1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • 78.*
    • macOS
  • Frank Altenpohl
  • 26. Mai 2021 um 14:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 26. Mai 2021 um 14:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.2 (64)
    • Betriebssystem + Version: 10.15.7

    Guten Tag allerseits,

    ich habe eine Frage zu Thunderbird für Mac.

    In der Konfig habe ich alle Schriften mit dem Wert des Eintrags layout.css.devPixelsPerPx vergrößert, so dass ich jetzt alles gut erkennen und lesen kann. Vorher waren die Schriften mikroskopisch klein.

    Jetzt habe ich aber das Problem, dass der Cursor bereits knapp im Menü steht, wenn ich dies mit der rechten Maustaste aufrufe. Es wird dann der Menüpunkt ausgeführt, auf dem der Cursor gerade steht.

    Meine Frage ist, kann man irgendwie den Abstand des Cursors vom Menü vergrößern?

    Vielen Dank schon mal im Voraus und Gruß aus Berlin.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Mai 2021 um 16:26
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Frank Altenpohl

    Meine Frage ist, kann man irgendwie den Abstand des Cursors vom Menü vergrößern?

    Kannst du das etwas klarer machen, vielleicht mit einem Screenshot ?

    Ich habe mal bei mir den Wert 2.5 für die Einstellung layout.css.devPixelsPerPx getestet und dann einen R-Klck auf einen Posteingang gemacht. Bei mir steht der Cursor immer am linken oberen Rand des Menüfensters :

    Die winzig kleine Schrift in den Mac-Versionen ist schon lange ein Ärgernis.

    Ich selber benutze einfache CSS Codes in meiner userChrome.css Datei , um die Schrift gezielt in den Bereichen Konten/Ordnerliste und Themen/Nachrichtenliste, im Adressbuch sowie in den Symbolleisten anzupassen.

    Und mit diesen Anpassungen der Schriftgröße über userChrome.css steht der Cursor an exact der gleichen Stelle im R-Klickmenü wie in meinem Screenshot mit der Anpassung über layout.css.devPixelsPerPx

  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 28. Mai 2021 um 09:51
    • #3

    Danke für den screenshot. Mein cursor steht schlicht einen Millimeter weiter rechts, so dass der betreffende Menüpunkt blau unterlegt ist und beim Loslassen der Maustaste ausgewählt wird. Ich kann das abstellen, indem ich die Maus beim Drücken langsam nach links schiebe. Nervt aber auf Dauer, zumal das nur in Thunderbird so ist. Mein Wert in den Konfig ist 1,25 - und das ist schon groß. Bei 2,5 ist ein Buchstabe ca. 3 cm groß.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Mai 2021 um 11:10
    • #4
    Zitat von Frank Altenpohl

    Mein Wert in den Konfig ist 1,25 - und das ist schon groß. Bei 2,5 ist ein Buchstabe ca. 3 cm groß.

    Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, ich glaube auch nicht, dass es daran liegt, dass ich noch macOS 10.14.6 (Mojave) auf einem iMac 21,5" Retina 4K benutze.

    Mit 1.25px wird die Schrift hier in TB noch kleiner als "normal" wie hier in einem 1:1 Screenshot zu sehen ist. Auch dieser Unterschied zwischen unseren TB Installationen ist merkwürdig. Kann es an der Bildschirmauflösung liegen ?


    Als ich --1.25px testen wollte, ist mein Mac eingefroren und ich konnte ihn nur noch über die Einschalttaste "zwangsausschalten".

    Zitat von Frank Altenpohl

    Mein cursor steht schlicht einen Millimeter weiter rechts, so dass der betreffende Menüpunkt blau unterlegt ist und beim Loslassen der Maustaste ausgewählt wird

    Schon ein halber Millimeter genügt hier, um das oberste R-Klick-Menü Item automatisch zu selektieren (blau).

    Es wird äußerst schwierig sein, heraus zu finden, warum die Änderung der Einstellung layout.css.devPixelsPerPx bei dir dieses Phänomen hervorruft, aber nicht bei mir.

    Liegt es an der Maus ? Ich benutze eine Magic Mouse. Du könntest statt des Rechtsklicks auch einen Linksklick + Ctrl versuchen, wenn dann der Mauszeiger am linken Rand des Menüs steht wäre es auf Dauer aber auch nicht sehr praktisch.

    Du solltest auf jeden Fall jetzt einen Test im abgesicherten Modus von TB machen, indem du die Alt (Option) Taste gedrückt hältst beim Start von TB.

    Wenn wir keine behebbare Ursache für dein Problem finden, schlage ich vor, dass du auf die Anpassung via layout.css.devPixelsPerPx verzichtest und stattdessen ein paar CSS Code-Schnipsel in einer userChrome.css Datei benutzt. Das funktioniert hundertprozentig und ist individuell anpassbar für die jeweiligen Fensterbereiche und Menüleisten.

    Nachtrag:

    in der Zwischenzeit habe ich noch etwas mit userChrome.css getüftelt und einen Code gefunden, mit dem sich die Einträge des R-klickmenüs nach rechts verschieben lassen, sodass der Mauszeiger nicht automatisch den obersten Eintrag selektiert.

    Das geht mit folgendem CSS Code

    CSS
    #mailContext{
    padding: 7px !important; }

    • TextEdit öffnen, obigen Code hinein kopieren und die Datei unter dem Namen userChrome.css speichern (nicht vergessen, die Endung .txt zu entfernen, die vom System automatisch an die Datei angehängt wird)

    • im Finder einen neuen Ordner erzeugen und chrome nennen, die Datei userChrome.css hinein schieben

    • in einem Finder Fenster folgenden Pfad zum Profilordner gehen :

    Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default-release/ (kann auch xxxxxxxx.default heißen bei älteren Profilen) und den Ordner chrome in den Profilordner verschieben

    • TB neu starten und das R-Klickmenü testen

    Mit diesem Code öffnet sich bei mir das R-Klickmenü wie hier im Video zu sehen

    Video_2.mp4

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (28. Mai 2021 um 22:14)

  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 29. Mai 2021 um 11:20
    • #5

    Das wäre Klasse, wenn es so, wie in dem Video funktionieren würde. Ich habe die Datei erzeugt, wobei TextEdit nur eine .rtf Datei anbietet. Diese habe ich gespeichert in einem neuen "chrome"-Ordner und diesen in meine vier (!) im Ordner "Profiles" gelegenen Orner mit der Endung 1x "default" und 3 x "default-release" 1/2 kopiert.Leider passiert nach Neustart des TB nichts.

    Ist die Syntax des .css-Befehls richtig? ich habe nur die zwei Textzeilen kopiert, ohne 1 und 2 und ohne die Überschrift CSS. Richtig? Hier noch mal als .pdf:

    userChrome.pdf

  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 29. Mai 2021 um 11:53
    • #6

    P.S.: Ich habe den Text jetzt in "reinen Text" umgeandelt und so die .txt Datei erzeugen können. txt geändert in css und erneut in userChrome eingefügt. Immer noch ohne Erfolg.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Mai 2021 um 12:37
    • #7
    Zitat von Frank Altenpohl

    Ist die Syntax des .css-Befehls richtig?

    Ja.

    Zitat von Frank Altenpohl

    Ich habe den Text jetzt in "reinen Text" umgeandelt und so die .txt Datei erzeugen können

    Du kannst in den Einstellungen von TextEdit grundsätzlich das Reintext-format wählen oder auch über das Menü "Format" .txt in .rtf konvertieren und umgekehrt

    Zitat von Frank Altenpohl

    txt geändert in css und erneut in userChrome eingefügt. Immer noch ohne Erfolg.

    Mea culpa. Die Hauptsache habe ich natïurlich vergessen, man muss noch das userChrome im Konfig-Editor von TB aktivieren :

    Thunderbird - Menü > Einstellungen (oder ≡ Button AppMenu > Einstellungen) > Allgemein > (ganz nach unten gehen) > Konfiguration bearbeiten > die Option toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets suchen und ihren Wert auf "true" stellen.

  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 30. Mai 2021 um 12:04
    • #8

    Vielen Dank, habe ich gemacht. Neu gestartet und - nö, leider kein Erfolg.

    Aber gut, einen Versuch war es wert und ich bedanke mich für die viele Mühe.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Mai 2021 um 14:14
    • #9
    Zitat von Frank Altenpohl

    Vielen Dank, habe ich gemacht. Neu gestartet und - nö, leider kein Erfolg.

    Es kann sein dass das nicht reicht und der Cache vor her noch gelöscht werden muss.
    Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und dann sofort wieder normal.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Mai 2021 um 15:37
    • #10
    Zitat von Frank Altenpohl

    Vielen Dank, habe ich gemacht. Neu gestartet und - nö, leider kein Erfolg.

    Ich verstehe nicht, wieso der Code bei dir nichts bewirkt. Wenn du deine userChrome.css Datei in TextEdit öffnest, sollte der Inhalt so aussehen :

    Hast du die Datei userChrome.css in einen Ordner chrome getan und diesen in den Profilordner eingefügt ?

    Zitat von Frank Altenpohl

    Aber gut, einen Versuch war es wert und ich bedanke mich für die viele Mühe.

    Wie ich schon oben schrieb, gibt es eine andere Möglichkeit, mit drei bis solcher CSS Code-Schnipsel die Schriftgröße in der Konten/Ordnerliste und in der Themen/Nachrichtenliste zu ändern. Das lässt sich in fünf Minuten erledigen.

    Voraussetzung ist, dass du den Wert von layout.css.devPixelsPerPx wieder zurückstellst auf den Standardwert von -1.0.

    Teste mit folgendem Code in der userChrome.css Datei

    CSS
    /* Schrift in Kontenliste */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 14px !important; } 
    
    /* Zeilenabstand in Kontenliste */ 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 19px !important;
    min-height: 0px !important; }
    
    
    /* Schrift in Nachrichtenliste */
    #threadTree {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    /* Zeilenabstand in Nachrichtenliste */ 
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 19px !important; 
    min-height: 0px !important; }
    Alles anzeigen
  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 31. Mai 2021 um 14:11
    • #11

    Die .css Datei sieht genau so aus, wie oben im screenshot. Sie ist im richtigen Ordner "chrome" und der ist in dem Profilordner xxxx.default-....

    Ich versuche es jetzt noch im abgesicherten und wieder normalem Modus und wenn das alles nicht hilft, kommt der 19-zeilige Code zum Einsatz.

    Nochmals vielen Dank. Ich berichte.

  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 31. Mai 2021 um 14:42
    • #12

    Der lange Code funktioniert. Nur, ist es mir immer noch etwas zu klein. Deshalb habe ich font-size auf 18 und height auf 26 gesetzt. Jetzt passt es.

    Dank, immer wieder Dank.

  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 31. Mai 2021 um 14:56
    • #13

    P.S.: Übrigens, der zweizeilige Code funktioniert auch, aber nur in der Nachrichtenliste, nicht in der Ordnerliste. Ich finde die eingerückte Markierung sehr komfortabel.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Mai 2021 um 19:50
    • #14
    Zitat von Frank Altenpohl

    Deshalb habe ich font-size auf 18 und height auf 26 gesetzt. Jetzt passt es.

    Das freut mich ungemein. Die Pixel waren natürlich nur ein Anhaltswert, da ich deine Sehschärfe nicht kenne.

    Ich selber benutze 14 und 21.5.

    Zitat von Frank Altenpohl

    der zweizeilige Code funktioniert auch, aber nur in der Nachrichtenliste, nicht in der Ordnerliste.

    Stimmt, ich hatte ihn nur in der Nachrichtenliste getestet. Als Bonus bekommst du jetzt auch noch den für die Konten/Ordnerliste

    :)

    CSS
    #folderPaneContext {
    padding: 7px !important; }
  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 1. Juni 2021 um 08:57
    • #15

    Ja, funktioniert einwandfrei. Ich hoffe, hier auch mal jemandem helfen zu können. Habe nur leider keine Ahnung :)

    Beste Grüße aus Berlin.

  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 2. Juni 2021 um 15:29
    • #16

    Nun doch noch 'ne Frage: Kann ich den Code noch erweitern auf zu verfassende e-mails?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Juni 2021 um 17:30
    • #17

    Da muss ich doch erst mal fragen, wo im Verfassen-Fenster du die Schrift verändern willst (vergrößern vermutlich) ?

    Links in der Kontakte-Sidebar ?

    Oben in der Verfassen-Symbolleiste und/oder dem Bereich mit den Von- An- Betreff-Feldern ?

    Unten im Textbereich ?

    Zur Information: es geht überall, wenn auch nicht unbedingt mit userChrome.css.

  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 3. Juni 2021 um 09:26
    • #18

    Ich meinte nicht die Schriftgröße, es geht um den Cursor, der bei Rechtsklick im Menü steht. Das hatten wir so gelöst:

    #mailContext{

    padding: 7px !important; }

    #folderPaneContext {

    padding: 7px !important; }

    Wenn ich eine neue e-mail geschrieben habe und den Text kopieren will, um ihn in einem anderen Dokument zu verwenden, steht der Cursor immer auf "Rückgängig" und die zuletzt geschriebenen Worte/Sätze verschwinden.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Juni 2021 um 16:55
    • #19
    Zitat von Frank Altenpohl

    Wenn ich eine neue e-mail geschrieben habe und den Text kopieren will, um ihn in einem anderen Dokument zu verwenden, steht der Cursor immer auf "Rückgängig" und die zuletzt geschriebenen Worte/Sätze verschwinden.

    Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich die ID dieses Kontextmenüs im Entwickler-Werkzeugkasten gefunden habe. Dabei hatte ich sie dauernd vor den Augen: sie heißt #msgComposeContext.

    Du kannst jetzt die Code für die drei Kontextmenüs wie folgt zusammen fassen :

    CSS
    #mailContext, #folderPaneContext, #msgComposeContext {
    padding: 7px !important; }
  • Frank Altenpohl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Apr. 2007
    • 4. Juni 2021 um 08:49
    • #20

    Habe ich gemacht und alles ist perfekt.

    Vielen, vielen Dank nochmals.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails finden und archivieren

    • marcel.poniewas
    • 16. April 2021 um 21:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 20. März 2021 um 12:37
    • Migration / Import / Backups
  • Schrift in Pulldownmenü für einzelne Punkte verändern

    • Axel-68
    • 16. April 2021 um 11:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails aus Vorschaufenster heraus löschen

    • Axel-68
    • 14. April 2021 um 16:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Vorschlag neue TB Struktur

    • Robert-01
    • 20. März 2020 um 19:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konten auf IMAP umstellen

    • gumble77
    • 1. Mai 2020 um 22:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern