1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden gelöscht

    • 78.*
    • Windows
  • postman67
  • 4. Februar 2021 um 05:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • postman67
    Gast
    • 4. Februar 2021 um 05:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.7.0 32 bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Kabel Vodafon
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo

    seit Neuinstallation bekomme ich immer diese Meldung ( siehe Anhang ) nur bei Kabel Vodafon beim Abrufen von Mails und Ende Januar war das Postfach auf einmal leer.

    Dabei nutze ich seit Jahren Thunderbird auch beim abrufen der anderen Mails ( web.de ; Gmail ) passiert das nicht -

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 4. Februar 2021 um 08:24
    • #2
    Zitat von postman67

    seit Neuinstallation bekomme ich immer diese Meldung ( siehe Anhang ) nur bei Kabel Vodafon beim Abrufen von Mails und Ende Januar war das Postfach auf einmal leer.

    Dass das Postfach leer war muss andere Gründe haben. Auf jeden Fall hängt es nicht mit der gezeigten Meldung zusammen. Die Meldung bezieht sich auf das Komprimieren schon gelöschter Mails (steht auch so in der Meldung). Sich im Posteingang oder anderen Ordnern (außer Papierkorb) befindende Mails sind nicht betroffen.

    Siehe Ordner komprimieren

    Diese Meldung bezieht sich auch nicht nur auf ein Mailkonto, sondern auf alle Mailkonten.

  • postman67
    Gast
    • 4. Februar 2021 um 17:43
    • #3

    Hallo

    Danke für die schnelle Antwort aber warum taucht die Meldung nur bei kabelmail auf

    ich habe 3 mailkonten warum bei dem in der Mitte ?

    bei mir läuft das ein bißchen anders , ich habe hardwaremäßig auf C einen PC Wächter ( Dr. Kaiser ) verbaut so das nach jedem Neustart C wieder orginal ist sprich nur die Programme oben sind

    Thunderbird habe ich so eingestellt : Mailkonto ; Server Einstellungen ; Nachrichtenspeicher ; Lokaler Ordner D:\ Mail " als Beispiel "

    so das ich nur den Ordner Mail monatlich sichere, Mails werden gelesen was ich brauch bleibt im Eingang das andere geht in Papierkorb , ende des Monats wird der Papierkorb gelöscht und Datei gesichert und das 2 Jahre lang

    dann wird Thunderbird komplett deinstalliert und wieder neu installiert

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Februar 2021 um 18:05
    • #4

    Laut anderen Beiträgen hier im Forum gab es bei Vodafone kürzlich eine Umstellung der Server. Zeitlich würde das passen. Wenn du die versäumt hast, ist das Postfach vielleicht wirklich geleert worden.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2021 um 18:55
    • #5

    Hallo,

    ja eine Umstellung der Server gab es. Die habe ich selbst erlebt und ohne Mailverlust überlebt. Es wurden nur die Servernamen ausgetauscht.

    Gruß

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Februar 2021 um 21:03
    • #6
    Zitat von mrb

    Es wurden nur die Servernamen ausgetauscht.

    Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die E-Mails unter den alten Adressen noch vorhanden sind.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2021 um 23:23
    • #7
    Zitat von Susi to visit

    Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die E-Mails unter den alten Adressen noch vorhanden sind.

    Nicht zwangsläufig. Ich hätte aber dann eine Hinweismail von Vodafone bekommen müssen, dass Mailverlust droht. Ich bin schließlich Kunde bei denen. Hätte ich Mailverlust dadurch gehabt, glaube mir die wären einen gut zahlenden Kunden schnell losgeworden, ich habe außer Internet noch Kabel gemietet. Da zögere ich nicht eine Sekunde. Eine gebrauchte Satellitenantenne habe ich schon im Keller.

    Gruß

  • postman67
    Gast
    • 5. Februar 2021 um 05:54
    • #8

    Das kann aber nicht an Vodafone liegen habe heut wie gewohnt meine Mails abgeholt alles soweit gut .

    Da ich ja meine Mails am 1.2.21alle gesichert hatte dachte schau ich nochmal auf die Sicherung vorher hatte ich im Februar ca 10 Mails

    das weiß ich so genau weil alle meine Mails über Gmail vom Handy laufen so das ich sofort sehe was kommt.

    und jeden Morgen hole ich zuerst die Mails mit Thunderbird ab und lösche ich die gelesenen in Gmail ( bleiben aber noch im Papierkorb außer Spam )

    Nachdem ich die alte Sicherung eingesetzt hatte konnte ich auf meine alten Mails von Januar zugreifen aber jetzt kommts

    normalerweise steht da Posteingang Papierkorb und eventuell gesendet

    und hier steht Inbox 1 und Inbox 2

    heute früh steht nach einsetzen der alten sicherung Inbox 1 Inbox 2 und Inbox 3 ????????

    also ich alles wieder zurückgesetzt wieder Thunderbird gestartet und einige Mails weg hab mich dann gleich bei Vodafon eingelogt und siehe da genau das gleiche von ca. 10 - 12 Mails nur noch 4 da

    :-(((((

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Februar 2021 um 09:18
    • #9

    Das geht mir hier alles zu sehr durcheinander. Mir fehlt die Struktur. Du solltest zunächst einmal ein paar Dinge sortieren.

    Du schreibst, es ginge um ein IMAP-Konto. Ist das wirklich so, oder ist es vielleicht doch ein POP-Konto? Gibt es ein weiteres Gerät, das per POP auf das Konto zugreift?

    Bei IMAP sieht der Thunderbird stets das aktuelle Bild auf dem Server. Was dort nicht ist, kann auch der Thunderbird nicht anzeigen. (Mit Ausnahme der gecacheten Mails im Offline-Betrieb).

    Da hilft auch nicht das Zurückspielen einer lokalen Sicherung nach Imapmail nicht, außer du legst sie unterhalb der Lokalen Ordner ab.

    Zitat von postman67

    ich habe hardwaremäßig auf C einen PC Wächter ( Dr. Kaiser ) verbaut so das nach jedem Neustart C wieder orginal ist sprich nur die Programme oben sind


    Thunderbird habe ich so eingestellt : Mailkonto ; Server Einstellungen ; Nachrichtenspeicher ; Lokaler Ordner D:\ Mail

    So wie du es hier beschreibst, werden deinen Lokalen Ordner nicht zurückgesetzt, weil sie auf d: liegen. Soweit gut. Das Profil und damit der IMAP-Cache liegen demnach aber weiterhin auf c: und werden immer wieder zurückgesetzt. Das ist bei IMAP-Konten nicht weiter schlimm, wohl aber bei POP. Optimal ist es in keinem Fall, weil z.B. Änderungen an den Einstellung, importierte Schlüssel oder Zertifikate, Adressbücher und Kalender etc. nicht persistent sind.

    Es wäre daher zu überlegen, vielleicht besser das gesamte Profil auszulagern.

    Weiter ...

    Zitat von postman67

    bekomme ich immer diese Meldung ( siehe Anhang ) nur bei Kabel Vodafon beim Abrufen von Mails und Ende Januar war das Postfach auf einmal leer.

    Zitat von postman67

    das weiß ich so genau weil alle meine Mails über Gmail vom Handy laufen so das ich sofort sehe was kommt.

    und jeden Morgen hole ich zuerst die Mails mit Thunderbird ab und lösche ich die gelesenen in Gmail ( bleiben aber noch im Papierkorb außer Spam )

    Was hat Gmail mit dem Vodafone-Konto zu tun? Hast du eine Weiterleitung eingerichtet oder so?

    Zitat von postman67

    Nachdem ich die alte Sicherung eingesetzt hatte

    Was genau hast du wo genau eingesetzt?

    Und last but not least. Was ist mit dieser Serverumstellung, die es kürzlich bei Vodafone gegeben hat? Warst du davon auch betroffen und wenn ja, hast du die Server umgestellt? Falls nochmals ja, hast du dazu das Konto neu eingerichtet oder nur die Server geändert?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • postman67
    Gast
    • 5. Februar 2021 um 14:47
    • #10
    Zitat von Susi to visit

    Das geht mir hier alles zu sehr durcheinander. Mir fehlt die Struktur. Du solltest zunächst einmal ein paar Dinge sortieren.

    Du schreibst, es ginge um ein IMAP-Konto. Ist das wirklich so, oder ist es vielleicht doch ein POP-Konto? Gibt es ein weiteres Gerät, das per POP auf das Konto zugreift?

    Bei IMAP sieht der Thunderbird stets das aktuelle Bild auf dem Server. Was dort nicht ist, kann auch der Thunderbird nicht anzeigen. (Mit Ausnahme der gecacheten Mails im Offline-Betrieb).

    Da hilft auch nicht das Zurückspielen einer lokalen Sicherung nach Imapmail nicht, außer du legst sie unterhalb der Lokalen Ordner ab.

    kabelmail ist ein IMAP Konto die anderen beiden sind POP Kontos damit habe ich keine Probleme

    Zitat von postman67

    ich habe hardwaremäßig auf C einen PC Wächter ( Dr. Kaiser ) verbaut so das nach jedem Neustart C wieder orginal ist sprich nur die Programme oben sind


    Thunderbird habe ich so eingestellt : Mailkonto ; Server Einstellungen ; Nachrichtenspeicher ; Lokaler Ordner D:\ Mail

    So wie du es hier beschreibst, werden deinen Lokalen Ordner nicht zurückgesetzt, weil sie auf d: liegen. Soweit gut. Das Profil und damit der IMAP-Cache liegen demnach aber weiterhin auf c: und werden immer wieder zurückgesetzt. Das ist bei IMAP-Konten nicht weiter schlimm, wohl aber bei POP. Optimal ist es in keinem Fall, weil z.B. Änderungen an den Einstellung, importierte Schlüssel oder Zertifikate, Adressbücher und Kalender etc. nicht persistent sind.

    Es wäre daher zu überlegen, vielleicht besser das gesamte Profil auszulagern.

    Weiter ...

    Zitat von postman67

    bekomme ich immer diese Meldung ( siehe Anhang ) nur bei Kabel Vodafon beim Abrufen von Mails und Ende Januar war das Postfach auf einmal leer.

    Zitat von postman67

    das weiß ich so genau weil alle meine Mails über Gmail vom Handy laufen so das ich sofort sehe was kommt.

    und jeden Morgen hole ich zuerst die Mails mit Thunderbird ab und lösche ich die gelesenen in Gmail ( bleiben aber noch im Papierkorb außer Spam )

    Was hat Gmail mit dem Vodafone-Konto zu tun? Hast du eine Weiterleitung eingerichtet oder so?

    ja, in Gmail vom Handy hab ich eine weiterleitung von den Mailkonten eingerichtet so das ich immer sofort sehe wenn was kommt

    Zitat von postman67

    Nachdem ich die alte Sicherung eingesetzt hatte

    Was genau hast du wo genau eingesetzt?

    Und last but not least. Was ist mit dieser Serverumstellung, die es kürzlich bei Vodafone gegeben hat? Warst du davon auch betroffen und wenn ja, hast du die Server umgestellt? Falls nochmals ja, hast du dazu das Konto neu eingerichtet oder nur die Server geändert?

    Alles anzeigen

    Sicherung heißt ich habe auf D:\ 3 Ordner: Mail 1 ; Mail 2; Mail 3 extern auf Festplatte hab ich dann gesichert zb. 1999 ; 2000 ; usw.

    das hat bisher 20 Jahre lang super funktioniert warum jetzt auf einmal nicht ist mir schleierhaft , ich habe auch noch nie solche Meldung wegen komprimieren erhalten

    Einmal editiert, zuletzt von postman67 (5. Februar 2021 um 17:13)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Februar 2021 um 15:40
    • #11

    Du hast leider nicht eine meiner Fragen beantwortet.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • postman67
    Gast
    • 5. Februar 2021 um 17:12
    • #12
    Zitat von Susi to visit

    Du hast leider nicht eine meiner Fragen beantwortet.

    hab ich doch als Zitat farbig unter #10 alles anzeigen

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Februar 2021 um 17:52
    • #13

    Upps, sorry. Die eigenwillige Art des Beantwortens war mir nicht aufgefallen. Muss ich jetzt mal lesen.

    Bitte tu dir selbst den Gefallen und schreibe bei weiteren Antworten nicht mehr inline im Vollzitat. Das ist wirklich schwierig zu lesen und zu beantworten. Du kannst auch einzelne Passagen zitieren und jeweils genau dazu antworten.

    Du hast noch einige Fragen unbeantwortet gelassen:

    Zitat von Susi to visit

    Gibt es ein weiteres Gerät, das per POP auf das Konto zugreift?

    Zitat von Susi to visit

    Was ist mit dieser Serverumstellung, die es kürzlich bei Vodafone gegeben hat? Warst du davon auch betroffen und wenn ja, hast du die Server umgestellt? Falls nochmals ja, hast du dazu das Konto neu eingerichtet oder nur die Server geändert?

    Unklar ist auch, wenn auch nur indirekt gefragt, ob dein Profil von dem Zurücksetzen durch den Dr. betroffen ist.

    Diese Antwort:

    Zitat

    ja, in Gmail vom Handy hab ich eine weiterleitung von den Mailkonten eingerichtet so das ich immer sofort sehe wenn was kommt

    verstehe ich nicht. Welches Konto wird auf welches weitergeleitet? Wird wirklich weitergeleitet, oder handelt es sich um ein Abholen, vielleicht gar per POP?

    Warum hast du das Vodafone-Konto nicht direkt am Smartphone eingerichtet? Oder meinst du das mit Weiterleitung? Ist es dort vielleicht doch ein eigenes Konto, vielleicht sogar ein POP?

    Zur Sicherung hatte ich gefragt:

    Zitat von Susi to visit

    Was genau hast du wo genau eingesetzt?

    Auch hier kann ich mit deiner Antwort:

    Zitat von postman67

    Sicherung heißt ich habe auf D:\ 3 Ordner: Mail 1 ; Mail 2; Mail 3 extern auf Festplatte hab ich dann gesichert zb. 1999 ; 2000 ; usw.

    das hat bisher 20 Jahre lang super funktioniert warum jetzt auf einmal nicht ist mir schleierhaft , ich habe auch noch nie solche Meldung wegen komprimieren erhalten

    leider überhaupt nichts anfangen.

    Tut mir leid. Ich wollte versuchen, etwas hier etwas Struktur und Systematik reinzubringen. Ich bin aber ein viel zu ungeduldiger Mensch für so ein Hin und Her. Ich weiß, das war nicht deine Absicht. Mich macht so etwas aber ganz kribbelig.

    Warte am besten, ob sich Mapenzi vielleicht dazu meldet. Er ist in dieser Beziehung das ganze Gegenteil von mir und hat eine Engelsgeduld.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (5. Februar 2021 um 18:25)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Februar 2021 um 18:06
    • #14
    Zitat von Susi to visit

    Upps, sorry. Die eigenwillige Art des Beantwortens war mir nicht aufgefallen.

    Fairerweise noch ein Hinweis: Der Beitrag #10 ist nach #11 noch einmal geändert worden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • postman67
    Gast
    • 5. Februar 2021 um 22:52
    • #15

    vielen Dank an alle die mir versucht haben zu helfen , scheinbar kommen wir hier nicht mehr zu einer Lösung.

    Ich bin damals von Netscape Mail direkt zu Thunderbird gewechselt und seit dem lief es genauso wie ich es geschildert habe ohne Probleme.

    Warum es seit so vielen Jahren nun Probleme gibt , ich weiß es nicht.

    Ich werde am 1.3.21 nochmal alles deinstallieren und wieder neu aufspielen und falls es dann wieder Probleme gibt such ich mir halt ein anderes Programm.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Februar 2021 um 09:45
    • #16

    Hallo postman67,

    Zitat von postman67

    Ich bin damals von Netscape Mail direkt zu Thunderbird gewechselt und seit dem lief es genauso wie ich es geschildert habe ohne Probleme.

    Warum es seit so vielen Jahren nun Probleme gibt , ich weiß es nicht.

    Ja was denn nun? Lief es seit dem Wechsel zum TB ohne Probleme oder gibt es schon seit vielen Jahren Probleme? Bereits das ist widersprüchlich und hier geht es noch nicht einmal um die Konfiguration oder die Problembeschreibung, welche leider ebenso unverständlich ausfielen. Es ist irrsinnig mühsam, deinen Gedankensprüngen zu folgen und verwertbare Informationen zu entnehmen.

    Zitat von postman67

    ... such ich mir halt ein anderes Programm.

    Das ist dein gutes Recht und wird hier niemanden stören.

    Aber unabhängig vom letztendlich verwendeten Programm solltest du dennoch deine Konfiguration und deine Fragen verständlich aufschreiben. Ich habe hier auch mitgelesen, aber fand deine Schilderungen zu wirr. Susi hatte immerhin die Geduld, dir Lücken, Widersprüche und Unklarheiten aufzuzeigen und resultierende Fragen an dich zu formulieren ...

    Nur zur Erinnerung: niemand von uns kann dir über die Schulter auf deinen Bildschirm oder gar in deine Gedanken schauen. Egal ob hier oder später anderswo sind Helfer immer auf klare und verständliche Beschreibungen von dir angewiesen. Und wenn die ebenso wie Antworten auf gezielte Nachfragen ausbleiben, kommt man nur mit viel Glück und Zufallstreffern beim Raten zu brauchbaren Ergebnissen. Das ist für die Helfer ebenso unbefriedigend wie für dich.

    Viel Erfolg und Freude jedenfalls mit dem Programm, für das du dich am Ende entscheiden wirst und ...

    ... ein schönes Wochenende :)

    Drachen

  • postman67
    Gast
    • 6. Februar 2021 um 17:24
    • #17

    Vieleicht hab ich es auch umständlich erklärt aber dafür muß man fragen und Fragen habe ich beantwortet

    Ich habe ein Mailkonto bei web.de und ich habe ein Android Handy mit einer gmailadresse . Dort gibt es in den Einstellungen den Punkt Konten und Import unetr Nachrichten von anderen Konten abrufen habe ich web.de mail eingetragen , so wird alle 15min nach neuen Mails gesucht

    In Thunderbird hole ich jeden morgen die Mails ab ( orginale bleiben bei web.de )

    Dann wird immer zum 1. des Monats alles in Web.de und Gmail gelöscht nur Thunderbird bleibt 2 Jahre

    im Normalfall steht bei Thunderbird unten Kontoeinstellung Kontoname Servereinstellung unten Lokaler Ordner :

    C:\Users\kontoname\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\sszs5pu1.default\Mail\pop3.web.de

    bei mir steht aber

    D:\Mailweb

    gruß postman67

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. Februar 2021 um 18:31
    • #18
    Zitat von postman67

    aber dafür muß man fragen und Fragen habe ich beantwortet

    Also das ist jetzt aber schon unverschämt. Ich habe dir geschätzt 15 Fragen gestellt, um das Problem überhaupt einmal zu verstehen. Ich würde sagen, ich habe etwas eine Stunde meiner Freizeit vergeudet, um dir zu helfen.

    Du hast die meisten Fragen überhaupt nicht beantwortet und den Rest unbefriedigend.

    Und es geht schon wieder so weiter. Oben schreibst du, du hättest den Pfad auf d:\Mailweb so eingestellt. Jetzt klingt es eher als wüsstest du gar nicht, woher das kommt.

    Wo samma denn?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Februar 2021 um 20:43
    • #19

    Ähem postman ....

    Vorgestern hattest du ein Problem mit Kabelmail. Gestern und heute dann lag das Problem bei web.de und gmail.

    Anfangs war es ein IMAP-Konto, nun geht es um ein POP3-Konto.

    Einerseits lief stets alles sauber, andererseits gab es dann doch wieder seit Jahren Probleme ...

    ... ständig neue Aussagen, die das Gegenteil von vorher besagen! Deine Beschreibungen waren und bleiben wirr und widersprüchlich, auf klare Fragen gehst du nicht ein, stattdessen tust du auch noch so, als hätte niemand gefragt.

    Vorschlag zur Güte: Werde dir doch bitte selber mal klar, was du eigentlich willst! Schreib mal alles der Reihe nach (also chronologisch) nur für dich auf, skizziere die Zusammenhänge. Dann lies bitte auch mal nach, was den Unterschied zwischen IMAP und POP ausmacht - und was wiederum die speziellen Lokalen Ordner des TB von den Ordnern in den Konten unterscheidet.

    Einen Teil deiner Probleme kannst du dann evtl. sogar schon selber lösen, wenn du endlich mal systematisch an die Sache herangehst - und für den Rest kannst du dann sicherlich auch mal qualifizierte Fragen stellen und in sich konsistente und verständliche Infos liefern.

    Wie schon geschrieben: wenn du dich nicht verständlich ausdrücken kannst, kann dir auch niemand helfen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Junk Nachrichten werden nicht nach der eingestellten Zeit gelöscht

    • treptowers
    • 14. Januar 2021 um 21:24
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Emails werden automatisch nach weniger als einem Monat gelöscht

    • TBaretta
    • 30. November 2020 um 12:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb gelöscht

    • Buddy71
    • 1. September 2020 um 11:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • sporadisch werden Mails nicht herunter geladen

    • Philipp_Schneider
    • 21. Mai 2020 um 12:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete E-Mails auf Mailservern archivieren?

    • timoola
    • 19. April 2020 um 16:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Imap so einstellen, dass bei der Emailadresse die Mails gelöscht werden

    • rossmannp
    • 3. September 2019 um 13:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™