1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die Suche wurde mit Update gecrasht

    • 91.*
    • Windows
  • slart
  • 19. September 2021 um 11:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 19. September 2021 um 11:58
    • #1

    Bugzilla Thunderbird 91.1.1 (64-Bit)

    Windows 7

    Hi,

    nachdem Thunderbird wieder bei Mozilla ist (oder wie war das?) macht es dem Bugzilla Firefox wieder alle Ehre.

    Bei irgendeinem der letzten Updates muss es die Suche gecrasht haben. Es werden zwar passende Ergebnisse in der Übersicht angezeigt, doch sobald ich(!sic) auf eines der Ergebnisse klicke kommt entweder eine leere Seite oder ein Themenbaum OHNE die betreffende Email. Sehr verwunderlich. Es nervt und ärgert und kostet Unmengen an Zeit.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. September 2021 um 12:11
    • #2

    Hallo slart,

    es wird Dich vielleicht überraschen. Aber es gibt in Fällen wie Deinem eine einfache Lösung:

    a) Wechsel des Browsers (niemand zwingt Dich Mozillas Firefox zu verwenden).

    b) Wechsel des E-Mail-Programmes (niemand zwingt Dich den unter dem Dach der Mozilla Foundation befindlichen Thunderbird zu verwenden).

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. September 2021 um 12:27
    • #3

    Hallo,

    ich würde erst mal den Suchindex neu erstellen und dann lamentieren:

    1) Profilordner von TB öffnen Profilordner - Wo ist er zu finden?

    2) TB beenden

    3) im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite entfernen und TB neu starten

    4) die Espresso-Maschine anwerfen und warten bis TB die Index-Datei neu erstellt hat (bei vielen Tausend Nachrichten kann das ein Weichen dauern)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 19. September 2021 um 12:44
    • #4

    off topic

    Zitat von slart

    doch sobald ich(!sic)

    Diese Verwendung ist mir neu. Das einen auf schlau Machen mit einem sic habe mal anders gelernt. So: https://de.wikipedia.org/wiki/Sic

    Zitat von Mapenzi

    die Espresso-Maschine anwerfen und warten

    Wäre in diesem Fall nicht ein beruhigender Tee besser? ;)

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. September 2021 um 13:25
    • #5

    Ich schlage einen Weißdorn-Aufguss vor :)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. September 2021 um 14:54
    • #6
    Zitat von slart

    Bugzilla Thunderbird

    Dieser Hersteller ist mir unbekannt. Immerhin kenne ich ein Programm namens "Thunderbird" von der "MZLA Technologies Corporation", welche wiederum eine 100%ige Tochter der "Mozilla Foundation" ist.

    Meinstest du eventuell Mozilla?

    Abwertende "Verhohnepipelung" von Namen im konkreten Kontext, also sehr gezielt mache ich manchmal auch, aber so pauschal wie bei dir ist das ebenso kindisch wie "Micro$oft" oder "Windoof". Aber bei einer Problemmeldung, die aller Wahrscheinlichkeit ohnehin nicht wegen eines Bugs auftritt, ist das schon unteres Kindergartenniveau.

    Zitat von slart

    ... kommt entweder eine leere Seite ...

    Der Beschreibung nach ein Problem mit dem Index. Wie man das hoffentlich auf Anhieb lösen kann, hat dir ja Mapenzi bereits beschrieben:

    Zitat von Mapenzi

    1) Profilordner von TB öffnen Profilordner - Wo ist er zu finden?

    2) TB beenden

    3) im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite entfernen und TB neu starten

    Viel Erfolg.

    PS: Komplett fehlerfrei ist praktisch kein hinreichend funktionsreiches Programm. Das liegt an der Komplexität an sich, am jeweiligen Wissensstand und hier und da auch an ganz anderen Ursachen, welche tatsächlich ursächlich für sichtbare Symptome sind. So gibt es noch immer Fehler in Prozessoren, durch welche beispielsweise Excel falsche Summen berechnet .... und so ein Prozessor ist ja wiederum auch ein SEHR hochkomplexes Ding und hat seinerseits genug Fehler ......

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. September 2021 um 15:14
    • #7

    Okay Leute, ab hier beschränkt sich bitte JEDER wieder auf die ursächliche Problemlösung - Danke.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird sendet keine Kalendereinladungen mit Mitgliedern über TBsync & exchange active sync an den zentralen Server.

    • WebSoleil
    • 27. Februar 2021 um 01:08
    • TbSync
  • Probleme mit AOL nach Update

    • SusiFragt
    • 31. Oktober 2020 um 12:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Update von Thunderbird

    • rivasol
    • 21. Oktober 2020 um 11:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Erreichbarkeit dieser Website - Probleme des Webhosters

    • Thunder
    • 13. Juni 2020 um 12:26
    • Erledigt
  • Versionsprobleme mit TB updates + Roaming Profiles auf unterschiedlichen Rechnern

    • Hausmarke
    • 18. Mai 2020 um 10:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Updateschleife bei portabler Version

    • driber
    • 27. April 2020 um 18:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™