1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender nach Migration verschwunden

    • 78.*
    • Linux
  • mungo
  • 8. November 2021 um 14:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 8. November 2021 um 14:25
    • #1

    TB 78.13.0 (64-Bit)

    Linux Mint 20.2 Cinnamon (5.0.6)

    POP/IMAP

    Lokale Kalender

    ClamAV 6.02

    Moin.

    Mein Problem stellt sich ähnlich dar wie dieses: Nachdem ich /.thunderbird vom backup übertragen hatte, waren alle fünf Kalender verschwunden. Außerdem fehlt nun der Menüpunkt "Termine und Aufgaben", und wie bei Mario70 ist zwar der Punkt "Kalender-Eigenschaften" unter "Bearbeiten" vorhanden; ihn aufzurufen, ist sinnlos, denn nichts passiert.

    Tatsächlich ist auch der Ordner calendar-data übertragen worden (20 Objekte, 56,6 MB).

    in der Prefs.js sehe ich alle Kalender, Kategorien etc.

    Wieso werden sie nicht angezeigt??

    Grüße

    mungo

    Tante Edit: Bis jetzt haben 70 Leute das angesehen, leider ist keinem was dazu eingefallen.

    Ich nehme an, daß etwas in der Pref.js nicht stimmt, aber was?

    Bilder

    • 20211111_205722_start_ TB.png
      • 52,71 kB
      • 1.187 × 863
    • 20211111_210643_end_TB.png
      • 197,1 kB
      • 1.187 × 863
    • 20211111_205857_call_calendar_TB.png
      • 58,9 kB
      • 1.187 × 863

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

    3 Mal editiert, zuletzt von mungo (11. November 2021 um 17:26)

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 15. November 2021 um 14:49
    • #2

    Ich komme leider echt nicht weiter.

    Zunächst: Alle Mails sind zugänglich, alle Konten da.

    Was vollständig fehlt, ist die Kalenderfunktion.

    Es gibt die prefs.js und acht weitere Versionen (prefs-8.js bis prefs-1.js), die zwischen 64,7 und 72,2 kB groß sind, die kleinste ist die aktuelle (weil der Kalender fehlt?).

    Es stehen allerdings Kalender-Daten drin wie z.B. meine Arbeitszeiten:

    Code
    ...
    user_pref("calendar.view.dayendhour", 18);
    user_pref("calendar.view.daystarthour", 9);
    ...

    Im Ordner calendar-data werden 20 Objekte mit 56,6 MB Inhalt angezeigt, die entsprechenden Kalender in der pref.js auch alle erwähnt.

    Mir scheint allerdings, daß der Focus verlorengeht: Normalerweise startet TB mit dem zuletzt geöffneten Fenster. Seit dem Auftreten des Fehlers fehlt der Focus jedoch völlig, es wird ein leeres Fenster angezeigt.

    ?thumbnail=1

    Das auch, wenn ich vorher bei einem offenen Fenster TB beendet habe:

    ?thumbnail=1

    Ich nehme an, daß TB irgendwie versucht, den Kalender anzuzeigen (weil ich den eigentlich immer als letztes anschaue und das möglicherweise in der prefs.js erhalten geblieben ist), ebendas aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist, obwohl die Daten alle da sind.

    Beim Aufruf des Kalenders über den Button oben rechts fehlen meine bevorzugten Arbeitszeiten, trotzdem sie in der prefs.js stehen:

    ?thumbnail=1

    Es gibt ältere backups von allen fünf Kalendern, die ich allerdings auch nicht aufspielen kann, denn die Kalenderfunktion ist nicht zugänglich, das Anlegen neuer Kalender nicht möglich, da kein neuer Kalenders angelegt werden kann, nichts passiert.

    Und ich verstehe leider das Problem nicht.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. November 2021 um 14:58
    • #3

    Hallo mango,

    Es sieht so aus als ob das Profil defekt ist.

    Erstelle ein neues Profil und teste es damit.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 15. November 2021 um 15:58
    • #4

    Moin edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Es sieht so aus als ob das Profil defekt ist.

    Erstelle ein neues Profil und teste es damit.

    das hab ich gemacht.

    Beim Aufruf des Dateimanagers tauchte das <default>-Profil auf.

    Ich hab ein neues anlegen lassen und den Import eines Kalenders erfolgreich bewerkstelligen können, vier andere tauchten allerdings nicht auf, obwohl sie angeblich importiert worden sind.

    Dann hab ich TB geschlossen und wollte das <default>-Profil wieder aufrufen.

    Geht nicht, die Option gibt es nicht mehr.

    :huh:

    Ich habe den Ordner des Test-Profils umbenannt, damit er sich nicht vordrängelt.

    Nun kann ich auch TB nicht mehr starten, denn

    Nu werde ich seeehr langsam und vorsichtig - vorhin kam ich wenigstens noch an meine Mail.^^

    Nachtrag: Ich komme über Neues Profil erstellen -> Aufruf meines alten <default>-Ordners wieder an dieselbe Stelle wie vorher: Alle Mails da, kein Kalender.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. November 2021 um 17:36
    • #5

    Hallo mungo,

    Zitat von mungo

    Ich hab ein neues anlegen lassen und den Import eines Kalenders erfolgreich bewerkstelligen können, vier andere tauchten allerdings nicht auf, obwohl sie angeblich importiert worden sind.

    da könnte es sich um einen Bug handeln, da gab es auch ein Beitrag drüber und ich habe dann später versucht eine Kalender zu importieren was auch nicht funktioniert hat. In der Beta und in der Daily Version funktioniert es .

    Du kannst die ics Dateien aber Problemlos über Datei/Öffnen/Kalenderdatei öffnen in Thunderbird einbinden.

    Die Version 91.3.1 wird gerade bei mir installiert, ich kann wieder ics Dateien importieren.

    Zitat von mungo

    Dann hab ich TB geschlossen und wollte das <default>-Profil wieder aufrufen.

    Geht nicht, die Option gibt es nicht mehr.

    Du musst im Dateimanager den Haken löschen bei immer mit diesem Profil starten, dann kannst Du Dir aussuchen mit welchem Profil Thunderbird starten soll.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 15. November 2021 um 18:46
    • #6

    Moin,

    Zitat von edvoldi

    Du kannst die ics Dateien aber Problemlos über Datei/Öffnen/Kalenderdatei öffnen in Thunderbird einbinden.

    Die Version 91.3.1 wird gerade bei mir installiert, ich kann wieder ics Dateien importieren.

    das hat bei mir eigentlich immer getan.

    Bei dem aktuellen Profil klappt das aber auch nicht.

    Es ist dasselbe wie beim Aufruf der Kalendereigenschaften: Da passierte einfach nix.

    Einziger Unterschied aktuell: Bei "Bearbeiten" -> "Kalendereigenschaften" sind die nun ausgegraut.

    Zitat von edvoldi

    Du musst im Dateimanager den Haken löschen bei immer mit diesem Profil starten, dann kannst Du Dir aussuchen mit welchem Profil Thunderbird starten soll.

    Da war nach dem Anlegen des Test-Profils nur ein Profil, nämlich dasselbe.

    Das <default>-Profil war schlicht verschunden.

    Sehr obskur, finde ich.

    Und: Ja, wahrscheinlich wirst Du recht haben mit der Annahme, daß das Profil beschädigt ist.

    Ich hab nach wie vor die prefs.js in Verdacht, hab aber keine Ahnung, wie ich das nun heil kriegen kann.

    In den verschiedenen Versionen wiederholen sich manche Sachen, andere nicht, ich weiß nicht, was für Bedingungen "richtig" sind und ich hab auch keine Ahnung von JavaScript.

    Ich meine, die Daten sind doch da, und wenn ich rausfinden könnte, warum sie nicht angezeigt werden, wäre ich der Lösung schon sehr viel näher.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 20. Februar 2022 um 20:19
    • #7

    Inzwischen habe ich Version 91.5.0 (64-bit) auf Linux Mint 20.3.

    Die Probleme bestehen allerdings immer noch.

    Es ist nicht möglich, einen neuen Kalender zu erstellen:

    • Beim Aufruf des "+" zum Hinzufügen eine Kalenders passiert gar nichts.
    • Rechtsklick -> "Neuer Kalender" öffnet den "Neuen Kalender erstellen"-Dialog, Radion-Button "Auf meinem Computer" -> "Nächste", Eingabe [Kalendername], "Kalender erstellen" ergibt das Schließen des Fensters, sonst nichts.

    In der vergangenen Woche begann eine Art von "Selbstzerstörung", als die Kalender sich beim Schließen einer Erinnerung plötzlich selbst als "schreibgeschützt" definierten und anschließend auch mit dem Aufheben des plötzlich vorhandenen Schreibschutzes im Kalenderdialog sämtliche Termine dieses Kalenders verschwunden blieben.

    Ich bin natürlich inzwischen mit aktuellen backups ausgestattet (und einem analogen), allerdings müssen dann jeweils die Termine wieder importiert werden. Das dauert. Bei 2,2 MB sind es Stunden.

    Macht wirklich keinen Spaß.

    Schneller geht es über Datei -> Öffnen -> Kalenderdatei....

    Die aktuellen Änderungen bei Aufgaben etc. kriege ich allerdings nicht aus dem Kopf wiederhergestellt, auch wenn es nur ein halber Tag Abstand zum backup ist.

    Also hab ich nun mal das Wochenende genutzt, um etwas besser durchzublicken.

    Das Ganze über den Profilmanager zu starten, hat ja auch den Vorteil, daß ich ein log habe.

    Das sagt nun beim Start des default-Profils mit thunderbird -p folgendes:

    Code
    JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.jsm, line 66: Error: Can't find profile directory.
    JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.jsm, line 66: Error: Can't find profile directory.
    JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.jsm, line 66: Error: Can't find profile directory.
    JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.jsm, line 66: Error: Can't find profile directory.
    
    ###!!! [Child][RunMessage] Error: Channel closing: too late to send/recv, messages will be lost
    
    [calBackendLoader] Using Thunderbird's libical backend
    [LDAPModuleLoader] Using LDAPDirectory.jsm
    [MsgSendModuleLoader] Using MessageSend.jsm
    [SmtpModuleLoader] Using SmtpService.jsm
    console.debug: "Successfully loaded OpenPGP library librnp.so version 0.15.2+git20210806.dd923a4e.MZLA from /usr/lib/thunderbird/librnp.so"
    console.debug: "Found [...]"
    console.debug: "Successfully loaded optional OpenPGP library libgpgme.so.11 from system's standard library locations"
    console.debug: "gpgme version: [...]"
    console.warn: "[l10nregistry] Attempting to synchronously load file\n            resource:///chrome/en-US/locale/en-US/calendar/messenger/otr/otrUI.ftl while it's being loaded asynchronously."
    console.debug: "Trying to load /usr/lib/thunderbird/libotr.so"
    console.debug: "Trying to load libotr.so from system's standard library locations"
    console.debug: "Trying to load libotr.so.5 from system's standard library locations"
    console.debug: "Trying to load libotr.so from system's standard library locations"
    console.log: (new Error("Cannot load required OTR library", "resource:///modules/OTRLib.jsm", 109))
    JavaScript error: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm, line 221: NS_ERROR_FILE_CORRUPTED: Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]
    console.error: Calendar: 
      Can't create calendar for 4d820ed6-f214-4412-aafd-0dc5ba7ef0d8 (storage, moz-storage-calendar://): [Exception... "Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]"  nsresult: "0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED)"  location: "JS frame :: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm :: prepareInitDB :: line 221"  data: no]
    JavaScript error: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm, line 221: NS_ERROR_FILE_CORRUPTED: Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]
    console.error: Calendar: 
      Can't create calendar for 5f6af5cc-8651-46c0-a03f-e03e3e9785b0 (storage, moz-storage-calendar://): [Exception... "Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]"  nsresult: "0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED)"  location: "JS frame :: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm :: prepareInitDB :: line 221"  data: no]
    JavaScript error: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm, line 221: NS_ERROR_FILE_CORRUPTED: Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]
    console.error: Calendar: 
      Can't create calendar for 8b4130b3-74d3-45ed-8c9a-de9d1bb5e4a2 (storage, moz-storage-calendar://): [Exception... "Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]"  nsresult: "0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED)"  location: "JS frame :: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm :: prepareInitDB :: line 221"  data: no]
    JavaScript error: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm, line 221: NS_ERROR_FILE_CORRUPTED: Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]
    console.error: Calendar: 
      Can't create calendar for ccc53051-1cbd-49e2-a991-d19dd7e901f4 (storage, moz-storage-calendar://): [Exception... "Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]"  nsresult: "0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED)"  location: "JS frame :: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm :: prepareInitDB :: line 221"  data: no]
    JavaScript error: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm, line 221: NS_ERROR_FILE_CORRUPTED: Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]
    console.error: Calendar: 
      Can't create calendar for e18a0a11-ed99-43de-b657-42193611223b (storage, moz-storage-calendar://): [Exception... "Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageService.openDatabase]"  nsresult: "0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED)"  location: "JS frame :: resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm :: prepareInitDB :: line 221"  data: no]
    console.warn: services.settings: thunderbird/hijack-blocklists has signature disabled
    Alles anzeigen

    Schöner Klotz.

    Ab Zeile 23 isses nur noch der böse Kalender.

    Nun habe ich mal gestöbert und bin auf diesen thread gestoßen.

    Hab also versuchsweise cache.sqlite gelöscht (waren über 10 MB).

    Das hat leider auch nichts gebracht.

    Nach wie vor keine neuen Kalender.

    Das Ganze funzt etwas besser mit einem ganz neuen Profil: Da kann ich immerhin neue Kalender anlegen, tiefer hab ich es aber nicht getestet.

    Außerdem ist es natürlich möglich, einen Kalender zu öffnen, die Inhalte zu löschen oder zu verschieben, ihn umzubenennen und als "neuen" zu verwenden.

    So ganz nach meinen Vorstellungen ist das aber nicht, denn irgendwas hakt.

    Ich wüsste gern, was, verstehe aber nicht genug.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 21. Februar 2022 um 08:12
    • #8

    Es ist zum Mäusemelken.

    Ich habe das backup eines Kalenders geöffnet und bin dabei, zumindest die letzten Monate auf Stand zu bringen, und das haut nicht hin.

    Beispiel: Ich habe einen Wiederholungstermin geöffnet (2. Weihnachtstag), um ihn in den passenden Kalender zu integrieren. Im Tab sind allerdings keine Daten enthalten, keine Wiederholung, keine Erinnerung, dafür aber das heutige Datum mit aktueller Uhrzeit (21.02.22, 8:02).

    Das Tab lässt sich nicht schließen.

    Ich gebe auf.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokale Ordner und Kalendereinträge verschwunden nach Update [gelöst]

    • Kreativix
    • 24. Mai 2021 um 11:21
    • Migration / Import / Backups
  • Kalendereinträge verschwunden

    • pepita malapata
    • 23. März 2021 um 17:16
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender verschwunden nach Update auf 78.7.1

    • stevikus
    • 6. Februar 2021 um 12:47
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalenderdaten fehlen nach Update auf 68.1 und 78.5.0

    • micc
    • 22. November 2020 um 11:58
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Alle Kalendereinträge, vor allem Aufgaben nach Update auf 78.4.0 verschwunden

    • il_falco
    • 6. November 2020 um 13:02
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender-Tab nach TB-Neustart verschwunden

    • rainer.wendland
    • 8. Mai 2020 um 15:40
    • Tipps und Tricks für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™