1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Thunderbird-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen.

    • 78.*
    • Windows
  • Ernstie1979
  • 4. Februar 2021 um 15:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ernstie1979
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 4. Februar 2021 um 15:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version auf aktuellste version gerade installiert
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert keine ahnung da ich nix starten kann
    • Betriebssystem + Version: win10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): beide da verschiedene konten.
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: win10
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): win10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, also ich habe eigentlich nix geändert... denke ich. Auf einmal geht Thunderbird und Firefox nicht mehr.

    bekomme bei beiden die gleiche meldung.

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Thunderbird-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen."


    Geschlossen über Task habe ich schon.

    Läuft nix im HIntergrund mehr. Habe versucht als Admin auszuführen, nix.

    Was mir auffällt ist, daß die Ordner unter "Mein PC" alle das Häkchen bei "schreibgeschützt" an haben. Lässt sich aber auch nicht entfernen. Und wenn ich es entferne ist es bei neustart wieder da....

    bestimmt ganz einfach... wenn man weiß wie...

    danke vorba

  • graba 4. Februar 2021 um 15:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 4. Februar 2021 um 15:36

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2021 um 16:26
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Ernstie1979

    Was mir auffällt ist, daß die Ordner unter "Mein PC" alle das Häkchen bei "schreibgeschützt" an haben

    Darum brauchst du dich nicht zu kümmern. Ist bei jedem Ordner in Windows so und lässt sich auch nicht ändern. Anders ist es bei Dateien, hier darf kein Haken bei "schreibgeschützt" sein.

    Kommt das Verhalten von Firefox und Thunderbird jedes Mal vor oder nur gelegentlich? Letzteres kommt bei mir auch vor und hängt damit zusammen, dass beide Programme gelegentlich lange zum Schließen brauchen oder dieses gar nicht tun. Dann kann man nur über den Taskmanager ("Task" ist etwas anderes) den Prozess beenden.

    Warum die beiden das machen, weiß ich nicht.

    Passiert das aber andauernd, muss noch ein anderer Grund vorhanden sein.

    Versuche zunächst Firefox neu zu installieren. Hilft das nicht, musst du Firefox so deinstallieren, dass auch das Firefox-Profil dabei gelöscht wird, danach wirst du bei der Deinstallation gefragt. Oder du musst das Firefox-Profil manuell aus dem Verzeichnis löschen.

    Und zwar den Firefox-Ordner unter ...\Roaming\... nicht aber unter ..."local"...

    Wenn du deine Bookmarks (Favoriten, Lesezeichen) behalten willst, exportiere diese als .html Datei aus dem Lesezeichen-Menü.

    Es lässt sich bei dieser Thematik nur schwer feststellen, ob der Programmordner oder der Profilordner die Ursache ist.

    Meistens ist es aber das Profil.

    Das Profil in Thunderbird zu erneuern ist schon erheblich schwerer, da deine Emails auf dem Spiel stehen. Ich hoffe, du machst regelmäßig Backups des Thunderbird-Profils.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von mrb (4. Februar 2021 um 16:45)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Februar 2021 um 16:31
    • #3
    Zitat von mrb

    Warum die beiden das machen, weiß ich nicht.

    Normal ist das nicht. Mein erster Verdacht würde auf Erweiterungen oder Scripte fallen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2021 um 16:41
    • #4

    Susi to visit,

    leider möchte ich das Verhalten nicht testen, weil es über mehrere Wochen gehen müsste, und das ohne Skripte und Add-ons...

    Passiert bei mir vielleicht einmal im Monat.

    Gruß

  • Ernstie1979
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 7. Februar 2021 um 08:57
    • #5

    Ich habe Firefox schon neu installieren wollen... auch da bekomme ich di emledung:

    Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Firefox-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen.



    geht auch immer noch nicht.

    Scripte etc habe ich gar keine.

    Zum Glück ist es "nur" der Spiegelrechner, der alle Emails auch lädt... im Büro steht der "Wichtige"

    Keiner einen Ansatz wie man das lösen kann? Als Admin Win ausführen bringt auch nix.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. Februar 2021 um 09:12
    • #6
    Zitat von Ernstie1979

    Auf einmal geht Thunderbird und Firefox nicht mehr.

    Ist dir dein Rechner mal abgeschmiert oder unsauber vom Strom gegangen?

    Ich weiß nicht, ob die alte Locking-Methode über die parent.lock noch benutzt wird. Schau ins jeweilige Profil, ob sich dort eine solche Datei befindet. Falls ja, lösche sie.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Ernstie1979
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 7. Februar 2021 um 21:02
    • #7

    Kann sein... .allerdings finde ich kein Profil.

    Wenn ich es nach den allgemeinen Regeln "Windows + R" suche.... dann steht da Profile... und der Ordner ist leer.

  • Ernstie1979
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 7. Februar 2021 um 21:05
    • #8

    Ich hab versucht es vollständig zu löschen. Also den Firefox als Testblase erstmal... nix.

    Wo kann ich die gesamten Mailkonten finden, wenn der Ordner leer ist? Also der Profiles Ordner.

    Firefox löschen brachte nicht wirklich was.

    Dachte an REgistry oder ähnlichern FEhler. Mit CCleaner Pro Version alles löschen lassen... und gleiche ergebnis. nämlich keines. Sobald ist Firefox neu installieren will Meldung daß es noch läuft.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. Februar 2021 um 09:44
    • #9
    Zitat von Ernstie1979

    Kann sein... .allerdings finde ich kein Profil.

    Du hast vermutlich nicht richtig gesucht. Der Ordner AppData ist normalerweise versteckt. Schau mal in die Anleitungen und Doku. Dort findest du alles, was du benötigst.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Ernstie1979
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 8. Februar 2021 um 21:36
    • #10

    Wärst Du so nett es kurz zu erklären? Komme nicht weiter.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    1.009
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 8. Februar 2021 um 22:39
    • #11

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Ernstie1979
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 9. Februar 2021 um 17:50
    • #12

    Hallo, das hat mit Firefox tatsächlich geklappt. Der läuft wieder. Alles weg aber dabei ja egal.

    Was mache ich bei Thunderbird? IUnd hat noch jemand ne Idee woher der MIst kommen könnte?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Februar 2021 um 19:02
    • #13
    Zitat von Ernstie1979

    Alles weg aber dabei ja egal.

    Du solltest nur die parent.lock löschen!

    Zitat von Ernstie1979

    Was mache ich bei Thunderbird?

    Ganz genau so. Aber nur diese eine Datei löschen!

    Zitat von Ernstie1979

    Und hat noch jemand ne Idee woher der MIst kommen könnte?

    Hatte ich dir oben schon geschrieben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Ernstie1979
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 10. Februar 2021 um 14:53
    • #14

    HJammer..... parent.lock gelöscht und es läuft wieder....

    ich bin echt zu deppert mich in das ganze einzuarbeiten. Aber Ihr habt mir hier sehr geholfen. Vielen Dank

    PS: Ja... ich bin 40... damals mit DOS hätte ich noch die Ausdauer gehabt mich einzuarbeiten..... heute Dummuser mit Apple Handy ;-)

    Vielen dank an Alle die geholfen habenb

  • Ernstie1979
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 13. Februar 2021 um 18:37
    • #15

    Leider jetzt das Problem, daß manche Konten weg sind ... JAMMER....

    Die Konten die alle unter "Lokale Ordner" gelistet waren.

    Unter Konteneinstellungen sind sie da die Ordner. Werden aber nicht unter Lokale Order angezeigt (und auch sonst nicht) und diese wurden am 31.01.2021 geändert und sind fast leer obwohl eigentlich einige GB schwer

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 14. Februar 2021 um 07:55
    • #16

    Es sieht so aus, als wäre dir die prefs.js und/oder andere Dateien im Profil kaputtgegangen. So etwas kann vorkommen, wenn der Thunderbird unsanft beendet wird. Davon ist in deinem Fall auszugehen, weil sowohl der Thunderbird als auch der Firefox noch die parent.lock hatten. Die werden beim normalen Beenden von den jeweiigen Programmen selbst gelöscht.

    Du hast jetzt zwei Möglichkeiten. Wenn du Glück hast stimmt nur der Pfad zu dem Lokalen Ordnern nicht mehr. Das könntest du reparieren, indem du den Pfad wieder richtig einstellst.

    Es kann auch sein, dass mehr kaputt ist. Dann solltest du das Profil neu erstellen. Wenn du ein Backup hast, dann daraus. Wenn du keines hast - selbst schuld. In diesem Fall kannst versuchen, aus dem alten Profil zu retten, was zu retten ist. Wie man Daten aus einem Profil in eine anders übernehmen kann, ist in den Anleitungen beschrieben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (14. Februar 2021 um 13:17)

  • Ernstie1979
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 14. Februar 2021 um 12:16
    • #17

    Die Dateien "local Folders" sind in THunderbird Profil da. (Siehe Bild)

    Auch ist der PFad korrekt angegeben (siehe Bild) in dem Konto.

    Bilder

    • Screenshot (50).png
      • 431,89 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Screenshot (51).png
      • 388,24 kB
      • 1.920 × 1.080
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Februar 2021 um 15:27
    • #18

    Hallo,

    hast du nur das eine Profil oder noch andere?

    Was ich hier sehe, ist mir vor ein paar Tagen selbst passiert. Im Profil "Local Folders" gefüllt mit 500 MB, aber Lokale Ordner in Thunderbird hat nur 2 leere Ordner" Postausgang" und "Trash".

    Ich konnte das Problem nur lösen, indem ich mehrere Änderungen in der prefs.js gemacht habe. Die möchte ich dir aber lieber nicht sagen.

    Man kommt aber auch zu einem Ergebnis, wenn man ein neues Profil erstellt und den alten "Local Folders" dort hineinkopiert. Um überhaupt ein neues Profil zu bekommen, musst du ein Konto hinzufügen oder so tun als wenn du eins hinzufügst und dann abbrichst. Damit entsteht ein neues Profil. Dann beende Thunderbird und beginn mit der Kopieraktion. Befinden sich dann in Thunderbird im lokalen Ordner Emails, kannst mit der Einrichtung der Konten weitermachen und ggf. Weitere Mbox-Dateien (die ohne Dateiendung) in "Local Folders" kopieren. Dabei auf Namensgleichheiten achten, sonst könnten die Datenbanken versehentlich gelöscht werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Installation 78.3.2 64b auf 78.3.2 32b läßt sich Thunderbird nicht mehr starten

    • Rschnauzer
    • 7. Oktober 2020 um 14:56
    • Migration / Import / Backups
  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 26. Mai 2020 um 13:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachricht Schreiben mit command line "compose" öffnet kein Mailfenster sondern die Meldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....."

    • Lynckmeister
    • 7. Januar 2020 um 18:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 9. November 2019 um 13:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™