1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Neue Programmversionen

Thunderbird 91.0 veröffentlicht

  • graba
  • 12. August 2021 um 10:34
  • Geschlossen
  • Lemmy554
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2015
    • 13. August 2021 um 12:46
    • #21

    Hallo,

    ich habe nach Update auf TB 91 keinen Zugriff mehr auf mehr meine Google-Kalender. Zwar sind diese noch vorhanden jedoch erscheint ein gelber Balken oben mit dem Hinweis "Derzeit sind alle Kalender deaktiviert...usw."

    Zwar lassen lassen sich die Kalender wieder einzeln aktivieren jedoch erscheinen diese trotzdem nicht. Nach einem Neustart ist wieder alles deaktiviert.

    Hat hier jemand einen Tipp?

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 13. August 2021 um 12:54
    • #22

    ok, Danke!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. August 2021 um 12:58
    • #23
    Zitat von Lemmy554

    Hat hier jemand einen Tipp?

    Siehe hier:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 13. August 2021 um 14:29
    • #24
    Zitat von frank93

    tb91 verwendet offenbar in der mail-list-pane eine neue schriftglättung!? oder ist das "nur bei mir" so?

    Das ist mir auch negativ aufgefallen.

    Die üblichen Verdächtigen (layers.acceleration.disabled und gfx.direct2d.disabled) haben leider nicht geholfen.

  • Lemmy554
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2015
    • 13. August 2021 um 15:21
    • #25
    Zitat von edvoldi
    Zitat von Lemmy554

    Hat hier jemand einen Tipp?

    Siehe hier:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

    Danke für den Hinweis. immer wieder was neues... :-)

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 14. August 2021 um 08:50
    • #26

    So, bin auch auf 91.0 umgestiegen. Danke noch mal für die Hinweise.

    Mit ist aufgefallen, dass ich keine Mails mehr drucken kann. Selbst die Preview geht nicht. Liegt das bei mir oder am neuen TB?

  • frank93
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Aug. 2021
    • 14. August 2021 um 21:13
    • #27
    Zitat von localhost
    Zitat von frank93

    tb91 verwendet offenbar in der mail-list-pane eine neue schriftglättung!?

    Die üblichen Verdächtigen (layers.acceleration.disabled und gfx.direct2d.disabled) haben leider nicht geholfen.

    gfx.webrender.force-disabled scheint zu helfen - auf "true", dann war meine schrift wieder crisp.

    (quelle/inspiration von da drüben.)

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 14. August 2021 um 22:15
    • #28
    Zitat von frank93
    Zitat von localhost

    Die üblichen Verdächtigen (layers.acceleration.disabled und gfx.direct2d.disabled) haben leider nicht geholfen.

    gfx.webrender.force-disabled scheint zu helfen - auf "true", dann war meine schrift wieder crisp.

    (quelle/inspiration von da drüben.)

    Super, gfx.webrender.force-disabled ist es, klappt auch bei mir 👍

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. August 2021 um 07:13
    • #29

    ... das könnte unter Umständen nur eine kurze Freude sein.. In kommenden Firefox- und wohl auch TB-Versionen kann Webrender dann nicht mehr deaktiviert werden.

    Siehe drüben im Schwesterforum:

    Entwicklung Firefox (Trunk)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Dickinson
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 27. August 2021 um 12:55
    • #30

    Hi,

    mir fehlt seit dem Update das Briefumschlagsymbol bei neuen Nachrichten im Systemtray. Ich nutze die Einstellung "Thunderbird beim Minimieren in die Infoleiste verschieben". Wurde das gestrichen oder wie kann ich das wieder her holen?

    Gruß

    Dickinson

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. August 2021 um 13:52
    • #31
    Zitat von Dickinson

    mir fehlt seit dem Update das Briefumschlagsymbol

    Das wurde geopfert und statt dessen gibt es jetzt bei ungelesenen Nachrichten ein Thunderbird-Icon mit rotem "Badge + Zahl" im Tray. Man kann das rote "Badge" deaktivieren (im System und/oder in Thunderbirds versteckten Einstellungen). Aber der Briefumschlag kommt nicht wieder:

    Thema

    Thunderbird Unread Badge deaktivieren?

    • Thunderbird-Version 91.0
    • Betriebssystem Windows 10

    • Kontenart IMAP



    Kann man die Anzeige im Tray irgendwie deaktivieren?
    Thunderbird-User
    14. August 2021 um 11:27

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Disco598
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Aug. 2021
    • 28. August 2021 um 00:23
    • #32

    Seit Donnerstag kann ich keine Mails empfangen und senden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. August 2021 um 02:33
    • #33

    Disco598

    Erstellte bitte ein neues, eigenes Thema. Wie das geht, siehst Du sinngemäß in dieser Anleitung:

    Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten - Thunderbird Mail DE

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Dickinson
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 28. August 2021 um 15:51
    • #34
    Zitat von Thunder
    Zitat von Dickinson

    mir fehlt seit dem Update das Briefumschlagsymbol

    Das wurde geopfert und statt dessen gibt es jetzt bei ungelesenen Nachrichten ein Thunderbird-Icon mit rotem "Badge + Zahl" im Tray. Man kann das rote "Badge" deaktivieren (im System und/oder in Thunderbirds versteckten Einstellungen). Aber der Briefumschlag kommt nicht wieder:

    Thema

    Thunderbird Unread Badge deaktivieren?

    • Thunderbird-Version 91.0
    • Betriebssystem Windows 10

    • Kontenart IMAP



    Kann man die Anzeige im Tray irgendwie deaktivieren?
    Thunderbird-User
    14. August 2021 um 11:27

    Danke dir.

    Im Tray ist aber leider nur der kleine, unscheinbare rote Punkt. :-( Die Anzahl steht nur beim Symbol auf der Taskleiste. Wo wir bei meinem nächsten Problem wären. Ich habe Badge und Anzahl testweise über die Konfig ausgeblendet. Das habe ich dann wieder rückgängig gemacht. Leider bleibt das Badge mit der Zahl verschwunden. :-(

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 15. August 2022 um 18:36
    • #35
    Zitat von Boersenfeger

    ... das könnte unter Umständen nur eine kurze Freude sein.. In kommenden Firefox- und wohl auch TB-Versionen kann Webrender dann nicht mehr deaktiviert werden.

    Im TB 102 ist trotz gfx.webrender.force-disabled auf true die Schrift bei mir wieder schwammig (im Gegensatz zum TB 91) :(

    Fehlt mir da noch ein Kniff, oder ist das Vorhergesagte jetzt tatsächlich eingetreten und Webrender ist nicht mehr deaktivierbar?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. August 2022 um 18:54
    • #36

    localhost

    Zitat von localhost

    Im TB 102

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 91.0 Beta 6 veröffentlicht

    • graba
    • 3. August 2021 um 10:47
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 4 veröffentlicht

    • Thunder
    • 27. Juli 2021 um 09:52
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 5 veröffentlicht

    • graba
    • 30. Juli 2021 um 03:12
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 3 veröffentlicht

    • graba
    • 23. Juli 2021 um 02:01
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 21. Juli 2021 um 17:27
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 15. Juli 2021 um 06:56
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™