1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail löschen bestätigen

    • 78.*
    • Windows
  • Cut
  • 24. Oktober 2020 um 15:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cut
    Gast
    • 24. Oktober 2020 um 15:34
    • #1
    • Thunderbird-Version: 78.4.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Win 10 2004 64bit

    Kann man einstellen, dass das löschen einer E-Mail noch mit OK bestätigt werden muß?

    Danke:)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Oktober 2020 um 15:51
    • #2

    Das AddOn ConfirmBeforeDelete funktioniert leider noch nicht unter 78.*

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2020 um 15:54
    • #3

    Wenn man "normal" löscht, hat man doch eigentlich über den Papierkorb die Chance die Mail zurück zu holen. Ist das nicht ausreichend?

    Wer natürlich Umschalt + Entf drückt, hat keine Chance auf ein Zurückholen der Mails. Da stolpere ich manchmal drüber :saint:.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Oktober 2020 um 15:57
    • #4
    Zitat von Cut

    Kann man einstellen, dass das löschen einer E-Mail noch mit OK bestätigt werden muß?

    Nativ kann TB das nicht. Die Mail wird ja auch nicht defintiif gelöscht, sondern zunächst nur in den Papierkorb verschoben.

    Wenn du jedoch den Papierkorb öffnest und eine Mail löschen willst, erscheint ein Warn-Dialog-Fenster.

  • pedrito
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 24. Oktober 2020 um 16:01
    • #5

    Falls der Einfall direkt nach dem Löschen(=Verschieben in den Papierkorb) kommt, dass das keine gute Idee war:

    Es sollte glaube ich auch Strg + Z funktionieren um das Löschen rückgängig zu machen, wenn das Löschen das letzte ist, was man getan hat.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Oktober 2020 um 16:01
    • #6
    Zitat von Thunder

    Wer natürlich Umschalt + Entf drückt, hat keine Chance auf ein Zurückholen der Mails. Da stolpere ich manchmal drüber

    ... dafür kann man in der Konfiguration diesen Eintrag mail.warn_on_shift_delete  auf True setzen, um ne Warnung zu erhalten.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2020 um 16:12
    • #7
    Zitat von MSFreak

    um ne Warnung zu erhalten.

    Aber ich will es doch einfach haben 8o, nur leider hat dies manchmal zur Folge, dass man es bereut.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Cut
    Gast
    • 9. November 2020 um 18:18
    • #8

    das Addon ConfirmBeforeDelete funktioniert nun auch mit TB 78:thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • immer wieder "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • OmaThunder
    • 8. Februar 2020 um 15:18
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • fehlermeldung beim Komprimieren

    • Lauti
    • 29. September 2019 um 19:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • AttachmentExtractor wird zu "AttachmentExtractor Continued" für Thunderbird 60 und 68

    • Thunder
    • 26. Dezember 2018 um 02:00
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™