1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration altes Profil in neu erstelltes Profil

    • 91.*
    • Windows
  • Lilith2412
  • 16. August 2021 um 15:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 22:23
    • #21
    Zitat von Lilith2412

    ich habe nachgesehen; es sind alles imap Konten

    Sehr schön. Das macht es jetzt einfacher.

    Zitat von Lilith2412

    aber 1 und 1 meinte letzthin am Telefon, dass sie dort nur die emails der letzten Woche haben.

    Möglich. Du hast ja schon geschrieben, dass Du eben doch 'Lokale Ordner' nutzt. Ich denke mir das so, dass Du die Mails aus dem IMAP-Ordner raus und in den betreffenden Ordner unter 'Lokale Ordner' rein ablegst. Dann sind sie halt nicht mehr auf dem Server bei 1und1, sondern nur noch lokal auf Deinem Rechner.

    Ich hoffe, Du führst regelmäßig Backups von Deinem Rechner aus. Wenn nicht, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, das für die allernächste Zeit einzuführen. Aber Du hast ja schon was von Seagate und so geschrieben. Problem, soweit ich das rauslesen konnte: Backup gemacht und hinterher war nix da. Das ist eher ungünstig.

    Zu den beiden fehlenden Konten: Extras > Konten-Einstellungen > Kontenaktion (links unten) > E-Mail-Konto hinzufügen. Da hast Du wieder den Konten-Assistenten. Gleiches Schema wie vorhin mit gmx, jetzt mit den Daten für das 1und1-Konto. Anschließend in Ruhe synchronisieren lassen.

    Danach dann ein dritter Durchlauf mit dem Hochschulkonto. Möglich, dass die Hochschule nicht in der ISP-Datenbank gefunden wird. Dann brauchst Du für die manuelle Einrichtung eventuell doch mehr Informationen. Die kann Dir hier vermutlich keiner geben, aber die Hochschule sollte Hilfeseiten oder eine FAQ haben, wo die Einrichtung eines Mail-Clients beschrieben wird.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (17. August 2021 um 22:49)

  • Lilith2412
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 17. August 2021 um 22:25
    • #22

    Hallo Sehvornix,

    interessant; auch bei dem neuen Profil habe ich Probleme:

    - der Rahmen um die Email

    - beim Senden einer Email dauert es länger als sonst, bis gesendet ist; allerdings wird immerhin gesendet

    - wenn ich eine email schließe, kommt zwar jetzt das Fenster speichern, aber es speichert nicht gleich, erst beim zweite Mal wenn ich die email verlasse

    - auch ist der Text der Fenster komisch (erscheint erst nach einer gewissen Zeit)

    3 Mal editiert, zuletzt von Lilith2412 (17. August 2021 um 22:58)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 22:27
    • #23

    Hör mal, ist schon ganz schön spät. Schätzungsweise kommen wir damit heute nicht mehr bis zum Ende durch bzw. ich würde das ab hier gerne vertagen. Morgen kann ich mich hier nicht in dem Umfang zeitlich engagieren. Ggf. wird es dann übermorgen werden, bis alles zusammen ist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Lilith2412
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 17. August 2021 um 22:30
    • #24

    ja, kein Problem.

    Aber soll ich denn neue Profile anlegen, obwohl sich bei dem neuen Profil Probleme gezeigt haben (s.o.)?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 22:35
    • #25

    Hm. Ok. Hab es gesehen, aber lösche bitte den Screenshot in #24 wieder, da man oben am Rand Deine Mailadresse im Klartext lesen kann.

    Dann lass das mit den beiden weiteren Mailadressen erst mal.

    Da muss ich noch mal drüber nachdenken, woran das liegen und wie man das lösen könnte.

    Aber dann um so mehr, sollte heute erst mal Schluss sein.

    Ich sende Dir eventuell gleich oder morgen etwas per Konversation. Siehe oben rechts .

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Lilith2412
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 17. August 2021 um 23:01
    • #26

    okay danke. das mit der Konversation habe ich nicht verstanden. Ich schaue ab und zu einfach auf die Glocke, ob etwas da ist.

    Lieben Dank für deine Hilfe und den Klarnamenhinweis.

    Gute Nacht

    Lilith

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. August 2021 um 17:49
    • Hilfreichste Antwort
    • #27

    For the record und ggf. später hier reinlesende Hilfesuchende: Die Probleme konnten gelöst werden. Da die Fehldarstellung im UI auch mit einem neuen Profil und ohne Add-ons weiterhin auftraten, aber hier mit den Möglichkeiten aus Frage / Antwort und einigen nachgereichten Aspekten zunehmend schwieriger nachzuvollziehen war, hatte ich eine Fernwartung zur Sichtung angeboten.

    Die fehlerhafte Darstellung in der UI (breiter grauer Rahmen beim Verfassen von Mails, grafische Fehler in Dialogen) konnte durch Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung in Thunderbird eliminiert werden. Das Acer von Lilith hat neben der Intel-Grafik auch noch eine dedizierte Grafikeinheit. Insofern war der Blick auf die Hardwareausstattung hilfreich.

    Zu den sich hinzugesellenden Aspekten (in der Konversation mit Lilith) zählte auch der Einsatz von 'pep' (pretty Easy privacy). Eine Software, die die pgp-Funktionen in Thunderbird zumindest ausblendet und sich selbst als Add-on implementiert. Durch unsere (Helfer) vorherige Anleitung waren noch alle Add-ons deaktiviert - eben auch 'pep'. Das sabotierte in gewisser Weise die Funktion von Thunderbird. Aber es ließ sich einfach wieder aktivieren und glücklicherweise arbeitet es (Version 1.1.112 vom 28.07.21) augenscheinlich auch mit Thunderbird 91.x zur Entschlüsselung der bisher empfangenen Mails weiter. Somit war zumindest kein Rollback zu 78.x mehr anzudenken.

    Interessanterweise wurden alle Add-ons bei der Updateinstallation mitgenommen. Es ist dabei zwar ein neues <xxxxxxxx>.default-release entstanden, aber eben doch mit allen Daten aus dem vorherigen 78er Profil. So richtig nachvollziehbar ist der Ablauf im Nachgang aber nicht. Das 78er Profil wurde für alle Fälle noch mal zur Seite gelegt, sollten doch noch Daten vermisst werden.

    Schließlich zierte sich das fragliche gmx-Konto immer noch beim Versand. Eine Fehlermeldung kam erst nach wirklich langer Zeit für den Timeout. Ggf. stellt Lilith die Fehlermeldung noch rein. Recht kurios. Jedenfalls nicht einer der Standard-Timeout-Sprüche. Ursache hier war ein Missmatch zwischen Port und Protokoll. Warum auch immer, da stand zu lesen SMTP / 587 / SSL. Nach der Anpassung auf Port 465 kam sofort die Passwortnachfrage und nach Speicherung des Passwortes läuft es nun wieder.

    Danach wurden die zusätzlichen neuen Profile, die zur Eingrenzung zwischenzeitlich entstanden waren, noch bereinigt und im Profilmanager das eine nun grundsätzlich funktionierende und soweit ersichtlich vollständige 91.x-Profil zum Standardprofil gemacht.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. August 2021 um 17:55
    • #28

    Hallo Lilith,

    dieser Nachfrage-Dialog beim Speichern könnte hierher kommen (Konteneinstellungen > Kopien & Ordner > Entwürfe und Vorlagen):

    Wir waren in einem Entwürfe-Ordner und von daher könnte das passen. Normalerweise ist diese Checkbox nicht gesetzt. Müsstest Du bei Dir mal prüfen. Das ist eine Sicherheitrückfrage, um sich nicht versehentlich eine Vorlage oder einen bestehenden Entwurf zu überschreiben. Hat also u.U. schon Sinn, das zu aktivieren.

    Trotzdem sollte sich das Fenster natürlich nach dem Klick auf 'Speichern' schließen und nicht einfach stehen bleiben und erst beim nochmaligen Klick oben rechts auf das X schließen. Das steht für mich weiter im Zusammenhang mit 'pep'.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. August 2021 um 10:09
    • #29

    Prima, danke für die Aufklärung! :thumbup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Lilith2412 23. August 2021 um 17:14

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Lilith2412
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 23. August 2021 um 17:20
    • #30
    Zitat von Sehvornix

    For the record und ggf. später hier reinlesende Hilfesuchende: Die Probleme konnten gelöst werden. Da die Fehldarstellung im UI auch mit einem neuen Profil und ohne Add-ons weiterhin auftraten, aber hier mit den Möglichkeiten aus Frage / Antwort und einigen nachgereichten Aspekten zunehmend schwieriger nachzuvollziehen war, hatte ich eine Fernwartung zur Sichtung angeboten.

    Die fehlerhafte Darstellung in der UI (breiter grauer Rahmen beim Verfassen von Mails, grafische Fehler in Dialogen) konnte durch Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung in Thunderbird eliminiert werden. Das Acer von Lilith hat neben der Intel-Grafik auch noch eine dedizierte Grafikeinheit. Insofern war der Blick auf die Hardwareausstattung hilfreich.

    Zu den sich hinzugesellenden Aspekten (in der Konversation mit Lilith) zählte auch der Einsatz von 'pep' (pretty Easy privacy). Eine Software, die die pgp-Funktionen in Thunderbird zumindest ausblendet und sich selbst als Add-on implementiert. Durch unsere (Helfer) vorherige Anleitung waren noch alle Add-ons deaktiviert - eben auch 'pep'. Das sabotierte in gewisser Weise die Funktion von Thunderbird. Aber es ließ sich einfach wieder aktivieren und glücklicherweise arbeitet es (Version 1.1.112 vom 28.07.21) augenscheinlich auch mit Thunderbird 91.x zur Entschlüsselung der bisher empfangenen Mails weiter. Somit war zumindest kein Rollback zu 78.x mehr anzudenken.

    Interessanterweise wurden alle Add-ons bei der Updateinstallation mitgenommen. Es ist dabei zwar ein neues <xxxxxxxx>.default-release entstanden, aber eben doch mit allen Daten aus dem vorherigen 78er Profil. So richtig nachvollziehbar ist der Ablauf im Nachgang aber nicht. Das 78er Profil wurde für alle Fälle noch mal zur Seite gelegt, sollten doch noch Daten vermisst werden.

    Schließlich zierte sich das fragliche gmx-Konto immer noch beim Versand. Eine Fehlermeldung kam erst nach wirklich langer Zeit für den Timeout. Ggf. stellt Lilith die Fehlermeldung noch rein. Recht kurios. Jedenfalls nicht einer der Standard-Timeout-Sprüche. Ursache hier war ein Missmatch zwischen Port und Protokoll. Warum auch immer, da stand zu lesen SMTP / 587 / SSL. Nach der Anpassung auf Port 465 kam sofort die Passwortnachfrage und nach Speicherung des Passwortes läuft es nun wieder.

    Danach wurden die zusätzlichen neuen Profile, die zur Eingrenzung zwischenzeitlich entstanden waren, noch bereinigt und im Profilmanager das eine nun grundsätzlich funktionierende und soweit ersichtlich vollständige 91.x-Profil zum Standardprofil gemacht.

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Sehvornix hat sich wirklich große Mühe gemacht und TB 91 läuft jetzt wieder rund. Was pgp betrifft, bin ich dort am Verhandeln im Moment, da Entwürfe nicht schließen, wenn ich oben rechts auf den Button speichern gehe (gespeichert sind sie).

    Herzlichen Dank an euch alle und insbesondere an Sehvornix für die super hilfreiche Betreuung. Ich bin froh, dass ich jetzt wieder mit meinem TB arbeiten kann :)

    Die von Sehvornix angesprochene Fehlermeldung hänge ich an.

    Herzliche Grüße

    Lilith

    Nachtrag: pgp meint, dass es nicht an deren Programm liegt, dass TB den Entwurf beim Speichern (Klick auf x) nicht schließt. Woran das nun liegt, scheint nicht zu klären zu sein. Dann lebe ich jetzt damit, dass ich immer extra schließe...

    Einmal editiert, zuletzt von Lilith2412 (23. August 2021 um 19:11)

  • malege
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 25. August 2021 um 17:27
    • #31

    Probleme mit Profilen ist immer unangenehm. Vor geraumer Zeit hatte ich mich damit einmal intensiver beschäftigt. Insbesondere was der weit verbreitete Hinweis vom Kopieren und Einfügen der einzelnen Profilordner betrifft. Es gibt ein paar Ungereimtheiten in der Sache, die damals nicht gelöst wurden. Allerdings ist das schon eine Weile her. Eventuell hat sich auch grundlegend etwas geändert, was wohl eher unwahrscheinlich ist. Alle Infos dazu sind in diesem Thema zu finden:
    Thunderbird-Daten auf einen neuen Rechner übertragen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migration lokaler Kalender in ein neues Profil

    • Susi to visit
    • 24. Januar 2021 um 18:02
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kann altes Profil nicht laden

    • Mufti1000
    • 15. März 2021 um 19:23
    • Migration / Import / Backups
  • Schlagwörter sind nach Aufbau eines neuen Profils durcheinander

    • DAU64
    • 16. Dezember 2020 um 21:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sprachanpassung nach Änderung des Release und Neuinstallation- Migration eines vorhandenen Profils

    • papa_charly
    • 19. Oktober 2020 um 16:50
    • Migration / Import / Backups
  • Profilumzug - Probleme trotz Anleitung aus dem Forum

    • rutzi
    • 30. Juni 2020 um 09:36
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird (eig. Seamonkey) profiles Ordner auf Wechselplatte in neuen PC

    • brough13
    • 18. Juni 2020 um 21:35
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern