1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • 91.*
    • Windows
  • Werupe
  • 8. November 2021 um 14:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 29. Januar 2022 um 20:03
    • #41

    /*

    Sigst, ich war am Nachmittag noch eine kurze Weile auf der Piste und bin nun frisch und durchgelüftet ;-)

    Ich bin gespannt, was schlussendlich bei dem Bug herauskommt, also ob der Thunderbird und K9 seit Jahren das AUTH falsch senden, oder ob GMX bzw. der Lieferant des Servers zu scharf vorgegangen ist.

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • infothunderokay
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Okt. 2009
    • 31. Januar 2022 um 10:30
    • #42
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von infothunderokay

    ...

    Und es scheint wirklich ein neues Problem zu sein, denn das Löschen der session.json hilft hier nicht. Wie schon gesagt, so seit ca. 10 Tagen fehlerhaft.

    Weswegen ich hier nicht weiter machen würde... Trotzdem Danke euch beiden für die Antwort die aber widersprüchlich zueinander sind... bzw: milupo sagt Strato klappt, und infothunderokay sagt IONOS und 1&1 nicht...

    Es würde mich sehr wundern wenn 1&1, Strato und IONOS unterschiedliche Software(-einstellungen) laufen haben... ist ja alles ein Anbieter United Internet AG.

    Grüße dErzOnk

    Meines Erachtens gehört Strato nicht zu United Internet. Bitte korrigieren, wenn ich da falsch liege.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 31. Januar 2022 um 10:38
    • #43
    Zitat von infothunderokay

    Bitte korrigieren, wenn ich da falsch liege.

    Gerne: https://de.wikipedia.org/wiki/Strato

    Gleich die erste Zeile:

    Zitat

    Die Strato AG ist ein Internetdienstanbieter mit Sitz in Berlin. Sie gehört zur Unternehmensgruppe von United Internet.

    So einfach kann es sein. ;)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2022 um 10:59
    • #44

    Susi to visit Och jetzt hast du mir die einfach Antwort genommen und ich muss wieder den komplizierten Kram machen :P

    Den Wutausbruch eines anderen Users habe ich auch verpaßt... regnen tut es auch. Der Autostart der Kaffeemaschine hat heute auch nicht geklappt (Bediehnungsfehler). Was ein typischer Montag...

    BTT:

    Hat hier mal ein Strato/1&1/IONOS User den automatischen Abruf mit dem Workaround wieder zum laufen bekommen?!

    Grüße dErzOnk

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 31. Januar 2022 um 12:41
    • #45

    /*

    Zitat von dErzOnk

    Den Wutausbruch eines anderen Users habe ich auch verpaßt...

    Ich habe ihn nicht einmal verstanden. Der sich das Profil zerlegt, hat es selbst repariert und dann in einem anderen Thema geschimpft, das mit seinem gar nichts zu tun hatte.

    Zitat von dErzOnk

    regnen tut es auch.

    Bei uns nicht. Hier schneibt's. :)

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2022 um 13:10
    • #46

    OT:

    Jo, er hat vor allem gesagt:

    "Habe es mit pop und Port 465 und mail und Port 587 versucht."

    "Geändert wurde nichts."

    Das sind mir die Liebsten, hatte ich genügend im Job und solchen Leuten mußte man dann in Detektivarbeit nachweisen das sie doch was geändert haben... aber da im Arbeitsleben daraus eine saftige Rechnung entstanden ist war der pädagogische Effekt größer ;)

  • infothunderokay
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Okt. 2009
    • 31. Januar 2022 um 17:06
    • #47

    Hallo zusammen,

    gerade habe ich mit IONOS gesprochen, die mir den Fehler bestätigten und versicherten, dass intensiv an der Beseitigung gearbeitet wird.

    Also brauchen wir einfach Geduld. Betroffen soll übrigens auch Windows-Mail und Outlook sein. BG

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 31. Januar 2022 um 17:48
    • #48

    .....nach dieser Unmenge an Antworten zum gleichen Thema verstehe ich immer noch nicht, was der "NICHT-Mail-Abruf beim Start von Thunderbird" mit den Providern zu tun haben soll? Schließlich werden doch bei allen Betroffen beim manuellen Abruf die Mails vom Provider abgeholt, oder? Für mich macht das Ganze eher den Eindruck eines nicht funktionierenden Makros von TB, was einfach vergisst, beim Start keine Mails abzurufen.

    Viele Grüße

    Michael

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 31. Januar 2022 um 18:12
    • #49
    Zitat von Dinole

    was der "NICHT-Mail-Abruf beim Start von Thunderbird" mit den Providern zu tun haben soll?

    Lies weiter vorn. Dort findest du irgendwo einen Bug mit Anmerkungen eines Entwicklers von GMX und die Erklärung.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • milupo
    Gast
    • 31. Januar 2022 um 18:17
    • #50
    Zitat von dErzOnk

    Der Autostart der Kaffeemaschine hat heute auch nicht geklappt (Bediehnungsfehler).

    Da hattest du wohl nicht die richtige Authentifizierungsmethode? :-)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2022 um 19:34
    • #51
    Zitat von milupo

    Da hattest du wohl nicht die richtige Authentifizierungsmethode? :-)

    Ja genau und manuell hat es dann geklappt :mrgreen:

    Zitat von Dinole

    einfach vergisst, beim Start keine Mails abzurufen.

    man achte auf die Negation... 8o

    Nein wie gesagt, TB ruft ja beim Start die Mails ab wenn man IMAP hat oder POP3 mit OAuth oder Passwort, originale Methode unsicher. In den geposteten LOGs kann man den Fehler auch lesen (weiter oben irgendwo).

    Zitat von infothunderokay

    Betroffen soll übrigens auch Windows-Mail und Outlook sein

    Hmmm, also in einem großen deutschen Computerforum habe ich nix dergleichen gefunden... Also keine Häufung von Problemen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 31. Januar 2022 um 19:42
    • #52

    /*

    Zitat von dErzOnk

    man achte auf die Negation...

    Was ist an "Der holt nacham Start koa Mail ned ab" falsch? ;)

    Geht übrigens noch besser: Bei uns hot no nia koana koan Bier ned dringa deaffa.

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2022 um 19:52
    • #53

    @all

    Da der Thread sehr umfangreich und entsprechend unübersichtlich ist, bitte ich auf weitere OT-Beiträge zu verzichten, auch wenn der Unterhaltungswert darunter leidet. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 31. Januar 2022 um 19:54
    • #54

    // Aber der ist doch längst erledigt und anders kaum noch zu ertragen. ;)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2022 um 23:51
    • #55
    Zitat von Susi to visit

    Aber der ist doch längst erledigt und anders kaum noch zu ertragen.

    Gut! Dann mache ich hier dicht und bitte bei neuen Informationen einen eigenen Thread zu eröffnen, wobei durchaus auf konkrete Beiträge hier Bezug genommen werden kann.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 31. Januar 2022 um 23:51

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird startet nur mir Umweg (Fehlermeldung "kein E-mail..)

    • Norbert Dieter
    • 3. November 2021 um 13:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • steffan
    • 23. Februar 2021 um 19:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • kein Start nach Löschen von .msf-Dateien in Mail

    • themroc
    • 14. Januar 2021 um 17:59
    • Migration / Import / Backups
  • Automatischer Start des Kalenders beim Aufruf von TB 78

    • kaspar
    • 15. Oktober 2020 um 15:45
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • beim Start wird nach einem A1 Zertifikat verlangt

    • Merlin1966
    • 24. September 2020 um 18:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 68.9.0 kein automatischer Mail-Abruf mehr beim Thunderbird-Start

    • yec
    • 11. Juni 2020 um 11:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™