1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Hauptfenster beim normalen TB-Start - nur im abgesicherten Modus geht's

    • 78.*
    • Windows
  • titus483
  • 4. März 2021 um 12:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • titus483
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 4. März 2021 um 12:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0 Build 20210217204255
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Normales Sicherheitsupdate vor 4 Tagen
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Standard Windows-Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7490

    TB startete gestern ganz normal. Irgendwann war das Hauptfenster nicht mehr zu aktivieren, d.h. TB-Prozess war aktiv, im Task-Manager sichtbar, aber das Fenster war nicht sichtbar zu machen. Auch nach Killen des Prozesses im Taskmanager und Restart von TB keine Verändwerung.

    Es waren (kurz vorher) KEINE Veränderungen (Erweiterungen etc,) an TB vorgenommen worden (außer dem Update, aber das auch nicht erst gestern).

    Auch nach WIndows-Restart keine Besserung.

    ABER: TB startet im abgesicherten Modus normal und das Fenster ist sichtbar. Senden/Empfangen funktioniert normal.

    Wie komme ich zu einem (funktionierenden) Normal-Modus zurück?

    Gruß Titus

  • graba 4. März 2021 um 12:26

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. März 2021 um 12:26
    • #2

    Deaktiviere alle Addons, starte den TB neu, dann einzeln aktivieren mit einem jeweiligen TB Neustart und solange wiederholen bis du den Verursacher gefunden hast.

    Gruß Micha

  • titus483
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 4. März 2021 um 13:42
    • #3

    Ich habe alle Addons nicht nur deaktiviert, sondern entfernt:

    ImportExportToolsNG, Enigmail, German Dictionary, und Deutsch Language Pack.- das war alles.

    Neustart von TB, aber keine Änderung: Fenster geht im Normal-Modus nicht auf, nur im abgesicherten Modus funktioniert's.

    Würde Deinstallieren/Neuinstallieren was bringen?

    Gruß Titus

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. März 2021 um 13:50
    • #4

    Dann hast du ev. noch irgendwelche User-Scripte am Laufen, denn diese werden im abgesichertem Modus auch deaktiviert.

    Zitat von titus483

    Würde Deinstallieren/Neuinstallieren was bringen?

    ... nein dabei wird das bestehende Profil nicht angetastet. Dein Problem ist im Profil zu suchen.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. März 2021 um 14:01
    • #5
    Zitat von titus483

    Fenster geht im Normal-Modus nicht auf, nur im abgesicherten Modus funktioniert's.

    Hallo :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. März 2021 um 15:26
    • #6
    Zitat von titus483

    und Deutsch Language Pack.

    Wozu hast du das installiert ? Wenn du die deutsche Version von Thunderbird heruntergeladen und installiert hast, brauchst du kein zusätzliches Deutsch language pack, damit die Benutzeroberfläche in Deutsch erscheint.

    Diese unnötigerweise und meist irrtümlich (anstelle eines DE Wörterbuchs) installierten deutschen Sprachpakete haben in letzter Zeit insbesondere nach Updates von TB ähnliche Probleme wie das von dir beschriebene verursacht.

    Ich würde als Erstes im Add-ons Manager unter "Sprachen" dieses DE Sprachpaket löschen.

    EDIT

    ich sehe gerade, dass du es schon gelöscht hast.

    Vielleicht hilft das Entfernen der Datei addonStartup.json.lz4 aus dem Profilordner, bei beendetem TB versteht sich.

  • titus483
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 5. März 2021 um 11:40
    • #7

    Hallo,

    ich habe jetzt die To-Do-Liste nach der Seite http://kb.mozillazine.org/Standard_diagnostic_-_Thunder abgearbeitet.

    Im letzten Schritt vor dem Anlegen eines neuen Profils in Abschnitt 4 habe ich dann beim safe-mode-TB-Start via Umschalt-Taste nicht den mittleren Button "Im Safe-Mode-Fortfahren" (oder so ähnlich) gewählt, sondern die beiden Checkboxes links angekreuzt und den linken Button gedrückt. Danach startete TB erstmals wieder im Normal-Mode mit OFFENEM Fenster.

    Bisher haben 3 TB-Starts normal funktioniert. Als Erweiterung habe ich lediglich das Import-Export-Tool NG reinstalliert.

    Ich denke also, das Problem ist erst mal gelöst - auch wenn ich nicht eindeutig weiß warum.

    Danke für die Antworten

    Titus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. März 2021 um 21:21
    • #8
    Zitat von titus483

    nicht den mittleren Button "Im Safe-Mode-Fortfahren" (oder so ähnlich) gewählt, sondern die beiden Checkboxes links angekreuzt und den linken Button gedrückt.

    Du hast alle Add-ons deaktiviert und auch alle Symbolleisten zurück gesetzt :

    An den Symbolleisten lag es sicher nicht ;)

    Hauptsache dein TB Hauptfenster ist wieder da!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich einen Anhang anhängen will

    • foxjoff
    • 20. Januar 2020 um 15:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 60.xx hängt sich nach Versenden des ERSTEN Mails immer auf

    • blackchevy
    • 14. März 2019 um 09:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™