1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mein TB 78.10.2 kann nicht geöffnet werden

    • 78.*
    • macOS
  • blackchevy
  • 21. Juni 2021 um 11:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 21. Juni 2021 um 11:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.10.2
      • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:?
    • Betriebssystem + Version:Mac OSX 10.13.6
    • Heute morgren wollte ich TB öffnen, da kam erst nichts im Fenster.
    • ich noch mal geschlossen, weider gestartet, da kam nur noch diese Felhermeldung (siehe Anhang)

    uiiii....... was ist passiert????

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 11.08.46.jpg
      • 19,97 kB
      • 499 × 181
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Juni 2021 um 11:32
    • #2

    Starte bitte mal den TB im abgesicherten Modus, vielleicht verursacht ein installiertes AddOn das Problem.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Juni 2021 um 11:37
    • #3

    Hallo,

    Weiterer Tipp:

    öffne ein Finder-Fenster, gehe zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder öffnen.

    Im nunmehr angezeigten Profilordner entferne die Datei "addonStartup.json.lz4" und starte TB wieder.

  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 21. Juni 2021 um 17:51
    • #4

    Hi Mapenzi:
    Ich habe das so wie von dir beschrieben versucht.

    ich finde aber nirgends wenn ich auf Hilfe gehe und dann in der oberen Zeile < Informationen zur Fehlerbehebung > eingebe, nirgends was mit Profilordner

    Viellecht stelle ich mich ein bissel doof an, daher hab Nachsicht mit mir.

    Ich arbeite seit bestimmt 20 Jahren mit TB nutze und niemals hat der treue Freund mich im Stich gelassen, nur heute..... Daher hab ich mich nie um sowas gekümmert.

    Immer wenn ich zu meiner Familie nach Genf fahre, kopiere ich mir den TB Ordner aus meiner Library des großen Mac Pro in den gleichen Ordner auf mein Macbook, und das schon seit 20 Jahren......

    Kann das sein (was auch bisher nie ein Problem war) dass ich irgendwas beim Kopieren vom großen Mac auf das Macbook, falsch gemacht haben????

  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 21. Juni 2021 um 17:52
    • #5

    MSFreak:

    Danke für den Tipp.

    Aber gestern startete der ganz normal, und ich habe überhaupt nix geändert seit gestern.....


    Aber OK, ich versuche es, weiß aber leider nicht, wie ich den TB im abgesicherten Modus starte?

    Welche Taste muss ich drücken?

  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 21. Juni 2021 um 18:12
    • #6

    OK, vielen Dank für den Tipp, ich habs gegoogelt, wie ich im abgesicherten Modus starte.

    Jou jetzt kann ich meine Mails empfangen.

    Frage:

    Was kann ich nicht im abges. Modus machen?
    Was bedeutet das ?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Juni 2021 um 18:13
    • #7
    Zitat von blackchevy

    Aber OK, ich versuche es, weiß aber leider nicht, wie ich den TB im abgesicherten Modus starte?

    Welche Taste muss ich drücken?

    ... beim Aufrufen des TB die Shift-Taste festhalten.

    Hier weitere Infos dazu:

    https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird

    Zitat von blackchevy

    Was kann ich nicht im abges. Modus machen?

    ... dort sind alle AddOns und alle personalisierte Anpassungen per Codes deaktiviert.

    Du musst jetzt im abgesichertem Modus alle AddOns gesamt deaktivieren. Dann den TB normal neu starten und sehen, ob dein Problem dann behoben ist.

    Wenn ja, musst du jedes einzelne AddOn gezielt wieder aktivieren und danach jedesmalig den TB neu starten, das so lange bist du den Übeltäter gefunden hast.

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (21. Juni 2021 um 18:23) aus folgendem Grund: Nachträge

  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 21. Juni 2021 um 18:47
    • #8

    SUUPER, hat geklappt.

    Ihr seid die besten...DANKE

    Ich habe folgendes nur noch an (siehe Screenshozs)

    Aber brauche ich das "deutsche Language Pack" nicht doch ??.

    Und jetzt werden die Nachrichten nur in so einer doofen Schrift angezeigt und nicht mehr in der gewohnten VERDANA.

    Hhmm...wenn da von euch Cracks auch noch einen Hinweis für mich habt ??

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 18.42.58.jpg
      • 46,21 kB
      • 921 × 250
    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 18.43.05.jpg
      • 49,44 kB
      • 928 × 254
    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 18.43.26.jpg
      • 38,14 kB
      • 925 × 216
    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 18.45.19.jpg
      • 27,26 kB
      • 461 × 103
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Juni 2021 um 19:00
    • #9

    Das mit den Schriften kann ich leider nicht beantworten, da ich diesbezüglich es beim Standard belasse.

    Gruß Micha

  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 21. Juni 2021 um 19:03
    • #10

    MSFreak:
    Na gut, das wäre mein kleinstes Problem, trotzdem Danke an alle für die guten Hilfen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Juni 2021 um 19:20
    • #11

    Das sind bei mir die Standardeinstellungen in einer VM mit Big Sur

    Gruß Micha

  • B. Mueller
    Gast
    • 21. Juni 2021 um 19:34
    • #12
    Zitat von blackchevy

    Und jetzt werden die Nachrichten nur in so einer doofen Schrift angezeigt und nicht mehr in der gewohnten VERDANA.

    Wenn du den 4. Screenshot meinst - dort ist eine Schrift mit fester Breite zu sehen.

    Einstellungen → Allgemein →Schriftarten und Zeichenkodierungen → Erweitert

    Änderungen für «Lateinisch» und «Andere Schreibweisen» vornehmen!

    Siehe auch:

    Thema

    Thunderbird 78 und die Schriftarten/-größen

    Nachdem die Konfiguration der Schriftarten/-größen unter Thunderbird immer wieder für Verwirrung und Frustration sorgt, hier der Versuch, etwas Licht in das Dunkel zu bringen.

    Zunächst die Klärung einiger Begriffe:

    Thunderbird unterscheidet zwischen «proportionalen»[1] und «nichtproportionalen»[2] Schriften (feste Breite). Diese lassen sich wiederum in Schriften «mit Serifen»[3] und «ohne Serifen»[4] (Sans Serif) unterteilen.

    Mails können in unterschiedlichen Sprachen verfaßt sein, dann sind die…
    B. Mueller
    2. Mai 2021 um 13:54
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Juni 2021 um 20:22
    • #13
    Zitat von blackchevy

    Aber brauche ich das "deutsche Language Pack" nicht doch ??.

    NEIN ! Wenn du die deutsche Version von TB installiert hast, brauchst du doch kein deutsches Sprachpaket mehr. Deutscher als deutsch geht nicht :D

    Das deutsche Sprachpaket war dein Problem, deinstalliere es.

    Zitat von MSFreak

    ... beim Aufrufen des TB die Shift-Taste festhalten.

    Bei macOS ist es die Alt- (Option-) Taste

  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 21. Juni 2021 um 21:00
    • #14

    habbich gemacht, danke dir MAPENZI, schönen Abend noch.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Änderund von Lets Encrypt - muss bei Thunderbird 78.10.2 etwas geändert werden?

    • stefan-franz
    • 18. Mai 2021 um 12:17
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • TB78 + Prov für Google | Termineinladungen werden nicht verschickt, Teilnehmer verschwinden aus Termin, Termine können nicht zugesagt werden.

    • P3551
    • 6. Januar 2021 um 15:06
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Anhänge älterer IMAP Mails können nicht geöffnet werden

    • olvr
    • 14. Dezember 2020 um 10:07
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • TB78: Links können nicht mehr (mit Firefox) geöffnet werden

    • Daniel123
    • 24. November 2020 um 07:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann Verschlüsselung in TB78 nicht aktivieren

    • TBASP
    • 17. November 2020 um 20:17
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • TB68/78: Mails sind da, werden aber nicht angezeigt. Filter ist es nicht ...

    • UweRammelt
    • 13. August 2020 um 10:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™