1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach update keine Mails und Adressbücher mehr

    • 78.*
    • Windows
  • rherfeldt
  • 20. August 2021 um 15:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rherfeldt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Feb. 2009
    • 20. August 2021 um 15:00
    • #1

    Nach der Meldung auf 78.13, das Update auf 91,0 zu installieren habe ich mit ok bestätigt. Es erfolgte aber, statt wie bisher eine "Überschreibung", eine Neuinstallation.

    Es gab keine Änderungen beim BS,der Kontenart und Postfachanbieter usw.

    Ich musste mich wieder mit meinem Passwort bei meinen Mailkonten anmelden.

    Es öffnete sich ein "blanker" Thunderbird. Keine Mails, keine Ordner, keine Adressbücher. Die AEG-Methode (Ausschalten, Einschalten, Geht wieder) war erfolglos.

    Ich habe dann eine Systemwiederherstellung vorgenommen (der letzte war allerdings 5 Tage vorher). Der "alte" Thunderbird war wieder da. Es fehlten einige Mails. aber ich hatte noch eine Sicherung von MailstoreHome, allerdings auch schon 3 Tage alt, aber die wichtigsten konnte ich noch retten. Trotzdem eine mühsame Prozedur.

    Wie kann ich dem vorbeugen, wenn ich das Update auf 91.01 vornehme? Genügt es, wenn ich vorher den Profilordner sichere und nach der Installation damit die nun vorhandene überschreibe?

    Gibt es evtl. "Stellschrauben"?

    Gruß und bleibt gesund.

    Rainer

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. August 2021 um 20:18
    • #2
    Zitat von rherfeldt

    Nach der Meldung auf 78.13, das Update auf 91,0 zu installieren habe ich mit ok bestätigt.

    Welche Meldung? Wurde Dir ein Update von der Software vorgeschlagen? Dann bist Du mal wieder solch ein Opfer (weil Thunderbird Dir das Update bisher gar nicht selbst angeboten haben kann):

    Artikel

    Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools

    Immer häufiger verursachen gut gemeinte Funktionen von Antivirus- bzw. Sicherheits-Programmen und von Aufräum-Programmen Ärger, der nicht von Thunderbird selbst verantwortet wird. Leider erkennen Anwender auch gar nicht, dass diese Programme letztlich in die Falle führen.
    Thunder
    25. Juli 2020 um 18:44

    Zitat von rherfeldt

    Es erfolgte aber, statt wie bisher eine "Überschreibung", eine Neuinstallation.

    Zitat von rherfeldt

    Es öffnete sich ein "blanker" Thunderbird. Keine Mails, keine Ordner, keine Adressbücher.

    Eine neue, separate Installation führt standardmäßig zu einem neuen, separaten Profil. Das ist inzwischen seit mehreren Versionsreihen so. Per Aufruf des Profil-Managers würde man das schon beim ersten Starten der neuen, separaten Installation vermeiden können (weil man da dann einfach das alte Profil aufrufen hätte können). Man kann mit dem Profil-Manager aber genauso gut auch anschließend das alte Profil auswählen. Allerdings wird es zu Ärger führen, wenn man ein Profil ein zwei Versionsreihen (also 78 und 91) wechselweise verwenden würde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rherfeldt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Feb. 2009
    • 21. August 2021 um 09:39
    • #3

    DANKE für die Antwort.

    Die Meldung kam vom Updatemanager (Advanced System Care) und hatte bisher nie Probleme damit.

    Wenn ich die Antwort richtig verstehe, heißt das, ich installiere in einen separaten Ordner (statt in "C/Programmex86/Mozilla Thunderbird" z.B. in die separate Partition" B/Tools") und kopiere den Profil-Ordner von von "C" nach "B" und öffne Thunderbird von dort auf.

    Damit keine Konflikte entstehen, kann ich dann die Version auf "C" problemlos deinstallieren bzw. auf eine separate Festplatte verschieben?

    Gruß

    und bleiben Sie gesund

    Rainer

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. August 2021 um 11:56
    • #4

    Alle Thunderbird Installationen greifen auf den gleichen Profilordner zu (indem mehrere Profile liegen können). Du musst nix kopieren. Richtig ist, das du unterschiedliche TB Installationen parallel in unterschiedlichen Ordnern haben kannst. Ich habe TB60, TB68, TB78 und TB91 in jeweils eigenen Installationsordnern in C:\Programme.

    Um nun dein altes TB78 Profil mit dem neuen TB91 zu starten, öffne TB91 mit dem zusätzlichen Parameter -p, das öffnet den Profilmanager und du kannst das alte Profil auswählen. Wichtig ist, dass dieses Profil danach nicht mehr mit TB78 funktioniert, du kannst also nicht zurückgehen.

    In Anbetracht der Tatsache, dass TB91 noch Bugs hat, würde ich dir von diesem Schritt derzeit abraten. Installiere einfach TB78 nochmal neu (in einen eigenen Ordner) und nutze dein altes Profil, bis du von TB selbst die Info bekommst, das es ein Update gibt. Mit deinem TB91 kannst du solange etwas herumexperimentieren. Solange du dein TB78-Profil nicht damit benutzt, kann nix schlimmes passieren.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

    Einmal editiert, zuletzt von jobisoft (22. August 2021 um 11:14)

  • rherfeldt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Feb. 2009
    • 22. August 2021 um 10:30
    • #5

    DANKE!!

    Ein toller Tipp. Präzise und verständlich erklärt.

    Bleiben Sie gesund

    Gruß

    Rainer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Posteingang und gesendete Mails nicht mehr vorhanden nach Update auf 78.4.0

    • luca1960
    • 8. November 2020 um 18:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 78.5.0 (portable) Startseite leer, keine Ordner und Mails sichtbar

    • Neo50
    • 20. November 2020 um 10:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update keine E-Mails mehr zum anzeigen

    • Frank80
    • 9. Oktober 2020 um 22:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann nach Update auf 78.3.1 keine Mails mehr verschicken!

    • CHESSBASE
    • 6. Oktober 2020 um 10:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update 78.2.2 werden keine Mails mehr abgerufen

    • jvballez
    • 23. September 2020 um 22:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 78.x.x werden keine Nachrichteninhalte mehr angezeigt

    • HerrNPunkt
    • 23. August 2020 um 12:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™