1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update von älterer Version (24.3.0)

    • ältere Version
    • Windows
  • wrdc47
  • 11. Mai 2021 um 20:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wrdc47
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mai. 2021
    • 11. Mai 2021 um 20:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):24.3.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):nein
    • Betriebssystem + Version:Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe noch eine ältere Version (24.3.0) installiert und kann kein Update mehr ausführen. Über welchen Weg, also welche Versionen kann ich ein Update auf die aktuelle Version machen ?

  • graba 11. Mai 2021 um 20:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 11. Mai 2021 um 20:18
    • #2

    Hallo,

    von 2015, joa, dann ggf. Schritt für Schritt von Hand, bis Du eine Version installiert hast, die dann wieder in den Updatemechanismus einsteigt.

    Aber besser vor dem ersten Schritt ein Backup vom Thunderbird-Ordner machen. Anleitung findest Du hier im Forum oben über das Menü Hilfe & Lexikon. Dito von den Zwischenschritten, da vermutlich auch zwischendurch mal was daneben gehen kann und man dann ja nicht wieder von vorne anfangen wollen wird.

    Ältere Thunderbirdversionen.

    Wenn, dann nur die Versionen ohne ein a oder b oder rc und möglichst immer auch die letzte Version einer Linie berücksichtigen. Also 24.8.2, 3.1.9, 31.8.0, usw. Ob das jeweils ohne Zwischenschritte gelingt ...? Vermutlich wirst Du dann doch jeden Zwischenversion mitnehmen müssen oder hier schaut noch jemand rein, der dazu eine Regel nennen kann, auf welche Zwischenversionsstände die Update-Kaskade aufbaut.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.889
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 11. Mai 2021 um 21:09
    • #3

    Ich selber würde in einem solchen Fall eine radikale Methode vorziehen. Warum sich von Update zu Update hangeln mit vielleicht unvorhersehbaren Überraschungen, insbesondere wegen nicht mehr kompatibler Add-ons, wenn man die aktuelle Version sofort haben kann. Natürlich bedeutet das ein neues Profil, hat aber den Vorzug, dass keine Altlasten weiter mitgeschleppt werden.

    Natürlich muss das alte Profil vorerst aufbewahrt werden wegen der Nachrichten- und der Adressbuch-Dateien. Das Mbox-Format de Nachrichten-Dateien hat sich nicht geändert, im Gegensatz zu dem der Adressbücher. Normalerweise wird das .mab Format automatisch in .sqlite umgewandelt, trotzdem würde ich sie zusätzlich exportieren, falls bei der Umwandlng von .mab in .sqlite etwas daneben geht.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 12. Mai 2021 um 08:19
    • #4

    Da gibst Du einen guten Punkt zu bedenken Mapenzi. Wenn der OP sich das zutraut, dann wäre das wohl der bessere Weg. Ggf. auch mit unserer Unterstützung machbar.

    Andererseits, vielleicht braucht es auch gar nicht so viele kleine Updateschritte, bis die Updates wieder so gefunden und nacheinander abgerufen werden.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wrdc47
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mai. 2021
    • 12. Mai 2021 um 13:00
    • #5

    Erstmal danke für die Tips. Ich war jetzt (etwas) mutig und habe ein Update auf 68.12.1 gemacht. Außer, daß ich das Wörterbuch neu hinzufügen mußte, habe ich bisher nichts festgestellt, was nicht mehr funktioniert.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 13. Mai 2021 um 08:57
    • #6

    Fein. Läuft alles?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wrdc47
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mai. 2021
    • 13. Mai 2021 um 14:42
    • #7

    Ja, ich denke, es geht alles.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update von Version 78.6.0 mit Win 10 = Kein Mail mehr möglich

    • Sybille
    • 17. Dezember 2020 um 20:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update von 52.2.1. auf aktuellere Version als 60.x.x

    • smody17
    • 29. September 2020 um 13:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ist derzeit das automatische Update von Version 68.* auf Version 78.* zurückgestellt ?

    • MSFreak
    • 30. September 2020 um 18:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versionsprobleme mit TB updates + Roaming Profiles auf unterschiedlichen Rechnern

    • Hausmarke
    • 18. Mai 2020 um 10:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Updateschleife bei portabler Version

    • driber
    • 27. April 2020 um 18:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstieg von Ubuntu Mate auf Mint Linux 19.3 mit älterer Version von Thunderbird

    • regbet
    • 25. März 2020 um 14:37
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™