, pede

    Einmal editiert, zuletzt von thunderpede (23. Oktober 2020 um 17:24)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Oktober 2020 um 17:23
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Hallo thunderpede,

    Zitat von thunderpede

    Aktuell sind unsere Kontakte auf dem Google-Account. Ich finde aber in cardbook keine Möglichkeit, die dort niedergelegten Kontakten zu synchronisieren

    Du musst selbstverständlich ein neues Adressbuch anlegen, im Netzwerk auswählen und dann die Verbindungsdaten von Google eingeben.

    Erst dann kannst Du synchronisieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 23. Oktober 2020 um 17:36
    • #6

    Okay, vielen Dank. :thumbsup:

    Da hätte ich selber auch draufkommen können! :sleeping: Es wäre allerdings auch einfacher, wenn es irgendwo eine kleine Einsteiger-Anleitung gäbe.

    Schöne Grüße,

    pede

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Oktober 2020 um 07:04
    • #7

    gibts

    https://gitlab.com/CardBook/CardBook/-/wikis/Documentation

    https://www.heise.de/tipps-tricks/T…en-4641847.html

    https://www.techrepublic.com/article/how-to…-with-cardbook/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 26. Oktober 2020 um 09:10
    • #8

    Prima, danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ständige Passwortabfrage

    • ArtGee
    • 27. August 2020 um 07:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CardBook mit Synology CardDAV für Domain-Nutzer synchronisieren

    • alleswirdgut
    • 21. März 2020 um 10:38
    • CardBook
  • Wie unterscheidet sich CardBook vom Standard Adressbuch?

    • powermailuser
    • 20. Mai 2019 um 00:37
    • CardBook
  • Einige Kontakte werden in fett / bold dargestellt

    • slengfe
    • 12. Juni 2019 um 20:46
    • CardBook
  • Adressbuch detailliert durchsuchen

    • ProCycon
    • 11. November 2019 um 13:56
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern