1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hamburger Menü seit Update auf 78.7.1 verschoben

    • 78.*
    • Windows
  • John22
  • 6. Februar 2021 um 11:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 6. Februar 2021 um 11:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 78.7.0 > 78.7.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ist es so gewollt das das Hamburger-Menü (3 waagerechte Striche) in der Hauptsymbolleiste von rechts außen nach links an das letzte Symbol in der Leiste verschoben wurde? Nachtrag: wenn ich z.B. den Kalender öffne, dann springt das Hamburger-Menü wieder nach rechts außen und wenn ich den Kalender schließe dann wieder zurück neben dem Kalender.

    Bilder

    • Hamburger-Menü.jpg
      • 4,29 kB
      • 342 × 111

    Einmal editiert, zuletzt von John22 (6. Februar 2021 um 12:23)

  • graba 6. Februar 2021 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Februar 2021 um 12:18
    • #2

    Rechtsklick auf die Toolbar, dannanpassen und das Symbol mit gedrückter linken Maustaste dahin verschieben, wo du es hin haben möchtest

    Gruß Micha

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 6. Februar 2021 um 19:20
    • #3

    Wenn es so einfach wäre. Wenn ich das Anpassen-Fenster habe, dann steht das Hamburger Menü wieder rechts. Siehe Bild. Selbst wenn ich das Symbol in das Anpassen-Fenster verschiebe und erneut in die Leiste ganz rechts verschiebe, dann steht es zwar dort. Aber wenn ich das Anpassen-Fenster dann schliesse, dann springt das Hamburger Menü wieder da hin wie es im ersten Bild steht. Das ganze Drama ist ja erst mit dem heutigen Update passiert.

    Bilder

    • Hamburger-Menü Anpassung.jpg
      • 45,91 kB
      • 756 × 619
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Februar 2021 um 19:48
    • #4

    Dann deaktiviere bitte alle deine im TB installierten AddOns, vermutlich verursacht eins davon dein Phänomen.

    Gruß Micha

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 6. Februar 2021 um 22:07
    • #5

    Ich habe Thunderbird über "Hilfe" > "mit deaktivierten Add-ons neu starten..." neu gestartet und danach ist das Hamburger Menü wieder ganz rechts außen. Siehe Bild mit oben mit normalen Start und unten den alternativen Start, wobei hier der Aufbau der Hauptsymbolleiste verändert wird.

    Mein einziges Add-on ist "Manually Sort Folders". Wenn ich es deaktiviere und Thunderbird neu starte, dann ist das Hamburger Menü aber trotzdem nicht rechts außen, sondern dort wo es auch mit dem aktivierten Add-on steht. Das muss doch bedeuten das bei "mit deaktivierten Add-ons neu starten..." mehr passiert als nur das alle Add-ons deaktiviert werden.

    Bilder

    • Unterschiede.jpg
      • 36,99 kB
      • 1.919 × 174
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Februar 2021 um 22:31
    • #6
    Zitat von John22

    Das muss doch bedeuten das bei "mit deaktivierten Add-ons neu starten..." mehr passiert als nur das alle Add-ons deaktiviert werden.

    ... ja, benutzt du irgendwelche CSS-Codes ? Gibt es bei dir einen Ordner chrome im Profilordner und eine Datei namens userChrome.css ?

    Gruß Micha

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 6. Februar 2021 um 22:51
    • #7

    Es gibt eine "userChrome.css" mit folgenden Inhalt wo vermutlich die Mindestschriftgröße erhöht wird:

    CSS
    #task-tab-button, #calendar-tab-button { display: none !important; } 
    
    * {
        font-size: 14px !important;
    }
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 6. Februar 2021 um 23:05
    • #8

    Hm,

    stelle doch einfach mal im "Anpassen…"-Fenster per Klick auf Standard wiederherstellen den Default-Zustand wieder her, um danach wieder den von Dir gewünschten Zustand herzustellen kannst Du ja noch einen zusätzlich Screenshot machen.

    und wech

    Dharkness

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 6. Februar 2021 um 23:28
    • #9

    Habe ich gemacht. Zuerst war das Hamburger Menü wieder ganz rechts außen. Aber nachdem ich die einzelnen Symbole über "Anpassen..." wieder setzte wie es vorher war und auf "Fertig" klickte sprang sofort das Hamburger Menü wieder an das letzte Symbol heran, also wie im ersten Bild.

    Jetzt habe ich aber mal rechts neben "Kalender" noch "Flexibler Zwischenraum" eingefügt und nach Klick auf "Fertig" bleibt das Hamburger Menü jetzt wieder rechts außen. Das war aber in der vorherigen Thunderbird-Version nicht erforderlich.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Februar 2021 um 23:41
    • #10
    Zitat von John22

    Das war aber in der vorherigen Thunderbird-Version nicht erforderlich.

    ... das hat jetzt nichts mit der vorherigen TB Version zu tun. Ich habe hier div. TB in verschiedenen Versionen (auch in VMs) bis hin zur 78.7.1 per Updates am Laufen und kann dein Problem nicht nachvollziehen.

    Bitte teste dein Problem mit einem neuen Profil da wir davon ausgehen müssen, dass dein aktuelles Profil beschädigt ist.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. Februar 2021 um 08:39
    • #11

    John22, am Screenshot in #5 erkannt man, dass du noch weitere Anpassungen vorgenommen hast. Wenn das nicht nur über die GUI erfolgte sondern auch über Erweiterungen oder css, dann ist es zumindest nicht überraschend, dass das irgendwann mal nicht mehr rund läuft.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 7. Februar 2021 um 08:53
    • #12

    Hi John22,

    vielleicht ist ja auch nur die xulstore.json defekt, diese liegt im Profil und sollte vielleicht mal bei beendetem Tb umbenannt werden.

    und wech

    Dharkness

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 7. Februar 2021 um 13:10
    • #13

    Das Umbenennen der "xulstore.json" hat nicht geholfen. Nach Thunderbird-Start und Anpassen der Hauptsymbolleiste sprang das Hamburger Menü nach dem Klicken auf "Fertig" sofort wieder an das Kalender-Symbol ran.

    Ich werde aber so mit der Einfügung des "Flexibler Zwischenraum" in der Leiste leben können, da es optisch ja wie vorher aussieht.

    Ich kann mir nicht vorstellen das die paar Anpassungen in der Hauptsymbolleiste, das eine Add-on und das wenige in der "userChrome.css" für die geschilderten Probleme verantwortlich ist.

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 7. Februar 2021 um 13:23
    • #14
    Zitat

    ... das hat jetzt nichts mit der vorherigen TB Version zu tun. Ich habe hier div. TB in verschiedenen Versionen (auch in VMs) bis hin zur 78.7.1 per Updates am Laufen und kann dein Problem nicht nachvollziehen.

    Bitte teste dein Problem mit einem neuen Profil da wir davon ausgehen müssen, dass dein aktuelles Profil beschädigt ist.

    Das passiert auch mit einem neuen Profil wenn ich die Hauptsymbolleiste gemäß meinen Wünschen (siehe Bilder hier im Thread) anpasse. Im neuen Profil passierte es sofort als ich das breite Suchfeld in das Anpassungsfenster verschoben habe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Version 60.8.0 buggy?

    • Emma2
    • 2. August 2019 um 10:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™