1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

EMailadressen aus Outlook nach Thunderbird

    • 78.*
    • Windows
  • DreamPromise
  • 24. Januar 2021 um 17:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DreamPromise
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 24. Januar 2021 um 17:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):aktuell
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:W10
    • Kontenart (POP / IMAP):beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):-
    • Eingesetzte Antiviren-Software:-
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moin

    Ich habe den PC meines Schwiegervaters ausgetauscht.
    Auf dem alten PC hatte er Outlook.

    Dort hatte er ein POP3 Konto vom Anbieter EWE.

    Jetzt hat er Thunderbird und ein IMAP Konto bei einem anderen Anbieter.

    Die empfangenen Mails konnte ich ja von den Servern der EWE weiterleiten an seine neue MailAdresse.
    Aber die gesendeten Mails sind ja nicht auf dem Server der EWE sondern auf dem alten PC.

    Nun hat er auch keine MailAdressen an die er schon Mails verschickt hatte.

    Den alten PC habe ich hier bei mir zuhause.

    Wie kann man denn nun die MailAdressen aus Outlook nach Thunderbird bekommen ???

    1000 Dank.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 24. Januar 2021 um 17:57
    • #2

    Vielleicht hilfreich: Datenübernahme aus Outlook

    Oder versuche es über Extras - Importieren.

    So oder so muss Outlook auf dem Rechner installiert sein.


    Edit: Link verbessert

    Einmal editiert, zuletzt von Road-Runner (24. Januar 2021 um 20:09) aus folgendem Grund: Link verbessert

  • DreamPromise
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 24. Januar 2021 um 19:21
    • #3

    Wenn ich auf den Link klicke komme ich zu einer Flirtseite :/

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Januar 2021 um 19:26
    • #4
    Zitat von DreamPromise

    Wenn ich auf den Link klicke komme ich zu einer Flirtseite

    Hä ?(  :?:

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. Januar 2021 um 19:31
    • #5

    Da ist halt ein http zu viel und ein : zu wenig im Link. Kann schon mal passieren. Deshalb sollte man eigentlich nicht extra nochmal nachfragen müssen.

    Der korrigierte Link: Datenübernahme aus Outlook

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird68 öffnet nach Neueinrichtung Nachrichten aus Poteingang als Vorlage & bei beim neuen Erstellen von Nachrichten ständig neue Zwischenspeicherungen

    • Firebird58
    • 30. April 2020 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • SMTP-Problem outlook.office.de

    • Rudflodur
    • 25. August 2020 um 09:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Outlook-Dateien nach Thunderbird importieren (Outlook nicht installiert)

    • XieTie
    • 8. November 2019 um 17:04
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umstellung auf von Thunderbird 68 auf Thunderbird 78 sind Adressbücher und Archiv aus lokalem Ordner verschwunden

    • nono1
    • 23. Juli 2020 um 12:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ausgelagerte Mails fehlen nach Windows-Update auf neuer SSD

    • Chrissi
    • 12. April 2020 um 22:58
    • Migration / Import / Backups
  • Benötige Serverdetails für Outlookkonto in Thunderbird!

    • therealphilippx
    • 23. Februar 2020 um 16:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™