1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

userContent.css wirkt sich auch auf das Programm aus

    • 78.*
    • Windows
  • TRF
  • 14. Juli 2021 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TRF
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Mai. 2017
    • 14. Juli 2021 um 10:09
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.12.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro

    Soweit ich es verstanden habe, wirkt sich die UserChrome.css auf den Look des Programms, die UserContent.css nur auf die Darstellung der Mails aus.

    Wenn ich aber die UserContent.css mit dem Selektor "*" versehe und dort etwas definiere (um das Verhalten in Mails zu erzwingen, die formatiert eingehen), wirkt sich das auch auf diverse Programmelemente aus (Hintergrundangaben z.B. sorgen dafür, dass auch alle Icons im Programm diese Hintergrundfarbe bekommen, inkl. das X zum Schließen.

    Kann ich das irgendwie verhindern?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. Juli 2021 um 18:12
    • #2
    Zitat von TRF

    Kann ich das irgendwie verhindern?

    Hi,

    das kann nicht, ohne den von Dir verwendeten CSS-Schnipsel zu kennen, sagen.

    Wo genau wirkt sich das CSS-Gebilde aus?

    und wech

    Dharkness

  • TRF
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Mai. 2017
    • 15. Juli 2021 um 08:56
    • #3
    CSS
    *, body, html { 
        background-color: #38383d !important;
        color: #ebebeb !important; 
    }

    Das wäre der entsprechende Code. Es geht dabei um die farbliche Formatierung des Nachrichtenfensters (empfangene Mails sowie das verfassen-Fenster). Lasse ich den "*" weg und gebe nur Body und html an, habe ich in diversen Mails Darstellungsfehler (Mails die also mit eigenen Formatierungen geschickt werden) und im Verfassen-Fenster habe ich dunkle Schrift auf dunklem Grund in meiner Signatur, was auch sehr unschön ist. Mit obenstehendem Code werden aber auch Hintergründe für Icons im gesamten Programm Thunderbird (also die Ordner-Icons im Ordnerbaum, die Icons für Anhänge, neue Mails, weitergeleitete Mails etc. in der E-Mail Übersicht, Icons im Menü bis hin zum x rechts oben oder das minimieren- und Vollbildicon) beeinflusst.

    Man kann die entsprechenden Fenster ja auch über Boardmittel einfärben, dann gibt es aber die gleichen Darstellungsfehler, außer ich wende die Färbung immer an (per Dropdown), dann wirkt sich das aber auch auf den Druck aus und Mails werden mit dunkler Schrift auf dunklem Hintergrund ausgedruckt. Deshalb muss es der Weg über die CSS sein.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 15. Juli 2021 um 16:02
    • #4
    Zitat von TRF

    Mit obenstehendem Code werden aber auch Hintergründe für Icons im gesamten Programm Thunderbird (also die Ordner-Icons im Ordnerbaum, die Icons für Anhänge, neue Mails, weitergeleitete Mails etc. in der E-Mail Übersicht, Icons im Menü bis hin zum x rechts oben oder das minimieren- und Vollbildicon) beeinflusst.

    Das ist logisch, denn das ist nicht Chrome, sondern Content, sprich ein Teil des GUI ist in der Tat eine verkappte Website und wird von dem Eintrag mit dem Sternchen in der userContent.css erfasst.

    Zitat von TRF

    Soweit ich es verstanden habe, wirkt sich die UserChrome.css auf den Look des Programms, die UserContent.css nur auf die Darstellung der Mails aus.

    Das ist so leider nicht richtig, siehe oben.

    und wech

    Dharkness

  • TRF
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Mai. 2017
    • 16. Juli 2021 um 07:52
    • #5

    Ja, das habe ich ja nun bereits festgestellt. Die Frage wäre eben, wie ich das umgehen kann? Mit welchem Selektor (abgesehen vom Stern) kann ich auch formatierte Mails dazu zwingen die gewünschte Färbung einzunehmen? Leider hilft mir hier auch der Inspektor so gar nicht weiter...

    Kurios ist ja eh schon, dass es mit Body und HTML nicht getan ist. Die Darstellung der Mails befindet sich ja innerhalb des HTML/Body Bereiches...rein von der Logik würde sich mir jetzt nicht erschließen, wieso der Universalselektor die Färbung erzeugt, HTML und Body aber nicht...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2021 um 10:00
    • #6

    Hallo

    Zitat von TRF

    rein von der Logik würde sich mir jetzt nicht erschließen, wieso der Universalselektor die Färbung erzeugt, HTML und Body aber nicht...

    Ich habe deinen Code in meiner userContent.css Datei getestet und zeige im folgenden die Ergebnisse in Nachrichtenbereich und Verfassen-Fenster mit und ohne Sternchen.

    Mit Sternchen :

    --------

    Ist das nicht das, was du erreichen willst ?


    Ohne Sternchen :

    -------


    Als ich im Entwickler-Werkzeugkasten das Sternchen aus dem Code entfernt habe, blieben alle Buttons trotzdem schwarz. Das hat sich erst nach einem Neustart geändert.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juli 2021 um 10:21
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich habe für die Mailansicht diesen Code in meiner "userContent.css" stehen.

    CSS
    /***   AGENT_SHEET   *********************/
    /***   Erstellt von EDV-Oldie   **********/
    /***   Letzte Änderung am 16.06.2020   ***/
    
    @-moz-document    domain("1und1.de"),
                    domain("gmx.de"),
                    domain("outlook.office365.com"),
                    domain("web.de"),
                    url-prefix(about:blank) {
    
    /*  Hintergrundfarbe im Mail - Vorschau- und Verfassenfenster */
        html {
        background: gainsboro !important;
        }    
    
      
    /*  Mailtext im Ansicht- und Verfassenfenster   */    
        .moz-text-plain,
        .moz-text-plain    pre,
        .moz-text-flowed,
        body {
        font-family: "Comic Sans MS" !important;
        font-size: 16px !important;
    /*    color: yellow !important;   */
        }
        
    }
    /*   ENDE   */
    Alles anzeigen

    Und das sieht dann so aus, bei einer ankommenden Mail:


    Und so bei einer Mail die ich sende:

    Warum ich die die Domainen eingesetzt habe weiß ich jetzt nicht mehr so genau, ich glaube aber, ohne wurde der Code wo anders auch noch verwendet.

    Der rote Rahmen kommt von der Erweiterung BorderColors.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TRF
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Mai. 2017
    • 16. Juli 2021 um 11:27
    • #8

    Ok, also nochmal zum Verständnis:

    Ich möchte in eingehenden Mails alles mit der dunklen Hintergrundfarbe und weißem Text sehen, egal in welcher Farbe die Mailtexte formatiert wurden.


    mit Stern sieht der Nachrichtenbereich bei mir grundsätzlich korrekt aus. Allerdings habe ich eben das Problem mit den Buttons.

    Ohne Stern sind alle Buttons in Ordnung, unformatierte Mails sehen auch gut aus. Formatierte Mails (mit eigener Hintergrundfarbe und eigener Schriftfarbe) aber bringen eben ihre Darstellung mit, das sieht dann wiederum überhaupt nicht gut aus. Das möchte ich gern abstellen.



    Bei den Bilder handelt es sich beide Male um die gleichen Mails.

    Ich möchte gern das Verhalten so haben, dass die Buttons normal bleiben, formatierte Mails aber eben genauso dargestellt werden, wie unformatierte Mails.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juli 2021 um 11:33
    • #9

    Hallo TRF,

    Zitat von TRF

    Ich möchte gern das Verhalten so haben, dass die Buttons normal bleiben,

    bei meinem Code werden die Buttons auch nicht verändert.
    Wenn Du die Buttons ändern willst, muss das in der "userChrome.css" gemacht werden.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TRF
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Mai. 2017
    • 16. Juli 2021 um 11:53
    • #10

    Hallo edvoldie

    Ich habe deinen Code versucht, hier gibt es das gleiche Problem mit formatierten E-Mails, diese werden nicht unformatiert angezeigt. Würde ich deinen Code mit meinen Farbwerten verwenden, hätte ich das gleiche Ergebnis wie in den beiden unteren Bildern bei mir.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juli 2021 um 11:57
    • #11

    Wenn es html Mail sind die kann man glaube ich auch nicht verändern.
    Ich habe HTML ausgeschaltet, ich sehe nur Text.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TRF
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Mai. 2017
    • 16. Juli 2021 um 12:15
    • #12
    Zitat von edvoldi

    Wenn es html Mail sind die kann man glaube ich auch nicht verändern.
    Ich habe HTML ausgeschaltet, ich sehe nur Text.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Naja, wenn ich mit dem Universalselektor * arbeite, verändere ich die HTML Mails ja auch (siehe mein 2. Bild). Es ist also grundsätzlich möglich. Problem bei dem Universalselektor ist eben nur, dass andere Elemente beeinflusst werden, die nicht beeinflusst werden sollen. Da aber eben HTML-Mails beeinflusst werden können, suche ich einen Weg dies ohne den Universalselektor zu tun.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juli 2021 um 12:24
    • #13

    Dann weiß ich auch nicht weiter.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TRF
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Mai. 2017
    • 16. Juli 2021 um 13:30
    • #14

    Ich denke ich habs, zumindest habe ich keine formatierte HTML Mail mehr finden können: Ich habe jetzt diverse klassische Selektoren im Aufbau eines HTML-Dokuments statt des Universalselektors genutzt, der code lautet aktuell:

    CSS
    div, font, span, body, html, a:link, a:visited, a:focus, a:hover, a:active, p { 
        background-color: #38383d !important;
        color: #ebebeb !important; 
    }

    Damit erziele ich das gewünschte Ergebnis. Die Mails werden einheitlich und übersichtlich ohne Schnick-Schnack dargestellt, gleichzeitig kann ich sie ordentlich ausdrucken und der Rest des Programmes sieht normal aus.

    Danke trotzdem an die Hilfewilligen :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird mit Profilordner auf Netzwerkordner

    • Harvey234
    • 30. April 2021 um 12:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB als Standard-Mailclient unter Windows 10 - Versand aus Windows Programm per Mapi? klappt nicht (in jeder Weise)

    • stefan327
    • 21. November 2020 um 12:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten archiviert - nun nicht zu finden & seitdem alle Mails aus diesem Monat verschwunden

    • Dada Ceer
    • 14. Dezember 2020 um 18:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hätte nicht gedacht, dass ich mich einmal von TB abwende

    • malungu
    • 27. Juli 2020 um 14:00
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Email lassen sich nicht abrufen Arcor/Vodafone

    • Schuengal
    • 11. Mai 2020 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird öffnet sich nicht mehr (Verknüpfungsproblem / Update-Fehler )

    • Jaquie
    • 12. Februar 2020 um 21:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern