1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Headertext überlagert?

    • 78.*
    • Windows
  • mxr
  • 25. November 2020 um 20:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 25. November 2020 um 20:37
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.0 (war Autoupdate-Unfall)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, vorher war auch schon Autoupdate, davor 68er...
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eig.
    • installierte relevante Addons: 'Später senden'-Schaltfläche, Allow HTML-Temp, Compact Headers, Identity Chooser,

    seit kurzem sehe ich den eMail-Absender nicht mehr richtig, weil jede Menge Buttons sie überdecken - kann ich die ganzen Buttons auch irgendwo editieren? Habe gesucht, aber nix gefunden...

    so sieht das aus:

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 25. November 2020 um 21:13
    • #2

    Teste mal im abgesicherten Modus. Klappt es dann musst Du herausfinden welche Erweiterung sich quer legt, indem Du sie einzeln deaktivierst und jeweils testest ob das Problem weg ist..

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. November 2020 um 23:26
    • #3

    Hallo,

    Zitat von mxr

    kann ich die ganzen Buttons auch irgendwo editieren?

    Leider kann die Symbolleiste im Nachrichten-Header in der Version 78 nicht mehr angepasst werden. Vielleicht wird das in einer zukûnftigen Version wieder geändert. Wenn man dann noch zusätzlich Buttons einfügt wie den von Allow Temp HTML, dann wird es schnell eng in der Leiste. Vielleicht trâgt auch Compact Headers sein Teil dazu bei, das die Header-Zeilen auf eine oder zwei beschränkt.

    Man kann jedoch Platz in der Symbolleiste schaffen, indem man mittels CSS Code die Buttons ausblendet, die man nicht benutzt.

    Bei Interesse liefere ich den Code nach.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 26. November 2020 um 00:53
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    hm, dafür gibt es doch IIRC die Erweiterung Message Header Toolbar Customize*.

    *

    #Message Header Toolbar Customize

    und wech

    Dharkness

  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 26. November 2020 um 13:06
    • #5

    jepp, das ist eine super Lösung!

    Dann habe ich zwar 'nur' noch kleine Symbole, damit kann ich aber absolut leben, und jetzt auch wieder CardBook aktivieren *freu*.

    DANKE!!!

  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 26. November 2020 um 13:09
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Wenn man dann noch zusätzlich Buttons einfügt wie den von Allow Temp HTML, dann wird es schnell eng in der Leiste. Vielleicht trâgt auch Compact Headers sein Teil dazu bei, das die Header-Zeilen auf eine oder zwei beschränkt.

    den Button bräuchte ich "da unten" garnicht, den habe ich ja oben schon... CH musste ich schon deaktivieren, da sonst ein Click auf "Antworten" quasi nicht mehr möglich war.

    Danke auch für Dein CSS-Angebot, aber mit dem AddOn finde ich's sauberer, sonst müsste ich nach jedem Update das auch wieder editieren :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. November 2020 um 15:12
    • #7
    Zitat von mxr

    sonst müsste ich nach jedem Update das auch wieder editieren

    Nein, müsstest du nicht.

    Umwälzende Änderungen an der Benutzeroberfläche sind selten. Eine Ausnahme bildet die Version 78 mit den hässlichen Icons und dem neuen Verfassen-Fenster.

    Zitat von mxr

    den Button bräuchte ich "da unten" garnicht, den habe ich ja oben schon...

    Alle Buttons "da unten" (im Header) gibt es auch "da oben". Ich persönlich finde es ergonomisch angenehmer, mit denen "da unten" zu arbeiten, aber ich behalte nur die, die ich regelmäßig benutze.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™