1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

ICS

    • 78.*
    • Windows
  • K.Achim
  • 23. Mai 2021 um 13:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 23. Mai 2021 um 13:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.2
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: siehe Signatur
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDAV (All-Inkl)
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Tach zusammen.

    Ich dachte mir, es sei eine gute Idee, wie in diesem Thread hier:

    Beitrag

    RE: (Spam) Mails werden von Lightning bearbeitet?

    […]

    Genau so habe ich es bei den beiden Mails auch gesehen (allerdings auf einem älteren TB und ohne auf den Text zu achten) und sofort als Spam behandelt.

    Achte mal auf den Anhang - TB scheint die *.ics Endung automatisch zu verarbeiten.
    B. Mueller
    29. April 2021 um 16:57

    eine automatische Ausführung von ICS-Anhängen zu verhindern und die Aktion auf "Always ask" zu setzen.

    Da ICS bei mir in der Liste noch nicht aufgeführt waren, hab ich es so gemacht, wie in dem Link oben beschrieben:

    Zitat von B. Müller: "...Rechtsklick auf den *.ics Anhang → Öffnen → (*) Datei speichern + [x] Für Dateien dieses Typs..."

    Nu das Seltsame. Auf dem Win 8.1-Rechner erscheint nun korrekterweise ICS in der Liste, auf dem Win 10-Rechner erscheint

    dort jedoch kein "ICS", sondern "Text File"?

    Auf beiden Rechnern ist als Standardprogramm für ICS der TB eingestellt (ICS Dateien tragen auch das Icon des Donnervogels).

    Und nu?

    Könnte mal Tipps von Euch brauchen..

    Danke und Gruß

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Mai 2021 um 19:32
    • #2
    Zitat von K.Achim

    [...] eine automatische Ausführung von ICS-Anhängen zu verhindern

    Hast du das überhaupt mal ausprobiert? Wie ich schon in dem von dir verlinkten Thema geschrieben habe, wurden die ics bei meinen Tests überhaupt nicht automatisch ausgeführt. Du musst dazu gar nichts ändern.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 24. Mai 2021 um 09:31
    • #3

    Guten Morgen,

    nein, habe ich nicht ausprobiert, ist aber jetzt auch erstmal zweitrangig. Es bleibt das Problem, dass TB "ICS" auf dem Win10-Rechner zu "Text-File" macht.

    Wie schon erwähnt, obwohl die Dateiendung ICS in den Win-Einstellungen dem TB zugeordnet ist.

    Danke und schönen Tag

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. Mai 2021 um 10:07
    • #4

    Dann mach' diese Änderung doch einfach rückgängig.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 24. Mai 2021 um 10:31
    • #5

    Welche Änderung? TB nimmt in die Liste auf dem Win10 Rechner ICS-Files nicht als ICS-Files auf, sondern als Text-File, siehe Bilder. Da habe ich doch keinen Einfluss drauf, oder?

    Bilder

    • 10.jpg
      • 95,11 kB
      • 1.303 × 434
    • 81.jpg
      • 50,72 kB
      • 1.068 × 256

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. Mai 2021 um 10:51
    • #6

    Ich muss gleich fort. Deshalb nur ganz kurz: Die ics im Anhang werden vom Thunderbird nicht bereits durch pures Ansehen ausgeführt, d.h. in einen Kalender übernommen. Du musst diesbezüglich also gar nichts ändern.

    Eine ics ist eine Textdatei. Wenn dich dieser Eintrag dort nun stört, dann frage bitte denjenigen, der dir diesen Tipp gegeben hat und dessen Rat du gefolgt bist.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 24. Mai 2021 um 12:18
    • #7

    Ich denke, wir reden aneinander vorbei. Der andere Beitrag soll hier jetzt mal keine Rolle spielen.

    Ich möchte einfach, das TB auf dem W10-Rechner eine ICS eben auch als ICS in die Liste aufnimmt und nicht ein Text-File daraus macht, so wie es der W8.1 Rechner ja auch richtig macht.

    Klar, ICS sind technisch gesehen txt, aber ich habe beide TB's mit der selben ICS gefüttert, da kann es doch nicht sein, daß der Eine das korrekt interpretiert und der Andere nicht. :/

    Möglichweise betrifft das Verhalten ja auch andere Dateiendungen, die dann evtl. auch gefährlich sind? Aber in die Richtung möchte ich jetzt nicht abschweifen. Jetzt soll erstmal ICS als ICS erkannt werden...

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Mai 2021 um 12:33
    • #8

    Hallo K.Achim,

    ich habe das gerade bei mir einmal getestet.

    Die Einstellungen aus dem Beitrag #5 im Bild von WIN10, sieht in meinen Einstellungen genau so aus.

    Dann habe ich mir eine ics Datei per Mail selber zugeschickt und sie gespeichert, dann noch einmal in den Einstellungen geschaut und siehe das es sieht so aus:


    jetzt erscheint auch der Eintrag für eine ics Datei.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 24. Mai 2021 um 12:38
    • #9

    Genau, der Win8 Rechner macht das auch so, nur bei dem Win10 PC erscheint "Text-File", nicht ICS.

    Habe die Aktion mehrmals gelöscht und den Vorgang wiederholt, TB macht aus dem ICS immer ein "Text-File"...

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Mai 2021 um 12:40
    • #10
    Zitat von K.Achim

    Habe die Aktion mehrmals gelöscht und den Vorgang wiederholt, TB macht aus dem ICS immer ein "Text-File"...

    Wie schon in dem anderen Beitrag geschrieben teste es einmal in einem neuen Profil.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 24. Mai 2021 um 13:28
    • #11

    Habe zwischenzeitlich eine Lösung gefunden. DIe erste Test-ICS, mit der ich probiert hatte, hatte ich auf die Schnelle aus dem TB heraus exportiert.

    Ich habe jetzt das Prozedere mit einer weiteren ICS von extern wiederholt. Den falschen, schon vorhandenen Text-File Eintrag habe ich dabei drin gelassen. Oh Wunder, nun erscheint auch ein ICS! Anscheinend war mit dem ursprünglichen Export was faul. Problem gelöst. Danke für Eure tatkräftige Unterstützung und noch einen schönen Tag :)

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehlermeldung beim Import von einer ics-Datei von schulferien.org: "beim Importieren trat ein Fehler auf"

    • thunderfux
    • 8. Dezember 2020 um 10:22
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • ics -import in Google-Kalender Fehler

    • AndyC
    • 4. Oktober 2020 um 14:00
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • die kalender iCalender (ICS) funktionieren unter thunderbird 68 aber nicht unter 78

    • rpwokoin
    • 24. November 2020 um 17:18
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • fehlende Anzeige abonnierte ICS-Kalender

    • thoco
    • 11. Mai 2020 um 14:00
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Konvertierung einer .ics-Datei aus Works 8.5 für Lightning

    • linuxi
    • 19. Februar 2020 um 16:23
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Lightning Kalender automatisch nach ICS exportieren

    • MiniHorst
    • 12. Februar 2020 um 12:15
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™