1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Schutz mit Tunderbird-Passwort

    • 78.*
    • Windows
  • thunuser
  • 21. Juli 2021 um 16:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunuser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jul. 2021
    • 21. Juli 2021 um 16:33
    • #1

    21. Juli 2021, 16 Uhr 31

    Hallo, ich benutze seit vielen Jahren Thunderbird. Jetzt Version 78.12.0 64-Bit unter Windows 10 Version 21H1 19043.1110.

    Heute musste ich feststellen, dass Thunderbird öffnet und Zugriff auf alle Mails gewährt, wenn man bei Passwortabfrage 2mal auf abbrechen geht. Er möchte noch ab und zu das Passwort, gibt sich jedoch immer mit Klick auf Abbrechen zufrieden. Das bedeutet KEIN PASSWORTSCHUTZ. Das Problem ist unabhängig von verschiedener Anti-Virensoftware.

    vw

  • Thunder 21. Juli 2021 um 16:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Juli 2021 um 17:17
    • #2

    Hallo thunuser,

    das sog. Hauptpasswort, um welches es dir vermutlich geht, schützt nur die im Programm gespeicherten Passwörter für dein Mailkonto oder deine Mailkonten. Du kannst ohne das Passwort also keine neuen Mails abrufen und auch keine versenden, aber die bereits auf deinen Rechner heruntergeladenen Mails werden durch das Hauptpasswort nicht geschützt und wurden es auch nicht bei vorherigen Thunderbird-Versionen.

    Für den Schutz lokal abgelegter Dateien - und E-Mails sind eben solche Daten wie auch Bilder, Briefe oder meinetwegen die Daten im Steuererklärungsprogramm - ist das Betriebssystem zuständig, also indem man einen Account für jeden Benutzer anlegt.

    Das Thema kommt hier immer wieder mal, ich komme aber gerade von der Arbeit und bin zu geschafft, um nun ein paar Threads für dich herauszusuchen.

    MfG

    Drachen

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Juli 2021 um 17:23
    • #3

    Hallo thunuser,

    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    Ist die Rede vom s. g. Masterpasswort? Das dient eigentlich nur dazu, die jeweiligen Passworte für die Konten zu schützen. Aber nicht dazu, den Zugriff auf Thunderbird ohne Kennwort zu verhindern. Das wurde hier schon oft nachgefragt. Im Prinzip war das auch in älteren Versionen von Thunderbird schon so.

    Der Zugriffsschutz auf die Mails wird (bedingt) über die Windows-Anmeldung realisiert. Wer sich in Windows anmelden kann, hat auch Zugriff auf die Daten und kann die Mails lesen, die in Thunderbird liegen. Haben andere Benutzer auf dem PC administrative Rechte, können Sie sich damit den Zugriff auf die Daten von Thunderbird in einem fremden Profil herstellen. Das Masterpasswort ist kein Schutz vor unbefugtem Lesen von Mails.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • thunuser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jul. 2021
    • 21. Juli 2021 um 18:58
    • #4

    Super!

    Ich bedanke mich sehr herzlich bei euch allen. Das hatte ich bis heute nicht gewusst. Danke noch mal!

    vewi

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 21. Juli 2021 um 19:22
    • #5

    Eine Ergänzung. Auch schon angesprochen. War Teilaspekt einer hitzigen Diskussion. Das Hauptpasswort des Thunderbird ist nicht sicher! Schlimmer noch, der Windowsschutz ist sehr trügerisch. Auch bei unterschiedlichen Windows-Benutzern und auch ohne administrative Rechte ist es nicht schwierig, die Mails und überhaupt alle anderen Dateien eines Benutzers zu lesen oder zu kopieren. Das geht ratzfatz. Am längsten dauert das Kopieren. Gib mir ein paar Minuten an deinem Rechner und ich kopiere alle deine Dokumente und Bilder. Die nehme ich dann mit nachhause und gucke sie mir dort in Ruhe an. Das kann jeder Anfänger, wenn man ihm nur sagt, wie es geht. Schützen kann man sich nur durch Verschlüsselung. Alles andere ist Vogelstrauß.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Avast Free Antivirus und Thunderbird

    • Marin
    • 6. Juli 2021 um 21:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verarbeitung "Masterpasswort" fehlerhaft?

    • Wurzl
    • 30. März 2021 um 12:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 7. Februar 2021 um 09:45
    • CardBook
  • Nach Update auf 78.4.0 kein Mailabrufen mehr möglich

    • pitu82
    • 3. November 2020 um 11:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fotos können nicht eingefügt werden - Zugriffsrecht

    • Feldspath
    • 13. August 2020 um 17:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen, da sie verweigert wurde

    • hannibal34
    • 10. Januar 2020 um 00:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™