Kalendereinträge mit Doppelklick direkt editieren statt im Dialog erst auf "Bearbeiten" zu klicken? (Rückschritt TB 91)

  • TB 91.2.0

    Google-Kalender ohne "Provider for Google-Calendar" stattdessen mit nativer TB 91 Integration


    Ich habe eine Kleinigkeit, die mich derzeit am neuen Kalender in TB 91 stört:

    Wenn man in der Kalenderansicht auf einen Termin klickt, wird dort zunächst nur eine Kurzübersicht angezeigt. Erst über einen weiteren Klick auf den "Bearbeiten"-Button lässt sich der Termin auch bearbeiten. Mit hat das alte Verhalten in den Vorgängerversionen (Anklicken löst direkt die Bearbeitung aus) besser gefallen. Lässt sich das alte Verhalten, welches einen Klick spart, irgendwie wieder herstellen? In den Einstellungen bin ich auf den ersten Blick nicht fündig geworden.


    Hier mal ein Beispiel zur Verdeutlichung welchen Dialog ich meine:


    Edited once, last by TobiasDeng: Imgur Link entfernt ().

  • Hallo allerseits, mich würde das auch sehr interessieren, da es einfach ein wenig umständlich ist, zwei Schritte statt einem Schritt zu unternehmen.


    Für eine Antwort auf die Frage von dem Kollegen wäre ich dankbar


    Westhoven01

  • Hallo zusammen,
    mir gefällt die neuen Ansicht besser.
    Ein klick und ich habe eine kurz Übersicht über den Termin.
    Wenn ich den Termin bearbeiten muss, brauche ich auch nur zwei Klicks, mit der rechten Maustaste auf den Termin klicken und dann sofort mit der linken Maustaste auf Bearbeiten.
    Das dauert vielleicht 1 sek länger.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hallo zusammen,


    ich möchte TobiasDeng und Westhoven01 sekundieren:


    Für mich ist die Sache nun auch umständlicher. In der alten Bearbeitungsansicht hatte ich ja auch alle Informationen für meinen Termin. Für die Kurzinfo gibt es zudem das Mouseover.


    Ich sehe also schlicht keinen Mehrwert darin, erst in diese Übersicht zu kommen - und dann nochmal klicken zu müssen, um zu editieren. Wenn ich einen Termin "öffne", möchte ich ihn in den meisten Fällen verändern.

    Viele Grüße

    Patkul

  • Wenn Euch das nicht gefällt erstellt einen BUG und wenn es viele machen wird es vielleicht geändert.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Wie zu erwarten sieht man auch dort, dass manchen die Neuerung gefällt, während andere das alte Verhalten gern zurück hätten. Beide Seiten stellen es für meinen Geschmack etwas zu dramatisch dar. Am Ende geht es um ein oder zwei Klicks. Die Welt geht unter. ;)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Edited once, last by Susi to visit ().

  • Wenn Euch das nicht gefällt erstellt einen BUG und wenn es viele machen wird es vielleicht geändert.


    Gruß

    EDV-Oldie

    Wenn solche Veränderungen gemacht werden, die definitiv gegen die User Experience gehen (2 Klicks statt einem), dann sollte so etwas entweder als Option eingebaut werden oder - wenn man es schon als Standard ausrollen will - es muss über einen Feature-Toggel gehen. Sprich: es muss irgendwo in den Einstellungen die Möglichkeit geben, dieses Verhalten wieder auszuschalten.

  • (2 Klicks statt einem),

    Ob ich einen Doppelklick oder ein Rechts Klick und dann einen Links Klick mache, das sind für mich auch zwei Klicks.

    Nur so nebenbei mir gefällt die neue Version.

    So muss ich nicht immer den Termin öffnen wenn ich etwas in ein anderes Programm kopieren möchte.


    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Ich habe mich über diese neue Verschlimmbesserung auch schon aufgeregt. Ich arbeite mit vielen Wiederholungsterminen, die öfter bearbeitet werden (z.B. Essenspläne für die Kinder oder Sporttermine, Vereinssitzungen etc.) und bekomme jetzt auch immer erst diese sinnlose Infomaske gezeigt, die man eh schon bekam, wenn man einfach über den Termin hovert.


    Vielleicht hilft es dir, dann man zumindest noch über Rechtsklick und Taste B direkt ins Bearbeitungsmenü reinkommt, bzw. bei Wiederholungsterminen damit direkt in die Maske "diese oder alle" wie es vorher war.


    Wenn jemand coden kann und wüsste, was man da ändern könnte, um wieder das alte Verhalten zu haben, wäre ich sehr dankbar.

    Ansonsten bleibt einem nichts, als diese "Verbesserungen" zu ertragen, denn ältere Versionen mit Sicherheitslücken zu nutzen, ist auch keine Lösung.

  • Wenn solche Veränderungen gemacht werden, die definitiv gegen die User Experience gehen

    Nur um das Klarzustellen: es geht hier nicht um "1 Zusätzlicher Klick in jeder Situation", sondern um "für einen Fall (Bearbeiten eines Nicht-Serientermins) einen Klick mehr, für einen anderen Fall (Öffnen des Termin-Ort-Links) ~6 Klicks weniger". Für viele Nutzer ist die neue Variante also auch eine deutlich bessere User Experience – und für alle Nutzer ist sie deutlich konsistenter, da Einzel- und Serienterminen gleichermaßen reagieren.


    Da das neue Verhalten gegen meine Gewohnheit geht, empfinde ich es auch (noch?) als negativ. Aber blinde Kritik macht es sich zu einfach. Thunderbird's UX-Experte plant ja auch bereits eine Verbesserung für alle Szenarien (einfacher Klick öffnet eine völlig neue Ansicht zum Lesen des Termins, mit Schaltflächen zum Bearbeiten, während der Doppelklick wie in 78 direkt zur Bearbeitung führt).


    Siehe Bug 1685007, Kommentar 75 für den aktuellen Stand auf Englisch.


    Ich arbeite mit vielen Wiederholungsterminen

    Bei Wiederholungsterminen sollte sich im Bezug auf Anzahl der Klicks nicht ändern: du kannst weiterhin einen Doppelklick machen und in einem daraufhin geöffneten Fenster zwischen der Bearbeitung von Einzeltermin und Serie aussuchen. Der Unterschied ist nur, dass der Dialog direkt nach dem Doppelklick nun neben den zwei Bearbeitungsoptionen auch Informationen zum Termin enthält.

  • Bei Wiederholungsterminen sollte sich im Bezug auf Anzahl der Klicks nicht ändern: du kannst weiterhin einen Doppelklick machen und in einem daraufhin geöffneten Fenster zwischen der Bearbeitung von Einzeltermin und Serie aussuchen. Der Unterschied ist nur, dass der Dialog direkt nach dem Doppelklick nun neben den zwei Bearbeitungsoptionen auch Informationen zum Termin enthält.

    Doch. Denn da muss ich in der neuen Version zusätzlich auf das Drop-Down-Feld klicken und dort nochmal auswählen. Das sind für mich sogar drei Aktionen. Also auch um eine Aktion länger geworden.

    Also, alles in allem ein völlig unnötiges Fenster von den Herren und Damen Entwicklern. Bin mal gespannt, was der Feature-Request (Bug) aussagt und in Zukunft bringt, den Du da verlinkt hast.

  • Also, alles in allem ein völlig unnötiges Fenster von den Herren und Damen Entwicklern

    Nein, völlig unnötig nicht. Ich habe mich auch gefragt, was überhaupt die Idee hinter diesem neuen Infofenster ist. Er erschließt sich denjenigen, die z.B. mit Links in Terminen zu Skype- / Team-konferenzen eingeladen werden und dann nur noch mit einem Klick auf den Link (im neuen Infofenster) direkt in die Konferenz kommen.
    Vorher mussten die Doppelklicken und dann den Link aus dem Beschreibungsbereich herauskopieren. Das ist durchaus verständlich für mich.


    Nur gibt es eben - wie in dem entsprechenden Dialog im verlinkten Bug nachvollziehbar ist - auch eine überwältigende Menge an Usern, die weniger "lesend" und viel eher "bearbeitend" auf ihre täglichen Termine zugreifen und für die diese Infomaske nun eine ziemliche Plage ist, die jetzt für jeden Termin mehr Arbeit, Klicks und Mausgeziele notwendig macht.


    Deshalb müssen die jetzt eine Lösung finden, die für beide Arten von Anwendern (die die eher lesend zugreifen und schnell auf Links klicken wollen) und die, die wie bisher ihre Termine möglichst (wie auch in den meisten anderen Kalendern üblich) mit einem Doppelklick bearbeiten möchten.


    Ich hoffe, die finden diese Lösung halbwegs zeitnah. Für heavy user wie mich, die mit diversen Kalender und Serienterminen vorwiegend editierend unterwegs sind, ist so eine Umstellung nicht nur nervenzerreibend, sondern vor allem ein Zeitfresser. Aber wie gesagt, es gibt für beide User-Typen Argumente.


    Ich bin nur froh, dass ich nicht der Einzige bin, der jetzt das Problem hat.

  • Was ist denn ein Termin-Ort-Link?

    Für den Fall das das aus den anderen Beiträgen nicht bereits klar wurde: Wenn du im Feld "Ort" einen Link einträgst (z.B. zu einer Videokonferenz), wird dieser in der neuen Ansicht klickbar. Viele Videokonferenzsysteme nutzen diese Funktion (in bestimmten Ansichten funktionierte das auch in 78, z.B. auf Erinnerungen).


    muss ich in der neuen Version zusätzlich auf das Drop-Down-Feld klicken

    Korrekt, ich hatte das falsch in Erinnerung. Anzahl der Fenster ist gleich, aber ein Klick mehr.

  • Hallo in die Runde,

    es sollte doch nun kein großer Akt für die Entwickler von Thunderbird sein unter "Einstellungen" > "Kalender" ein zusätzliches Häkchen mit der Bezeichnung "Doppelklick auf Termin öffnet diesen zum Bearbeiten" einzufügen.

    Außerdem könnte man ja einen Link auf die Videokonferenz auch im Bearbeiten Modus klickbar machen. Z.B. ist sowohl in MS-Word als auch im Writer von Libreoffice ein Link klickbar, wenn ich die strg-Taste drücke und mit der Maus auf dem Link bin.


    Viele Grüße

    Axel