1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Fehlerhafte Synchronisation vom caldav Server zu Thunderbird

    • 78.*
    • Windows
  • humAnum
  • 16. Dezember 2020 um 21:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • humAnum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mai. 2004
    • 16. Dezember 2020 um 21:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): IONOS by 1und1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 10 eigene

    Hallo,

    ich betreue für meine Freundin einen Laptop. Sie synchronisiert ihre Termine zwischen Android Handy und Thunderbird über einen IONOS/1und1 Zugang mittels caldav.

    seit ca. einer Woche funktioniert zwar noch die Synchronisation zwischen Handy und IONOS/1und1 Weboberfläche aber nicht mehr zum Thunderbird. Meine Versuche haben ein für mich merkwürdiges Bild ergeben:

    1. Termine die in der Vergangenheit mit Thunderbird erstellt wurden werden auch online bei IONOS/1und1 angezeigt. Lösche ich den Kalender und erstelle einen neuen (mit sync zu IONOS/1und1) werden diese Termine synchronisiert

    2. Termine die mit dem Android Handy oder online auf der 1und1 Oberfläche erstellt wurden werden nicht synchronisiert. --> sie fehlen im Thunderbird, obwohl sie korrekt bei 1und1 und auf dem Android Handy angezeigt werden.

    3. Lege ich im Thunderbird einen neuen Termin an, wird dieser richtig zu 1und1 synchronisiert. Bearbeite ich diesen Termin aber im Web bei 1und1, dann verschwindet der Termin im Thunderbird bei einem Neustart. Lösche ich den Kalender wieder im Thunderbird und erstelle ihn neu (wieder im Netzwerk mit Adresse zu 1und1) synchronisiert er wieder alle Termine außer die die nicht über Thunderbird erstellt wurden und auch nicht die die außerhalb von Thunderbird bearbeitet wurden.

    Hat hier jemand eine Idee?

    Es sieht mir fast so aus als würden Einträge die auf dem Server geändert wurden irgendwie inkompatibel für Thunderbird. Aber alte Termine funktionieren weiter und warum funktioniert zum Handy hin alles...?

    Es würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.

    Danke.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2020 um 11:10
    • #2

    Das klingt nach einem sehr interessanten Problem. Falls der Lockdown dir zusätzliche Freizeit verschafft, hier hättest du was. ;)

    Zitat von humAnum

    Hat hier jemand eine Idee?

    Eine plausible Erklärung kann ich nicht anbieten. Gedanklich bin ich einige mögliche Ursachen durchgegangen. Schlüssig davon ist keine. Das macht es spannend.

    Nehmen wir mal den Kaspersky und die bekannten Themen, die hier oben hinter dem roten Banner genannt sind. So eine Software ist nie zu 100% auszuschließen. Was dazu aber gar nicht passen will, ist, dass Mail funktioniert und dass die Termine, die du vom Thunderbird aus anlegst, sauber übertragen werden.

    Ich hätte eine ganze Reihe an Ideen, wie man der Ursache näher kommen könnte. Vielleicht ist es aber auch ganz trivial ein Problem in Zusammenhang mit dem Provider.

    Deshalb ist es vielleicht besser, noch etwas zu warten. Vielleicht meldet sich jemand, der das kennt und ohne großen Aufwand auf deiner Seite lösen kann.

    Solltest du Langeweile haben beginne mal mit ein paar einfachen, minimalinvasiven Tests.

    1. Deaktiviere mal die Offline-Unterstützung für den Kalender, starte den Thunderbird neu, teste.
    2. Falls du einen zweiten Rechner mit Thunderbird zur Verfügung hast, teste mal damit.
    3. Fall du einen weiteren Mailaccount zur Verfügung hast, bei dem auch Kalender angeboten werden, lege dort mal einen an.

    Ansonsten noch:

    Zitat von humAnum

    seit ca. einer Woche

    Was war da vor einer Woche? Lief auf dem Rechner zuvor vielleicht noch die Version 68 mit Lightning? Gab es sonst irgendwelche Updates oder Änderungen?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • humAnum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mai. 2004
    • 19. Dezember 2020 um 17:52
    • #3

    Hallo,

    Dank für deine Tipps. Ich habe es gerade mal mit meinem Rechner getestet (Thunderbird 78.5.0 unter Ubuntu 20.10). Leider stellt sich hier das gleiche Bild dar. Ich würde es daher wohl auf ein Problem mit dem IONOS Webserver der caldav anbietet schieben.

    Weiß jemand ob es verschiedene Versionen bzw. Implementierungen von caldav gibt? Ich hätte hier eine E-Mail an den Support von IONOS geschrieben.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. Dezember 2020 um 18:52
    • #4

    Was ist denn mit 1. und 3. ?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 27. Dezember 2020 um 10:48
    • #5

    Hallo,

    ich hänge mich hier mal ran. Bei mir stellt sich die Thematik sehr ähnlich dar. Nur dass ich CalDav auf meiner Synology über WebDav betreibe (NICHT über die Calendar App von Synology).

    Vom Handy zum CalDav arbeite ich mit DavX. Hier funktioniert alles.

    Die Termine vom Handy über den Server zu TB kamen nicht an bzw. auch Änderungen nicht. Vom TB zum Handy funzt alles.

    Habe die Offline-Unterstützung abgeschaltet (hat Susi to visit oben ja auch empfohlen): Es läuft "wie geschnitten Brot".

    Natürlich hätte ich gerne wieder die Offline-Unterstützung - aber bisher habe ich keinen Workaround gefunden, der mir hier hilft.

    P.S.: Das ganze "Spektakel" läuft gleich ab auf zwei Rechnern.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 27. Dezember 2020 um 17:16
    • #6

    Seit ich CaldDAV-Kalender benutze - und das sind schon ein paar Jahre - beobachte ich, dass die Offline-Unterstützung einige kleine Probleme bereitet. Ich denke dabei insbesondere an Terminerinnerungen, siehe hier .

    Einen Fehler, wie ihr ihn beschreibt, habe ich noch nicht beobachten können. Wenn ihr versuchen wollt, der Ursache weiter auf die Spur zu kommen, erstellt zunächst ein neuen Profil zum Testen. Dort macht ihr zunächst nichts außer ein Mailkonto und einen der bestehenden CalDAV-Kalender einzurichten. Vielleicht ist der Fehler damit schon weg.

    Falls nicht, schaut in der Fehlerkonsole nach, ob es dort Meldungen zum Kalender gibt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 28. Dezember 2020 um 08:15
    • #7

    Hallo Susi,

    danke für die Antwort. Neues Profil hatte ich gemacht.

    Das ganze ist zumindest etwas "nachvollziehbarer" geworden. Eine Sync findet statt auch mit Offline-Unterstützung. Es kann nur "einige" Minuten dauern. Gestern ging es sogar mal schneller :-)

    Habe mal 1500 Einträge aus der Vergangenheit rausgenommen - vielleicht hilft es ja zukünftig. Mal schauen.

    Am schnellsten ist die Sync aber ohne die Unterstützung.

    Ich beobachte das weiter.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. Dezember 2020 um 17:30
    • #8
    Zitat von Revilo67

    Neues Profil hatte ich gemacht. [...] Eine Sync findet statt auch mit Offline-Unterstützung.

    Interessant, dann lag es vermutlich nicht allein an der Offline-Unterstützung, sondern es war eine andere Macke im Profil beteiligt. Möglich und plausibel wäre, wenn die Macke den Offline-Cache betraf.

    Zitat von Revilo67

    Habe mal 1500 Einträge aus der Vergangenheit rausgenommen

    Um die Kalender schlank und die Synchronisation kurz zu halten, mache am Anfang eines Jahres Frühjahrsputz und lösche fast alle Einzeltermine aus dem letzten Jahr. Für manches, wie z.B. die Termine der Müllabfuhr, habe ich gleich Kalender, die nur für ein Jahr gültig sind. Die werden dann gegen neue ersetzt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 29. Dezember 2020 um 15:11
    • #9

    Hallo,

    ich habe nun konsequent die Offline-Unterstützung ausgeschaltet.

    MIT hat es die vergangenen Tage auch nach ca. 1h keine Syncro gegeben...so bringt das nix.

    Aber ist ok. Man hat ja an sich immer Internet. Werde nun den Fokus auf Kalenderpflege legen, wie oben von Susi und mir selbst ja beschrieben.

    Grüße und Danke für Support, Oliver

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalender im Netzwerk

    • BeSto
    • 11. Dezember 2020 um 16:50
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Gcontactsync

    • BlackHoleSun
    • 17. September 2020 um 17:41
    • Erweiterungen
  • Thunderbird ohne Funktion

    • Awa Thar
    • 16. Juni 2020 um 21:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Kopieren von Kalendereinträgen zwischen zwei Kalendern?

    • timoola
    • 18. April 2020 um 11:23
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Auf Android geänderte Termine blass oder durchgestrichen.

    • Zugus
    • 4. März 2020 um 07:58
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • CalDav Server einrichten und in TB konfigurieren

    • NumLock
    • 18. Oktober 2019 um 18:57
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern